Polar Tours Logo 1200px full color svg
Kapitan Khlebnikov

Kapitan Khlebnikov Arktis-Kreuzfahrten

Dieses Schiff ist nicht mehr in Betrieb

Eine Polar-Kreuzfahrt an Bord der Kapitan Khlebnikov

Classic

Was wir an der Kapitan Khlebnikov lieben

Dieses Schiff ist nicht mehr in Betrieb, bitte klicken Sie hier, um ähnliche Schiffe zu finden.

Invalid media content
Kapitan Khlebnikov
Invalid media content

Willkommen an Bord der Kapitan Khlebnikov! Die Kapitan Khlebnikov wurde 1981 von der Warstsila Company, Finnland, dem weltweit führenden Hersteller von Eisbrechern, gebaut. Nicht einfach nur ein eisverstärktes Schiff, ist die Khlebnikov ein leistungsstarker Arbeits-Eisbrecher, der für die anspruchsvollen Bedingungen der gefrorenen Polarmeere konzipiert wurde. Die Khlebnikov wurde renoviert, um 54 Außenkabinen und Suiten mit eigenem Bad für Passagiere zu bieten. Die Kabinen sind geräumig und komfortabel. Zu den öffentlichen Bereichen gehören eine Lounge, zwei Speisesäle, ein digital ausgestatteter Vortragsraum, ein kleiner beheizter Innenpool und ein Fitnessraum, eine Bibliothek und eine Sauna. Die Aussicht ist vom Steuerstand und den großen offenen Decks aus ausgezeichnet. Neben seiner Flotte von Zodiacs nutzt die Khlebnikov zwei Hubschrauber für die Erkundung des Eises und Passagierausflüge.

Annehmlichkeiten an Bord der Kapitan Khlebnikov

gym

Fitness-Center

parka

Expedition Parka

theater

Lecture Theater

swimming pool

Pool

zodiac fleet

Zodiac Fleet

lounge

Beobachtungs-Lounge

gift

Geschenk-Shop

sauna

Sauna

doctor's suitcase

Medizinische Dienstleistungen

library

Library

boat

Open Bridge Policy

Essen & Trinken an Bord der Kapitan Khlebnikov

Auf Deck 4 befinden sich zwei Speiseräume, mit einem zusätzlichen Essbereich in der Lounge auf Deck 5. Wenn es eine Konstante auf See gibt, dann ist es, dass Sie täglich köstliche Mahlzeiten genießen werden. Während sich die Essenszeiten aufgrund von Landungen und Begegnungen mit der Tierwelt ändern können, werden Ihnen immer drei Mahlzeiten am Tag serviert. Die Öffnungszeiten werden auf dem Schiff bekannt gegeben und können je nach geplanten Aktivitäten an jedem Tag variieren.

Es gibt eine Sitzung für alle Passagiere beim Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Das Speisezimmer hat eine offene Sitzordnung.

Eine Auswahl an frisch gebackenen Keksen und/oder Gebäck wird jeden Nachmittag angeboten. Während der Cocktailstunde gibt es auch eine Auswahl an warmen und kalten Snacks in der Lounge, je nach Expeditionstätigkeiten.

Der Dresscode auf dem Schiff ist leger, obwohl einige sich vielleicht etwas schicker für den Empfang des Kapitäns kleiden möchten.

Die gut ausgestattete Bar auf dem Schiff ist am späten Vormittag, Nachmittag und Abend geöffnet, um mit Ihren Mitreisenden zu genießen. Softdrinks, Säfte und Wasser sind kostenlos erhältlich, während Bier und Wein zum Abendessen angeboten werden. Eine Auswahl an Spirituosen, Likören und Premium-Bier, Wein und Champagner ist ebenfalls erhältlich und kann auf Ihr Bordkonto gebucht werden.

Die Nachhaltigkeits-Philosophie der Kapitan Khlebnikov

Eines unserer wichtigsten Nachhaltigkeitsziele ist die aktive Reduzierung der Auswirkungen und Emissionen unserer Schiffe, die Investition in neue Technologien und die kontinuierliche Verbesserung unserer bestehenden Ressourcen. Wir haben auch einen neuen emissionsarmen Motor in unserem Veteranenschiff Ortelius installiert. Dieser Motor entspricht allen aktuellen Umweltgesetzen. Eine weitere wichtige Verpflichtung für Nachhaltigkeit ist unser Einsatz von schwefelarmem Schweröl (LSMGO) mit einem Schwefelgehalt von weniger als 0,1 Prozent.

Wir begrenzen die Produktion von Abfall an Bord, indem wir so oft wie möglich recyceln und Einwegplastik verbieten. Dieses Schiff verwendet keine Strohhalme, Plastikbecher oder einzeln verpackte Butter, Joghurt und Marmelade. Das Schiff verfügt über ein Wasseraufbereitungssystem und eine Entsalzungsanlage, die auf Umkehrosmose basiert und es uns ermöglicht, auf den Einsatz von Plastikwasserflaschen an Bord zu verzichten. Stattdessen erhalten die Gäste eine wiederverwendbare Wasserflasche, die sie auf dem Schiff nachfüllen können. Die Badezimmer sind mit biologisch abbaubarem Shampoo und Seife in recycelter Verpackung ausgestattet, was unseren Plastikverbrauch weiter einschränkt.

