
Höhepunkte in Island
Navigieren Sie an Bord der Ocean Albatros durch die wundersamen Tiefen von Island
Länge
8 Tage
Schiffskategorie
Premium
Schiffstyp
Großes Schiff
Kapazität
189 Passagiere
Höhepunkte von Island
2 Bewertungen
Highlights der Reise
Stehen Sie am nördlichen Rand der Erde in Grimsey.
Entdecken Sie sanfte Riesen in der Walfang-Hauptstadt Islands: Húsavík.
Wandern Sie durch die Lavafelder von Heimaey.
Segeln Sie entlang dramatischer Küsten, enger Fjorde und Vulkane.
Das Polartours-Erlebnis
Bester Preis garantiert
Besuchen Sie das größte Papageientaucher-Habitat Islands.
Nehmen Sie ein Bad in den städtischen heißen Quellen von Reykjavik.
Malerische Küstenwanderungen und Zodiac-Landungen
Erleben Sie das Beste von Island auf einer 8-tägigen Umrundung des Landes aus Eis und Feuer! Island hat Besucher seit tausend Jahren verzaubert, seit die ersten abenteuerlustigen norwegischen Entdecker diese unheimliche Insel erblickten.Dieses sagenumwobene Land ruft Bilder von brennenden Vulkanen und riesigen, knarrenden Gletschern hervor - jedoch gibt es in diesem prächtigen Land noch so viel mehr zu sehen. Von den kleinen, bunten Städten entlang der Küste bis zu den ruhigen, kalten Gewässern der Fjorde, von frischem, lokalem Meeresfrüchten bis zu herrlichen Wanderungen in der Natur, von Vogelbeobachtungen bis zu Walbeobachtungen, Island ist ein Fest für die Sinne.Diese aufregende Reise beginnt in Reykjavik, einer der angesagtesten und aufregendsten Städte Skandinaviens, bevor es weiter geht zu den atemberaubenden Fjorden und weiten Bergen von ��safjörður, der Hauptstadt der Westfjorde. Als nächstes geht es weiter zur Heringstadt Siglufjörður und zur winzigen Insel Grimsey, wo abenteuerlustige Entdecker sogar auf dem Polarkreis stehen können! Der nächste Halt ist Akureyri, die zweitgrößte Siedlung Islands, eine perfekt geformte kleine Stadt, die von üppig grünen Hügeln und unberührter Wildnis umgeben ist und darauf wartet, erkundet zu werden.Unser letzter Halt an der Nordküste Islands ist Húsavík, eine ehemalige Fischerstadt, die in den letzten Jahren zur unbestrittenen Hauptstadt der Walbeobachtung in Island geworden ist. Seien Sie sicher, sich Ihrem Expeditionsteam auf den Außendecks anzuschließen, um nach diesen sanften Riesen Ausschau zu halten! Unsere Expedition führt uns dann nach Djúpivogur, einer bezaubernden Stadt inmitten atemberaubender Natur an der isolierten Ostküste Islands. Entspannen Sie in einer der historischsten Städte Islands, erkunden Sie das Inland und erleben Sie einige der natürlichen Wunder der Insel oder machen Sie einen Spaziergang an dem surrealen schwarzen Sandstrand der Stadt.Anschließend geht es zur Insel Heimaey, Heimat der größten Papageientaucher-Kolonie Islands und einer Stadt, die 1973 fast vollständig von einem Vulkanausbruch zerstört wurde. Die Geschichte, wie die heldenhaften Insulaner ihr Zuhause gerettet haben, kann im Vulkanmuseum erlebt werden, bevor wir die Lavafelder und den Vulkan selbst erkunden! Am Abend passieren wir die Insel Surtsey, eine der neuesten Inseln der Welt, bevor wir in den folgenden Tagen nach Reykjavik zurückkehren.Bei der Erkundung Islands im frühen Herbst vermeiden wir die Sommermassen, besuchen schwer erreichbare Gemeinden und hoffen, die Majestät der Nordlichter zu sehen, wenn der Winter in den Norden zurückkehrt.Erleben Sie Island mit den Polarexperten. Erleben Sie es mit uns!
Ihr Schiff: Ocean Albatros



Willkommen an Bord der brandneuen Ocean Albatros. Dieses atemberaubende, speziell für Polarkreuzfahrten gebaute Schiff wird zu einer großen Auswahl an Expeditionskreuzfahrtzielen, der Antarktis, der Arktis und einer Vielzahl von aufregenden neuen Zielen dazwischen eingesetzt.
Ocean Albatros bietet insgesamt 95 komfortable Kabinen und Suiten, alle mit ungehindertem Meerblick und die meisten mit eigenem Balkon. Wie ihr Schwesterschiff, die Ocean Victory, verfügt sie über zwei Restaurants, einen Wellness-Bereich, die "Albatros Nordic Bar", ein Open-Deck-Dining, eine moderne Vortragslounge … Mehr Info zum Schiff Ocean Albatros
Kabinen











