Polar Tours Logo 1200px full color svg
Ocean Atlantic Solar eclipse

Sonnenfinsternis in Grönland 2026

Erleben Sie eines der schillerndsten Naturphänomene an Bord der Ocean Albatros

Länge

13 Tage

Schiffskategorie

Premium

Schiffstyp

Großes Schiff

Kapazität

189 Passagiere

Sonnenfinsternis in Grönland 2026

2 Bewertungen

Highlights der Reise

Erleben Sie eine totale Sonnenfinsternis in Grönland

Sehen Sie die Watkins Mountains und Gletscher

Ilulisat, die Eisberghauptstadt von Grönland

Besuch des Gehöfts von Erik dem Roten

Das Polartours-Erlebnis

Bestpreisgarantie

Lernen Sie von Polar-Naturforschern und Experten

Segeln durch den Evighedsfjord "Fjord der Ewigkeit"

Digitales visuelles Journal

Erleben Sie eines der schillerndsten Naturphänomene an einem der beeindruckendsten Orte der Welt. Erleben Sie die Totalität im wilden Ostgrönland. Erleben Sie es mit uns. Am 12. August 2026 wird eine totale Sonnenfinsternis in südlicher Richtung durch das gebirgige Nordostgrönland ziehen. Um 16:37 Uhr wird der Schatten des Mondes die dramatische und abgelegene Blosseville-Küste in Ostgrönland erreichen. Unser Schiff Ocean Albatros wird genau im Zentrum der totalen Finsternis in Küstennähe vor Anker liegen. Unser ruhiger, vom Ozean geschützter Landungsstrand wird einen ungehinderten Blick auf den westlichen Himmel ermöglichen. Die totale Finsternis wird 2 Minuten und 17 Sekunden dauern.

Diese einzigartige Sonnenfinsternis, weit weg von jedem bewohnten Ort, ist ein passender Auftakt zu unserer großen Expeditionskreuzfahrt von Ost- nach Westgrönland. Von der angesagten isländischen Hauptstadt Reykjavík aus segeln wir direkt zum Finsternisgebiet, um dieses Naturwunder inmitten einer atemberaubenden Natur zu erleben. Im Anschluss an dieses Spektakel fahren wir entlang der Ostküste Grönlands in Richtung Süden, wo wir die Gletscher sehen, die von den schneebedeckten Gipfeln des Watkins-Gebirges herabfließen, die einzigartige ostgrönländische Kultur in der Stadt Tasiilaq erleben und die atemberaubenden Fjorde und Gletscher von Skjoldungen bestaunen können. Von hier aus segeln wir durch die herrliche Meerenge Prins Christiansund, eine von Gletschern gesäumte Rinne, die Kap Farvel (den südlichsten Punkt Grönlands) vom Festland trennt. Als Nächstes wagen wir uns tief in die Fjorde Südgrönlands und besuchen die alten Überreste des Gehöfts von Erik dem Roten. Die üppigen grünen Wiesen und sanften Hügel Südgrönlands machen deutlich, warum die nordischen Siedler der Insel den Namen gaben, den sie bis heute trägt - und warum die Norweger sich in diesem grünen Paradies niederließen.

Entlang der herrlichen Küstenlinie der größten Insel der Erde besuchen wir Nuuk, eine der kleinsten Hauptstädte der Welt. Nuuk hat immer noch ein starkes grönländisches Flair; winzige traditionelle Holzhäuser stehen im Schatten gläserner Türme, und die Einheimischen kaufen Robben- und Walfleisch auf dem Markt der Stadt. Von Nuuk aus nehmen wir Kurs auf den Evighedsfjord, den "Fjord der Ewigkeit", wo mehrere Gletscher von zerklüfteten Gipfeln in die Tiefen des Fjords hinabfließen. Nach zwölf Tagen auf dieser aufregenden und unvergesslichen Sonnenfinsternis-Kreuzfahrt gehen wir in Kangerlussuaq von Bord und sind bereit für den Rückflug nach Hause. Unser Expeditionsschiff Ocean Albatros ist ein revolutionäres und stilvolles kleines Schiff, das exquisiten Komfort mit moderner Technologie und einzigartiger Stabilität bei rauer See verbindet. Erstklassiges Essen und Fachvorträge über Astronomie, Zoologie, Geologie und die Kultur der Inuit bereichern diese einzigartige Reise zur Beobachtung der Totalität auf der größten Insel der Erde.