Kabinen-Kategorien an Bord der Kapitan Khlebnikov

Kapitan twin cabin
Doppelkabine

Typ:

Twins

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Kapitan triple
Dreier-Kabine

Typ:

Triple

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

Kapitan suite
Zweibett Kabine

Typ:

Double/Matrimionial + Sofabed

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

kapitan corner suite
Corner Suite

Typ:

Double/Matrimionial + Sofabed

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

Technische Details der Kapitan Khlebnikov

Kategorie
Classic
Typ
Kleines Schiff
Haupt-Motoren
Diesel-Electric Engines, 24,000 horsepower
Klasse
LL3
Länge
122.5 meters
Besatzungsmitglieder
70
Reisegeschwindigkeit
15 knots
Baujahr
1981
Sicherheit
4 Lifeboats fully enclosed
Entwurf
8.5 meters
Kapazität
112

Ähnliche Schiffe

Image without description
Classic

Noorderlicht

Die wunderschöne *Noorderlicht* wurde ursprünglich im Jahr 1910 in Flensburg, Deutschland, als Dreimast-Schoner gebaut. Für den Großteil ihres Bestehens diente sie als Leuchtturm auf der Ostsee. Im Jahr 1991 kauften die heutigen Besitzer den Rumpf und rüsteten ihn gemäß den strengen Regeln des Holland Ship Registers um. *Noorderlicht* ist nun ein gut ausbalancierter Zweimast-Schoner, der in der Lage ist, überall auf der Welt zu segeln und somit das perfekte Expeditionsschiff für die Erkundung kleiner Inseln ist. Ihre offenen Decks bieten eine hervorragende Aussicht, auch wenn sie unter Segeln steht. Mit nur 20 Kabinen bietet *Noorderlicht* ein intimes und exklusives Erlebnis. Alle Kabinen sind mit oberen und unteren Betten, einem Stauraum und einem Waschbecken mit warmem und kaltem Wasser ausgestattet. Gemeinschaftliche Duschen und Toiletten befinden sich bequem auf dem Passagierdeck. Alle Kabinen haben eine kleine Luke in der Decke, deren Größe variiert, außer Kabine 6, die ein kleines, verschlossenes Bullauge in der Decke, aber Belüftungsschlitze in der Tür hat. Gelegentlich - je nach Wetter - öffnet die Crew alle Luken, wenn die Passagiere an Land sind, um eine Frischluftbelüftung des gesamten Unterdecks zu ermöglichen. Die qualifizierten Kapitäne haben große Erfahrung mit den Polarmeeren. Zusammen mit dem Rest der Crew werden sie alles tun, um sicherzustellen, dass Sie eine wundervolle und unvergessliche Reise haben. Flexibilität ist entscheidend für Expeditionskreuzfahrten und Ihre Crew kann und wird die Reiseroute anpassen, um den Bedingungen gerecht zu werden und Ihnen die bestmögliche Chance zu geben, die intensivsten Tier- und Naturerlebnisse in der Arktis und Antarktis zu erleben. Die Bereitschaft, auf luxuriöse Einrichtungen zu verzichten, ist eine grundlegende Voraussetzung an Bord eines historischen traditionellen Segelschiffs - dies ist wahre Erkundung! *Noorderlicht*s Routen sind so konzipiert, dass Ihre Landgänge maximiert werden. Wenn es das Wetter, die See und die Eisbedingungen zulassen, werden Sie jeden Tag einen Landgang haben. Diese dauern zwischen drei und sechs Stunden und führen durch unberührte Gebiete. Sie haben ausreichend Zeit, um die einzigartige Tierwelt, Flora, Geologie und menschliche Geschichte jeder Region zu erkunden.