Annehmlichkeiten
Fitness-Center
Bar
Hot Tub
Wellnessbereich
Medizinische Dienstleistungen
Lecture Theater
Beobachtungsdeck
Pool
Beobachtungs-Lounge
Vorratskammer
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Abenteuer-Optionen während der Reise


Tag 1 - Reykjavik
Arrive in Reykjavik and Embark



The rock-like columns of Hallgrímskirkja Church loom over the city of Reykjavík, a hip Scandinavian capital which needs little introduction. With new Nordic cuisine, excellent shopping, fantastic excursions and an easy relaxed vibe, Reykjavik is one of Scandinavia's most welcoming and exciting cities. Situated in the centre of the North Atlantic, Reykjavík is the perfect place to start Arctic adventures!
Our purpose-built expedition vessel awaits in the city's bustling harbour, awaiting to welcome our guests. After the madatory safety drill, enjoy dinner and a glass of champagne as we follow the thousand-year-old Norse sea route towards the Westfjords.
Tag 3 - Grimsey
Siglufjördur and Grímsey



In the morning, Ocean Albatros will arrive in the small town of Siglufjörður, the northernmost town on the Icelandic mainland. Like almost every town in Iceland, the harbour is the heart of the town, which grew from a tiny hamlet to a true town in the 1940s and 50s during the herring boom. This little fish has been the mainstay of the town's economy since time immemorial, and made Siglufjörður one of Iceland's largest towns in the 1950s.
Siglufjörður is a town that has fully embraced its history and identity - everywhere in town, the herring reigns supreme! The Herring Era Museum, a series of period buildings shows the traditional processing of these fish, which continues to this day. The town occupies one of the most stunning fjords (bearing the same name) in Iceland; up to 18 species of birds can be found in the area, making it a hugely popular spot for visitors driving the ring road of Iceland.
Over lunch, we will re-embark Ocean Albatros and reposition from Siglufjörður to Grimsey, a small island off Iceland's northern coast. This tiny emerald island is the only part of Iceland which crosses the Arctic Circle - indeed, it runs directly through the northern half of the island. The spot is marked by a massive concrete sphere "Orbus et Globus", a sculpture which is moved annually to account for tiny changes in Earth's orbit (and therefore in the position of the Arctic Circle). The island is home to only around 70 hardy locals, but also to thousands of seabirds. Watch out for curious puffins peeking out of their burrows, and beware the territorial Arctic terns overhead! The island holds a huge tern population, and workers often have to clear the runway of these elegant yet feisty little birds to allow planes to land. The visit to Grimsey includes a guided walk of the island with local guides.
Tag 4 - Akureyri
Akureyri



The jewel of northern Iceland, the city of Akureyri is the country's second city. Akureyri occupies the perfect spot, situated at the head of Eyjafjörður, a long calm fjord, sheltering the town from the worst of the Arctic weather. Rich volcanic soils nourish the surrounding hills and fields, which drip with emerald greenery.
Akureyri has less than a tenth of the population of Reykjavik, being home to around 20,000 souls. The city can be reached from the international airport in Reykjavik either via a 40-minute flight, or a 6 hour drive. Nonetheless, Akureyri holds everything you would expect from a much larger city, and locals are justifiably proud of their home. The city has its own cathedral (designed by Guðjón Samúelsson, the creator of Hallgrímskirkja in Reykjavik), a botanical garden (Iceland's first public park) showcasing cold-hardy plants from around the world, a bustling high street lined with traditonal buildings, cosy cafes, restaurants and shops, fascinating museums, and a huge geothermally-heated swimming pool.
The length of the Eyjafjörður makes an excellent natural harbour; subsequently the city is situated further inland than most in Iceland, and typically experiences stable weather, with warmer summers and cooler winters than much of the country. The local microclimate and rich soils make this one of the most agriculturally productive regions in the country, and gourmands here are spoiled for choice, from the excellent locally-raised meat and dairy, to the delectable local seafood harvested from the icy waters nearby.
Tag 5 - Husavik
Husavik