Ihr Schiff: Ocean Albatros

Ocean Albatros Exterior
Ocean Albatross Deck Plan
Ocean Albatros Exterior

Willkommen an Bord des brandneuen Ocean Albatros. Dieses atemberaubende, speziell für Polarkreuzfahrten gebaute Schiff wird zu einer großen Auswahl an Expeditionszielen eingesetzt, darunter die Antarktis, die Arktis und eine Vielzahl aufregender neuer Ziele dazwischen.Ocean Albatros bietet insgesamt 95 komfortable Kabinen und Suiten, alle mit ungehindertem Meerblick und die meisten mit eigenem Balkon. Wie ihr Schwesterschiff, die Ocean Victory, verfügt sie über zwei Restaurants, einen Wellnessbereich, die "Albatros Nordic Bar", eine offene Deck-Essbereich, einen modernen Vortragsraum und … Mehr Info zum Schiff Ocean Albatros

Kabinen

Ocean Victory/Albatros Junior Suite
Kategorie A - Junior Suite

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

Cat B Balcony Suite Albatros/Victory
Kategorie B - Suite mit Balkon

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Ocean Victory/Albatros Junior Suite
Premium-Suite (Freydis Suite)

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

Balcony C albatros/victory
Category C - Grand Balcony Stateroom

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

CAT G Cabin
Kategorie G - Einzelkabine mit Bullauge

Typ:

Single

Max. Belegung:

1

Mehr zu dieser Kabine

triple porthole cabin/ albatros/ victory
Kategorie F - Dreierkabine mit Bullauge

Typ:

Triple

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

Cat D/ Porthole Stateroom/ Albatros Victory
Kategorie D - Kabine mit Bullauge

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

french balcony suite/ albatros/ victory
Kategorie E - Kabine mit franz. Balkon

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Balcony C albatros/victory
Kategorie C - Balkon-Kabine

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Balcony C albatros/victory
Kategorie C - Kabine mit Balkon

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

Karte

Tourablauf

Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.

Sea-Kayaking-What-To-Wear-In-Antarctica

0 Tage

5,0

(1)

Seekajakfahren

Begeben Sie sich auf ein aufregendes Seekajak-Abenteuer in einigen der schönsten und artenreichsten Wildnisgebiete der Welt, darunter die Antarktis und die Arktis. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft, während Sie durch Eis und Eisberge in allen Formen und Größen navigieren. In der Antarktis erleben Sie unvergessliche Momente mit Pinguinen, Robben und Walen, und halten Sie Ausschau nach gelegentlichen Begegnungen mit Seeleoparden oder Killerwalen. In der Arktis paddeln Sie durch Vogelkolonien, vorbei an massiven Gletschern und um riesige Eisberge herum. Unter der Leitung erfahrener Guides erkunden Sie in einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Abenteurer die malerischen Küsten dieser wilden und abgelegenen Reiseziele. Ein Seekajak bietet eine intime und einzigartige Möglichkeit, die Schönheit dieser Regionen zu erleben und das Beste aus Ihrer Zeit dort zu machen. Wichtig: Diese Aktivität ist abhängig von den Wetterbedingungen und der Logistik.

Preis auf Anfrage

Quark Expeditions_ Essential Greenland Arctic
Quark Expeditions_ Essential Greenland Arctic
Quark Expeditions_ Essential Greenland Arctic

Ankunft in Reykjavik

Die felsigen Säulen der Hallgrímskirkja-Kirche erheben sich über der Stadt Reykjavik, einer angesagten skandinavischen Hauptstadt, die kaum einer Vorstellung bedarf. Mit der neuen nordischen Küche, ausgezeichneten Einkaufsmöglichkeiten, fantastischen Ausflügen und einer entspannten Atmosphäre ist Reykjavik eine der einladendsten und aufregendsten Städte Skandinaviens. Erkunden Sie die erstklassigen (und oft sehr skurrilen) Museen der Stadt, shoppen Sie kuschelige einheimische Pullover oder beobachten Sie einfach das geschäftige Treiben auf der Terrasse eines gemütlichen Cafés.

Die MS Ocean Albatros wartet im belebten Hafen der Stadt darauf, eingeschifft zu werden, und bietet komfortable Kabinen, die unsere Gäste willkommen heißen. Nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung und der Rettungsbootübung verlässt die Ocean Albatros Reykjavík und nimmt Kurs auf die wilde Ostküste Grönlands.

Tag 2 - Westgrönland
Auf See, Überquerung der Dänemarkstraße
Ocean Albatros Uummannaq
Ocean Albatros Greenland
Bellot Strait

Die Dänemarkstraße ist der schmale Abschnitt des Nordatlantiks, der Island von Grönland trennt. Dieser Wasserkörper gehört zu den produktivsten der Welt, da hier der kalte polare Ostgrönlandstrom mit dem warmen Golfstrom in Richtung Norden zusammenstößt. Diese nährstoffreichen Gewässer sind die Grundlage für riesige Fischbestände und damit auch für die Menschen, Robben, Wale und Seevögel, die von ihnen abhängig sind. Während die Ocean Albatros durch die Dänemarkstraße segelt, werden unsere Finsternisexperten an Bord die Wetter- und Eisbedingungen am Ort der Finsternis genau beobachten und unsere Gäste über die Verfahren zur sicheren Beobachtung und Fotografie der Finsternis informieren. Während wir uns Grönland nähern, wird unser Team an Bord auch Informationen über die Ökologie, Geologie und Tierwelt der Region geben und sicherstellen, dass unsere Gäste über wichtige Themen wie Zodiacfahrten und die Sicherheit von Eisbären informiert sind. Mit anderen Worten: Wir bereiten uns auf das bevorstehende Abenteuer vor!