Polar Pioneer
Classic

Polar Pioneer

Die bekannte MV Polar Pioneer ist ein robustes, leistungsfähiges Expeditionsschiff (19 Saisons), das von Gästen und Expeditionsleitern für seine Fähigkeit geliebt wird, trotz seiner geringen Größe entlegene Polarregionen mit Leichtigkeit zu erkunden. Die neuen skandinavischen Eigner haben das Schiff nach einem umfangreichen Refit auf den heutigen Standard gebracht und sind bereit für die Arktis-Saison 2022. Die Polar Pioneer bietet Platz für maximal 48 Gäste auf einem authentischen Expeditionsabenteuer, frei von den Menschenmassen der größeren Schiffe. Alle Gäste passen gleichzeitig in die Zodiacs, so dass es keine Wartezeiten gibt, um an Land zu gehen, und alle gleichzeitig die Umgebung erkunden können. Die MV Polar Pioneer, ursprünglich ein eisverstärktes Forschungsschiff, wurde 1982 in Finnland gebaut und fährt mit einer Eisklasse 1A super. Dies ist besonders praktisch für die Polarregionen mit starkem Meereis. Dank des integrierten dynamischen Wasserballastsystems, das eine erhebliche Verringerung des Rollens bei schwerem Seegang garantiert, kann die Polar Pioneer offene Gewässer mit Leichtigkeit und Komfort durchqueren. Das bahnbrechende Stabilitätssystem an Bord funktioniert hervorragend und macht das Be- und Entladen des Zodiacs zu einem Kinderspiel. Damit ist die Polar Pioneer eines der stabilsten Schiffe, die derzeit in den Polarregionen im Einsatz sind. Die Polar Pioneer verfügt über ein großes Deck mit erhöhten Bereichen, die sich hervorragend zum Fotografieren eignen. Sie verfügt über einen großen Gästesalon mit einer Bar und eine Sauna an Bord, in der man sich nach einem Tag in der Kälte aufwärmen kann. Die Besatzung besteht aus einem Team von Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung in polaren Gewässern und ist das ideale Schiff für Gäste, die eine echte Expedition mit einem authentischen Polarschiff unternehmen möchten. Es bietet Platz für 48 Gäste in Zwillings- und Dreibettkabinen sowie Suiten. Das Schiff ist mit Zodiacs ausgestattet, die alle Gäste für Landausflüge und Erkundungen aufnehmen können.

MS Quest - PolarQuest
Classic

Quest

Das Schiff wurde 1992 in Dänemark gebaut, um als Fähre an der Westküste Grönlands zu dienen. In den Jahren 2004/2005 wurde sie komplett zu einem komfortablen Expeditionsschiff umgebaut und 2018 einer Renovierung der Passagierbereiche unterzogen. M/S Quest bietet Platz für 50 Passagiere und alle 24 Kabinen sind Außenkabinen mit eigenem Bad. Die Dreierkabinen haben obere und untere Kojen. Alle anderen Kabinen haben zwei untere Kojen oder ein Doppelbett. In Ihrer Kabine finden Sie einen Schreibtisch mit Stuhl und einen Schrank zur Aufbewahrung. Die Superior-Kabinen sind geräumig und verfügen über Sessel und TV. Die Eignerkabine verfügt über ein Doppelbett, zwei große Panoramafenster, eine separate Sitzecke und einen Fernseher. Im Speisesaal werden Sie zwischen den Landungen mit köstlichen Mahlzeiten verwöhnt und in der Panoramalounge können Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen. Hier können Sie unterhaltsame Vorträge über die Flora, Fauna und Geschichte der Region hören. In der Lounge finden Sie auch eine Bar und eine kleine Bibliothek. Das Schiff verfügt über geräumige Aussichtsdecks, von denen aus Sie die herrlichen Aussichten genießen können. Die Passagiere sind rund um die Uhr auf der Brücke willkommen und es gibt immer etwas zu sehen oder zu suchen. Sie werden von einer internationalen Besatzung begrüßt und die Atmosphäre ist entspannt und sehr freundlich. An Bord der M/S Quest befinden sich fünf Zodiacs und fünf Guides.

Ortelius Antarctic Header
Classic

Ortelius

Ortelius ist ein robustes, unkompliziertes Polarschiff, das für wahre Entdeckungen gebaut wurde. Ursprünglich im Jahr 1989 als Marina Tsvetaeva für die Russische Akademie der Wissenschaften in Dienst gestellt, trägt sie den Geist der wissenschaftlichen Entdeckung in jeder Reise. Jetzt unter niederländischer Flagge segelnd und von Lloyd's Register in London klassifiziert, bietet sie Reisenden ein echtes Expeditionserlebnis in einigen der entlegensten Ecken der Welt. Mit der höchsten Eis-Klasse für Passagierschiffe (UL1, äquivalent zu 1A) ist Ortelius gebaut, um tief in das Packeis vorzudringen - und erreicht Regionen und Tierkolonien, die für die meisten Schiffe unzugänglich sind. Sie bietet Platz für maximal 108 Gäste und sorgt so für ein intimes Erlebnis mit mehr Zeit an Land und persönlicheren Landungen. Ihre breiten, offenen Decks machen die Beobachtung von Wildtieren mühelos, sei es beim Sichten von Walen, Seevögeln oder fernen Eisbergen. Ortelius wird von einem leidenschaftlichen Team aus 22 maritimen Fachleuten, 19 Hotelmitarbeitern und 8 erfahrenen Expeditionsführern mit Spezialisierung auf Polarwildtiere, Geologie, Geschichte und mehr besetzt. Ein Arzt ist immer an Bord, um für Sicherheit zu sorgen. Entworfen für Abenteuer, aber ausgestattet mit allem Komfort eines Standardhotels, verfügt Ortelius auch über eine gemütliche Bar, einen Vortragsraum und 10 schnelle Zodiacs für Landungen. Ausgewählte Reisen beinhalten sogar Helikopteroperationen von ihrem Hubschrauberdeck aus, was wirklich seltene Möglichkeiten eröffnet - wie Besuche von Kaiserpinguin-Kolonien im Weddellmeer.


2025 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Polar Specialist

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Polar Specialist