Ocean Albatros
Albatros Expeditions
Ocean Albatros Exterior

In den frühen Morgenstunden nähern wir uns den massiven Felswänden der Blosseville Coast. Noch vor hundert Jahren war dieser Küstenabschnitt bei den Seefahrern gefürchtet, weil das fast permanente Meereis selbst im Sommer ahnungslose Schiffe einklemmen und zerquetschen konnte. Die wärmeren Temperaturen der letzten Jahrzehnte und die enormen Fortschritte in der Meerestechnik haben jedoch dazu geführt, dass diese gefürchtete Küste und ihre geschützten Anlandungen in den dramatischen Fjorden nun von bestimmten eisverstärkten Schiffen wie dem unseren erreicht werden können.

Für diesen wichtigen Tag hat Albatros Expeditions sorgfältig den bestmöglichen Beobachtungsort recherchiert - einen Ort, der so nah wie möglich an der Mittellinie der Finsternis liegt, mit leichtem Zodiac-Zugang, einer durch die Berge im Südwesten nicht versperrten Sicht und wahrscheinlich klarem Himmel. Ocean Albatros wird gegen Mittag in Küstennähe ankern. Unsere Expeditionsmitarbeiter werden das Gebiet nach Wildtieren absuchen, und nach dem Mittagessen werden alle Gäste rechtzeitig mit dem Zodiac an Land gehen, um ihre Ausrüstung aufzubauen und dieses Naturwunder zu betrachten.

Der Schatten des Mondes bewegt sich von Nordgrönland aus mit einer Geschwindigkeit von 4.000 Kilometern pro Stunde auf uns zu. Die partielle Finsternis beginnt um 16:37 Uhr Ortszeit (UTC und Reykjavík-Zeit), und die totale Finsternis beginnt um 17:37 Uhr. Die Sonne steht bei maximaler Verfinsterung am südwestlichen Himmel, ungehindert von den Bergen an der Mündung unseres kleinen Fjords. Um 17:40 Uhr schieben sich die ersten Strahlen an der Mondscheibe vorbei und bilden den legendären "Diamantring" - und dann ist die Totalität vorbei. Das Spektakel endet um 18:33 Uhr, wenn der letzte Rand des Mondes die Sonnenscheibe verlässt und sich der Schatten weiter nach Süden in Richtung der nordspanischen Küste bewegt. Wir packen unsere Ausrüstung, Stative und andere Habseligkeiten zusammen und kehren zum Schiff zurück, wo ein Galadinner für diesen ganz besonderen Tag vorbereitet wurde!

Eclipse-Fotografie - ein Ratschlag Es wurde schon viel darüber geschrieben, wie man während einer Sonnenfinsternis gute Fotos macht. Der wichtigste Satz in fast all diesen Beschreibungen ist: DON'T! Es ist extrem schwierig, gute Bilder zu machen, vor allem während der Totalität, und es erfordert eine sehr gute Ausrüstung und Kenntnisse. Wenn Sie diese nicht haben, laufen Sie Gefahr, das Wichtigste zu verpassen, nämlich die besondere und unwirkliche Atmosphäre zu erleben, die eine totale Sonnenfinsternis bietet. Nutzen Sie stattdessen die kurze Zeitspanne der Sonnenfinsternis, um die Auswirkungen des sich schnell verändernden Lichts auf die Landschaft zu beobachten. Und wenn Sie Ihren Blick in Richtung Sonne richten, tragen Sie immer die Sonnenfinsternisbrille, die Ihnen Albatros Expeditions zur Verfügung stellt.

Ocean Albatros Iceberg
Greenland
Albatros Expedition Disko Bay

Blomsterbukta

Daneborg und die Insel Clavering

Rypefjord & Terrassepynt

Ofjord & Bäreninseln

Rodefjord und Insel Rode

Insel Ella

Nansenfjord

Føhnfjord

Milneland

Vestfjord

Ittoqqortoormiit

Nordvestfjord

Jan Mayen

Der Kapitän und seine Offiziere werden die Ocean Albatros entlang der Blosseville, der dramatischsten Küste außerhalb der Antarktis, nach Süden steuern. Die hohen und dunklen Felswände haben ihren Ursprung in der Öffnung des Atlantiks, als sich Norwegen und Grönland trennten und Tausende von Kubikkilometern Lava durch die Erdkruste flossen. Die dramatischen schwarzen Gesteinsschichten zeugen von unzähligen Vulkanausbrüchen in der Region vor etwa 50 Millionen Jahren. Diese faszinierende Region ist ein Magnet für Geologen aus aller Welt und wurde erstmals vom legendären dänischen Entdecker Ejnar Mikkelsen erforscht.

Wenn die Eis- und Wetterbedingungen es zulassen, werden der Expeditionsleiter und der Kapitän versuchen, eine Landung an der Mündung des Kangerlussuaq zu arrangieren, ein typisch grönländischer Name, der so viel wie "Großer Fjord" bedeutet. Trotz der unwirtlichen Landschaft und des brutalen Wetters in dieser Region haben die Vorfahren der heutigen Inuit seit Tausenden von Jahren in dieser Region gelebt. Einige verlassene Inuit-Siedlungen und Expeditionshütten liegen verstreut in dieser ansonsten unberührten und weltfremden Landschaft.

Ocean Albatros
Greenland
Albatros Expedition Disko Bay

Blomsterbukta

Daneborg und die Insel Clavering

Rypefjord & Terrassepynt

Ofjord & Bäreninseln

Rodefjord und Insel Rode

Insel Ella

Nansenfjord

Føhnfjord

Milneland

Vestfjord

Ittoqqortoormiit

Nordvestfjord

Jan Mayen

Weiter entlang der Küste erreichen wir bald Tasiilaq, die größte Siedlung Ostgrönlands. Im Gegensatz zur Westküste, die seit dem 17. Jahrhundert ununterbrochenen Kontakt mit Europa hatte, blieb die Küste Ostgrönlands bis etwa 1894, als Gustav Holms berühmte Skin Boat Expedition in Tasiilaq einen dänischen Handelsposten errichtete, mehr oder weniger unkontaktiert. Aufgrund der großen Entfernungen, die mit dem Reisen in der Arktis verbunden sind, waren die Menschen in Ostgrönland (Tunumiit) von ihren Vettern im Westen isoliert. Daher unterscheiden sich Sprache, Traditionen und Kultur in Ostgrönland erheblich von denen in anderen Teilen des Landes.

Alte Traditionen sind hier stark ausgeprägt. In dieser Region Grönlands lebten die letzten Angakkuit (Schamanen) Grönlands, und hier ist auch der Tupilak beheimatet - ein Monster, das aus tierischen (und manchmal auch menschlichen) Körperteilen geformt und durch die Kraft eines Angakkuqs belebt wurde, um Feinde zu vernichten. Die Erschaffung eines solchen Monsters war gefährlich, da es von einem mächtigeren Magieanwender zurückgeschickt werden konnte, um seinen Schöpfer anzugreifen. Die ersten Europäer waren neugierig, wie diese dunklen Bestien aussahen, und die Einheimischen schnitzten Faksimiles aus Knochen oder Horn und begründeten damit eine der schönsten künstlerischen Traditionen Grönlands. Die von den Kunsthandwerkern in Tasiilaq hergestellten Tupilaat gehören zu den besten des Landes.

Tasiilaq liegt in einem perfekten Naturhafen auf der Insel Ammassalik (was so viel wie "Ort der vielen Lodde" bedeutet). Oberflächlich betrachtet ähnelt Tasiilaq zwar den Städten an der Westküste, doch die Landschaft ist hier viel zerklüfteter, die Menschen sind weniger und die Schlittenhunde viel zahlreicher. Tasiilaq bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Erkundung, mit hervorragenden Wanderrouten wie dem Flower Valley, die von der Stadt aus leicht zu erreichen sind. Wer in die Kultur der Tunumiit eintauchen möchte, kann das Museum in der alten Kirche der Stadt besuchen, dem hervorragenden Chor der Stadt in der modernen Kirche lauschen oder einem Trommeltänzer in traditioneller ostgrönländischer Tracht bei der Aufführung einer jahrtausendealten spirituellen Tradition zusehen. Wer sich eine kleine Einkaufstherapie gönnen möchte, sollte die Stunk-Künstlerwerkstatt besuchen, in der geschickte Handwerker schöne Stücke aus natürlichen, lokalen Materialien herstellen.

Ocean Albatros Arctic and Antarctic Cruises
Greenland
Albatros Expedition Disko Bay

Blomsterbukta

Daneborg und die Insel Clavering

Rypefjord & Terrassepynt

Ofjord & Bäreninseln

Rodefjord und Insel Rode

Insel Ella

Nansenfjord

Føhnfjord

Milneland

Vestfjord

Ittoqqortoormiit

Nordvestfjord

Jan Mayen

Das heutige Abenteuer beginnt mit der Einfahrt in den herrlichen Skjoldungen, einen atemberaubend schönen Fjord an der südöstlichen Küste Grönlands. Der Fjord ist nach Skjold benannt, einem alten dänischen König aus der nordischen Sage, während der grönländische Name Saqqisikuik auf das sonnige Klima der Gegend hinweist. Verschiedene archäologische Funde auf der Insel, die mitten im Fjord liegt, deuten darauf hin, dass nomadisierende Inuit-Gruppen das Gebiet in früheren Jahren besuchten und sich dort aufhielten. In jüngerer Zeit wurden in den 1930er Jahren Siedler aus Tasiilaq auf die Insel gebracht, die aber dreißig Jahre später wieder dorthin zurückkehrten; einige Häuser sind noch auf der Südseite des Fjords zu sehen. Während des Zweiten Weltkriegs betrieben die Alliierten auf der Insel auch eine kleine Wetterstation.

Heute ist Skjoldungen unbewohnt und fast 300 km von der nächsten Ortschaft entfernt, und Mutter Natur ist die einzige Herrscherin. Riesige, sägezahnförmige Berge mit schillernden Gletschern säumen das tiefe, kalte Wasser des Fjords, das selbst im Sommer gefrieren kann. An der Spitze des Fjords liegt der prächtige Thrymsgletscher, ein herrlicher Fluss aus Eis, der vom Inlandeis herunterfließt. Auf der Südseite des Thrymsgletschers liegt das weitläufige U-förmige Gletschertal Dronning Maries Dal - ein Musterbeispiel für eine vom Gletscher geschaffene Landschaft. Begleiten Sie Ihr Expeditionsteam bei einem Spaziergang über den blumengeschmückten Talboden und bestaunen Sie die atemberaubende Landschaft. Seien Sie bei der An- und Abreise aus diesem herrlichen Fjord auf den Außendecks dabei: Sie werden nicht enttäuscht sein!

Ocean Albatros Arctic and Antarctic Cruises
Greenland
Albatros Expedition Disko Bay

Blomsterbukta

Daneborg und die Insel Clavering

Rypefjord & Terrassepynt

Ofjord & Bäreninseln

Rodefjord und Insel Rode

Insel Ella

Nansenfjord

Føhnfjord

Milneland

Vestfjord

Ittoqqortoormiit

Nordvestfjord

Jan Mayen

ußerhalb von Skjoldungen liegt Kap Farewell, das nicht nur als südlichster Punkt Grönlands bekannt ist, sondern auch für seine berüchtigten Wetterkapriolen. Vor diesem Hintergrund entscheiden wir uns bewusst für eine weitaus bequemere, aber auch spektakulärere Route, indem wir durch die innere Passage des Prins Christian Sund nach Westgrönland hinüberfahren. Diese 60 km lange Wasserstraße, die im Grönländischen unter dem bezeichnenden Namen Ikerasassuaq ("die große Straße") bekannt ist, reicht von der Ostküste bis zur Siedlung Aappilattoq in Westgrönland.

Der Prins Christian Sund ist eine der spektakulärsten Wasserstraßen der Erde. Die Meerenge, die das ganze Jahr über durch starke Gezeitenströmungen eisfrei gehalten wird, ist auf beiden Seiten von Bergen gesäumt, die direkt aus dem Wasser ragen und teilweise über 2.000 m hoch sind. Auf der Nordseite der Meerenge fließen große Gletscher vom Inlandeis ins Meer, während auf der Südseite saphirblaue Gebirgsgletscher über das Wasser ragen und riesige Eisberge das glasklare Wasser durchziehen.

Am späten Nachmittag besuchen wir das kleine Dorf Aappilattoq, das am Ende des Prins Christians Sund an die hoch aufragenden Berge gekauert ist. Das Dorf ist weit entfernt von den geschäftigen Städten Westgrönlands. Das Leben hier verläuft in einem langsameren Tempo und folgt dem Rhythmus von Wind, Wellen und Gezeiten. Aappilattoq (was auf Grönländisch Rot" bedeutet und sich auf die kahlen Granitfelsen oberhalb des Ortes bezieht) bietet hervorragende Wandermöglichkeiten, und der örtliche Chor ist in ganz Grönland bekannt.

Ocean Albatros

Tasermiut (was so viel wie "die Siedlung am See" bedeutet) ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Grönlands. Der Fjord, der sich von der Stadt Nanortalik 75 km in nordöstlicher Richtung bis zum Inlandeis erstreckt, ist von grünen, fruchtbaren Seitentälern und steilen Granitwänden gesäumt, die bis zu 2000 m über dem Meeresspiegel liegen. Diese Felswände werden oft mit El Chalten in Argentinien oder dem kalifornischen Yosemite verglichen, aber in Wirklichkeit übertreffen die gewaltigen Ausmaße dieser Klippen beide bei weitem, und sie sind ein Lebensziel für die erfahrensten Bergsteiger der Welt. Die nordischen Siedler nannten diesen Wasserweg Ketils Fjord und errichteten ein Augustinerkloster in dem Gebiet, das heute noch Klosterdalen heißt. Wir landen mit dem Schlauchboot an und unternehmen eine kurze, leichte Wanderung, um die fantastische Landschaft am Ende des Fjords zu erkunden - eine Kletterausrüstung ist nicht erforderlich!

Der Küste nach Norden folgend erreichen wir die kleine Insel Uunartoq, die für ihre geothermischen Quellen bekannt ist, die das ganze Jahr über Temperaturen von 34-36 Grad Celsius aufweisen. Zwar sind die heißen Quellen in Island berühmter, doch Uunartoq übertrifft sie an natürlicher Schönheit. Nirgendwo sonst auf der Welt kann man sich in vollkommen heißem Wasser entspannen, während in der Nähe Eisberge im Meer treiben. Viele Besucher nutzen sogar das eiskalte Meer als ideales Sprungbrett, um dieses Naturbad zu genießen! Auch die nordischen Siedler kannten diesen Ort, und auf der Insel wurden Überreste eines Nonnenklosters ausgegraben. Wir werden am frühen Abend mit dem Zodiac auf der Insel landen und abwechselnd in den heißen Pool eintauchen.

Ocean Albatros
Greenland
Albatros Expedition Disko Bay

Blomsterbukta

Daneborg und die Insel Clavering

Rypefjord & Terrassepynt

Ofjord & Bäreninseln

Rodefjord und Insel Rode

Insel Ella

Nansenfjord

Føhnfjord

Milneland

Vestfjord

Ittoqqortoormiit

Nordvestfjord

Jan Mayen

Am frühen Morgen fahren wir unterhalb der majestätischen Berge des Tunulliarfik-Fjords in Richtung des kleinen Dorfes Qassiarsuk. Die Fjorde hier sind gesäumt von saftig grünen Wiesen und übersät mit kleinen Schafzüchter-Siedlungen, von denen Qassiarsuk vielleicht die bekannteste ist.

Während das moderne Dorf Qassiarsuk 1924 gegründet wurde, hat der Ort eine faszinierende und viel längere Geschichte: Vor tausend Jahren ließ sich hier der legendäre nordische Entdecker Erik der Rote nieder, nachdem er aus Island verbannt worden war. Erik und seine Familie errichteten ein kleines Gehöft im typisch nordischen Stil und nannten die neue Siedlung Brattahlíð, "der steile Hang". Erik selbst hielt sich streng an die nordischen Götter, aber seine Frau Thjodhild war Christin. Der Legende nach weigerte sie sich, mit ihm ins Bett zu gehen, bis er ihr eine Kirche baute, was er schließlich auch tat, indem er eine winzige Hütte (Þjóðhildarkirkja) errichtete, die jedoch die erste Kirche Amerikas war.

Auf der anderen Seite des Fjords liegt Itilleq, eine kleine Bucht, von der aus ein Weg zum Dorf Igaliku führt. Am Nachmittag wandern wir durch die üppig grünen Hügel zu den Überresten des nordischen Bischofspalastes von Garðar - einst ein Ort großer Macht und großen Einflusses in dieser abgelegenen Ecke der nordischen Welt.

Ocean Albatros
Greenland
Albatros Expedition wake of Eric the red

Tasiilaq & Kulusak

Kangilinnguit

Narsarsuaq & Qaqortoq

Narsarmijit & Tasermiut Fjord

Prinz-Christian-Sound

Skjoldungen

Sermiligaaq

Uunartoq

Nuuk

Qassimiut

Von Südgrönland aus folgen wir der zerklüfteten Küste dieser riesigen Insel in Richtung Norden. Alle Siedlungen in Grönland (mit Ausnahme von Kangerlussuaq) liegen direkt an der Meeresküste des Landes, und die überwiegende Mehrheit der Einwohner (etwa 50.000) lebt an dem schmalen Küstenstreifen im Westen des Landes, der der Davisstraße zugewandt ist.

Meeresströmungen bringen warmes Wasser aus dem Atlantik an die Westküste und bereichern diese von Wildtieren bevölkerten Gewässer. Achten Sie während unseres Tages auf See auf das Meer! Wale, Robben und eine Vielzahl von Seevögeln sind in diesen reichen Gewässern zu Hause.

Ocean Albatros Uummannaq
Greenland
Albatros Expedition wake of Eric the red

Tasiilaq & Kulusak

Kangilinnguit

Narsarsuaq & Qaqortoq

Narsarmijit & Tasermiut Fjord

Prinz-Christian-Sound

Skjoldungen

Sermiligaaq

Uunartoq

Nuuk

Qassimiut

Eine Mischung aus Wolkenkratzern und traditionellen Holzhäusern, urig und kosmopolitisch - Nuuk ist eine Stadt der Kontraste. Nuuk, die pulsierende Hauptstadt Grönlands, wirkt viel größer als ihre 19.000 Einwohner und bietet Besuchern eine Fülle von Erlebnissen. Die ruhigen Fjorde rund um Nuuk werden seit mindestens 2200 v. Chr. von Paläo-Inuit-Kulturen bewohnt, und archäologische Funde deuten auf Wanderungswellen durch das Gebiet hin, als die alten Jäger der wandernden Beute folgten. Um das Jahr 1000 n. Chr. gründeten nordische Siedler aus Island die Westsiedlung in den grünen Wiesen des Nuuk-Fjords; diese Siedler verschwanden einige hundert Jahre später auf mysteriöse Weise und überließen die Insel den Inuit, die weitaus besser für das Leben in der rauen Umgebung Grönlands gerüstet waren.

Nuuk hat dem anspruchsvollen Besucher viel zu bieten; Nuuk ist größer als jede andere Stadt in Grönland, hat eine geschäftige, kosmopolitische Atmosphäre und beherbergt einige der besten Attraktionen Grönlands. Besuchen Sie im Stadtteil Kolonihavn das Grönländische Nationalmuseum, eine Fundgrube der Geschichte, die bis zu den ersten Bewohnern dieser eisigen Insel zurückreicht - darunter Artefakte aus der Zeit der Paläo-Inuit und der Nordmänner sowie die faszinierenden Mumien von Qilakistoq. Erkunden Sie die grönländische Kultur in Katuaq, dem Kulturzentrum der Stadt und einem architektonischen Wunderwerk; kaufen Sie in den vielen Boutiquen der Stadt authentische grönländische Kunstwerke oder entspannen Sie sich einfach in einem hippen Straßencafé bei einem grönländischen Kaffee und beobachten Sie das pulsierende Treiben in dieser Stadt. Nuuk York (wie die stolzen Einheimischen es nennen) ist anders als jede andere Stadt in Grönland oder gar auf der Welt.

Albatros Expedition Disko Bay
Disko Bay
Albatros Expedition Disko Bay

Tasiilaq & Kulusak

Kangilinnguit

Narsarsuaq & Qaqortoq

Narsarmijit & Tasermiut Fjord

Prinz-Christian-Sound

Skjoldungen

Sermiligaaq

Uunartoq

Nuuk

Qassimiut

Am letzten vollen Tag unserer Expedition erreichen wir das kleine Dorf Kangaamiut, eine unglaublich malerische Siedlung in der zentralen Qeqqata-Region Grönlands. Umgeben von kalten, reichen Gewässern und einem weitläufigen Hinterland voller Wildtiere geht das Leben in Kangaamiut langsamer vonstatten, und die Einheimischen leben noch weitgehend traditionell und überleben durch Jagd und Fischfang. Wandern Sie zum Hubschrauberlandeplatz auf dem Hügel, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegenden Fjordlandschaften genießen können, oder lernen Sie die freundlichen Einheimischen bei einer Vorführung traditioneller Kleidung, Speisen und Robbenfängern kennen. Die Künstler von Kangaamiut sind in ganz Grönland bekannt, und einige der schönsten Arbeiten der Einheimischen können im kleinen Museum der Stadt besichtigt werden.

Am Nachmittag fahren wir landeinwärts in den Evighedsfjord/Kangerlussuatsiaq, einen der vielen tiefen Fjorde, die sich zwischen den steilen Bergen dieser Region gebildet haben. Der dänische Name Evighedsfjorden" bedeutet Der Ewigkeitsfjord" und bezieht sich auf die enorme Größe des Fjords, während der grönländische Name Kangerlussuatsiaq" übersetzt Der ziemlich große Fjord" bedeutet - eine ziemliche Untertreibung! Der Evighedsfjord erstreckt sich etwa 100 km weit in die gletscherbedeckten Berge hinein und durchschneidet die große Eiskappe, die einen Großteil des Landes zwischen Nuuk und Sisimiut - den beiden größten Städten Grönlands - bedeckt. Unser Ziel ist eine Zodiacfahrt vor dem Evigheds-Gletscher, der von der darüber liegenden Maniitsoq-Eiskappe in den Fjord fließt. Halten Sie Ausschau nach den Kalbungen des Gletschers und nach Trottellummen und Dreizehenmöwen auf den nahe gelegenen Vogelfelsen.

Albatros Expedition Disko Bay
Ocean Albatros
Ocean Albatros Exterior

Thule & Qannaq

Sissiut und Itilleq

Etah

Kangerlussuaq

Uummannaq

Karrat Fjord und Upernavik

Ilulissat & Diskobucht

Kap York

Eqi-Gletscher

In der Nacht werden wir den 160 Kilometer langen Kangerlussuaq-Fjord hinauffahren. Nach dem Frühstück an Bord des Schiffes verabschieden wir uns von der Schiffsbesatzung, dem Expeditionsteam und den Mitreisenden, bevor wir mit dem Zodiac an Land fahren.

Aufgrund der militärischen Vergangenheit Kangerlussuaqs und seiner heutigen Rolle als wichtiges Luftverkehrskreuz, ist die Stadt im Vergleich zu anderen Regionen von den reichen kulturellen Traditionen Grönlands ziemlich isoliert. Kangerlussuaq bietet zwar immer noch kulturelle Erlebnisse, aber die beeindruckendste Attraktion ist die umliegende Natur, die nur darauf wartet, erkundet zu werden. Kangerlussuaq selbst wurde größtenteils vom amerikanischen Militär in den 1950er Jahren erbaut, und die kleine Flughafenstadt hat sich etwas von ihrer Atmosphäre des Kalten Krieges bewahrt. Ihr arktisches Abenteuer und Ihre Zeit in Grönland enden mit der Ankunft am modernen, eleganten Flughafenterminal - für uns alle mit Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Termine & Preise

Von

Bis

Informationen

Verfügbarkeit

Preis

10

Aug

2026

22

Aug

2026

Ab

20.695 USD

10

Aug

2026

22

Aug

2026

Buchbar

20.695 USD

Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns

Informationen

Einzelkabinenzuschlag

Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.

Inklusive

Charterflug Kopenhagen/Reykjavik nach Kangerlussuaq, und Kangerlussuaq nach Reykjavik/Kopenhagen

Transfer zum/vom Hafen von Kangerlussuaq

13 Tage/12 Nächte Kreuzfahrt an Bord der Ocean Albatros in einer geteilten Doppelkabine mit eigenem Bad in der gewählten Kategorie

Englischsprachiges Expeditionsteam

Naturwanderungen und Zodiacfahrten laut Reiseplan

Stadt- und Siedlungsspaziergänge im Hafen mit dem Expeditionsteam

Informationsgespräche und Vorträge des Expeditionsteams

Vollpension an Bord der Ocean Albatros

Kostenloser Kaffee, Tee und Nachmittagssnacks an Bord

Willkommens- und Abschiedscocktails

Steuern, Zölle und AECO-Gebühren

Spezielle Fotoworkshops

Link zum digitalen visuellen Journal nach der Reise, einschließlich Reisetagebuch, Galerie, Artenliste und mehr!

Nicht inklusive

Hotelübernachtungen vor und nach der Kreuzfahrt

Reiseversicherung

Reiserücktrittsversicherung

Zusätzliche/optionale Ausflüge und Aktivitäten, die nicht im Reiseplan erwähnt sind

Einzelzimmerzuschlag

Mahlzeiten außerhalb des Schiffes

Getränke (außer Kaffee und Tee)

Trinkgelder für die Besatzung (wir empfehlen USD 14 pro Person und Tag)

Persönliche Ausgaben

Alles, was nicht unter "Inklusive" erwähnt ist.

Bewertungen

client

Genesis Alberto Guerrero Martinez

Ocean Albatros Arctic and Antarctic Cruises

Premium

From start to finish, their organization was impeccable, ensuring every moment aboard our sturdy ship, with its exceptional hotel team, was filled with excitement and wonder. My favorite moment was witnessing polar bears and walruses against the backdrop of breathtaking landscapes. I have to highlight, the expedition team's deep insights into the region's history and culture enriched our journey profoundly. Their passion for adventure, respect for wildlife, and commitment to climate awareness made the experience unforgettable. I can't wait to embark on another adventure with them. Highly recommended for anyone craving an enriching Arctic experience aboard a ship that felt like home.

Rebecca Margareta F

Ocean Albatros Arctic and Antarctic Cruises

Premium

We were incredibly excited. We can't name a highlight here, because the trip as a whole was the highlight. The crew members, the hotel staff, the food, the ship, the expeditions. Everything was simply outstanding. The opportunity to load onto ice, watch penguins and seals and these incredible masses of ice. I don't have the words for this event. Unbelievable.

client

Lisa M from Apopka

Ocean Albatros Arctic and Antarctic Cruises

Premium

This was a trip of a lifetime and Ocean Albatros was the perfect company to cruise with. Their ship was spotless and the decor was very pleasing. Staff were exceptional and knowledgeable, as well as the Expedition Team. Daily activities included 2 Zodiac and or landings per day and informative lectures. My favorite activity was camping on Antarctica! Food was also varied and delicious.

FAQs

Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung von Ihrem Reisespezialisten. Eine Anzahlung von 30% des Reisepreises ist erforderlich, um Ihre Buchung zu sichern. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.

Die vollständige Zahlung wird 30 Tage vor Ihrer Reise erwartet. Die Zahlung kann in Raten erfolgen.

Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:

  • Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
  • Vogelbeobachtung
  • Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
  • Schlauchbootfahrten
  • Kajakfahren
  • Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
  • Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.

Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.

Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:

  • Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
  • Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
  • Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
  • Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
  • Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
  • Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.

Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.

Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.

Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.

Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.

Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!

Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.

Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.

Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.

Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.

Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.

*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.

Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:

  • Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
  • Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
  • Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.

Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.

Sonnenfinsternis in Grönland 2026

5,0

(2)

Premium

Ab

20.695 USD



2025 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Polar Specialist

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Polar Specialist