Around the headland from Akureyri lies the town of Húsavík - in many ways a contrast to the neighbouring city of Akureyri. Instead of a deep long fjord, Húsavík sits in a wide open bay, facing the open North Atlantic. While Akureyri is a relatively modern city, Húsavík was the first site ever settled by the Norse in Iceland, when a man called Náttfari established a farm there - probably constructing the first building in Iceland.
While Akureyri remains an important hub of fishing and agriculture, Húsavík is a town which has fully embraced tourism. Although the harbour firmly remains the heart of the town's economy, Húsavík has reinvented itself from its fishing roots as Iceland's premier whale-watching destination. Where harpoon-laden whaling ships once moored, today visitors will see a fleet of whale-watching boats, from refurbished sailing vessels to sleek modern watercraft, waiting to take visitors out to see the gentle giants of the deep.
Húsavík has several other options for visitors wishing to stay on land. Despite its tiny size, the town holds several museums, including the Húsavík Whale Museum, a must-visit for those who want to learn more about these majestic animals, which is an important part of local conservation research. The Town Museum detailed life in Húsavík in the old days, while The Exploration Museum covers everything from the early Viking explorers to the Apollo astronauts (who trained near Húsavík in the 1960s). For music fans, the newly opened Eurovision Museum details Iceland's outsized role in the beloved song competition. Of course no trip to Iceland would be complete without a soak in a hot spring - take a stroll out of town to the Geosea Spa for a dose of wellness and relaxation with stunning sea views.
Tag 6 - Husavik
Djúpivogur



Sitting on the southeastern coast of Iceland, Djúpivogur is a small port town, and the closest port in the country to the Faroe Islands, Scandinavia and mainland Europe. It is therefore a very popular port of call for vessels exploring the North Atlantic, despite its small size. Like most towns in Iceland, the village is clustered around the harbour, which has been the center of town life since the town’s founding in the late 1500s as a trading post. Off the coast is the small island of Papey, which may have been home to hermit Irish monks even before the Norse settlement of Iceland. Fishing has been the main industry in the town since it’s founding, recently supplanted in importance by tourism.
Djúpivogur sits on the Búlandsnes Peninsula, surrounded by fjords on two sides, and backed by rugged mountains including the pyramidal Búlandstindur, which is known throughout the country. The town contains several public artworks such as the Eggs of Merry Bay (Eggin í Gleðivík), 32 stone eggs representing the 32 species of birds which can be seen locally. Just above the harbour is Langabúð, one of the oldest buildings in Iceland – it has variously been used as a warehouse and slaughterhouse, and today houses an excellent café with a small museum. The cakes are excellent.
With vast areas of untouched wilderness just beyond the town, Djúpivogur is a popular location for hikers and adventure seekers. While the mountains outside town are challenging, there are several shorter routes closer to town which are more appropriate for casual hikers. The scenery and nature (especially the carpets of early summer flowers) are spectacular. The area is one of the best places in Iceland to birdwatch, with a huge variety of habitats, including cliffs, beaches, lagoons, grasslands and river deltas. Binoculars are essential!
Tag 7 - Reykjavik
Heimaey and Surtsey



Heimaey is the largest island of the Vestmannaeryjar (Westman Islands), a small archipelago which comprises Iceland’s southernmost point. Vestmannaeyjabær is the only town on the islands, situated around the harbour on the northern side of Heimaey. Irish and Scottish hermits may well have inhabited the islands prior to Norse settlement. These men were known as ‘Vestmann’ (‘Men from the West’) by the Norse. Indeed, archaeological evidence indicates human presence on Heimaey around the year 800, before the traditional settling date of Iceland.
Volcanic eruptions are never far away in Iceland, and on 23rd Jan 1973, a 1600m fissure opened on Heimaey, spewing lava. Through the night, residents of the island were evacuated (mostly on fishing boats), however ash began to cover the town and lava flowed through the streets. Even more catastrophically, lava began to flow toward the island’s perfect natural harbour (the hub of the islands’ economy and transport). Recognizing the risk, locals began a project to divert the lava by spraying it with cold seawater, which remains the most successful lava diversion ever attempted. The harbour was saved, and the island had grown by around 20%. These events were reported worldwide, and the island saw a boom in tourism after the eruption, which has continued to this day.
The island is today home to around 4500 people, but is famed worldwide for its seabird colonies – around eight million puffins can be found on the island in summer, which draws huge numbers of tourists. During spring and summer nights, local children arrange patrols to find chicks confused by the town lights, and release them from clifftops during daylight. The lava flows and the summit of Eldfell (meaning ‘Fire Mountain’ in Icelandic) can all be reached on a pleasant hike from the harbour. The views over the island, of partially-buried buildings from the eruption, and the volcanic vents themselves are all breathtaking.
In 1963, a submarine volcanic eruption began around 18km southwest of Heimaey. This eruption resulted in a new island being formed, one of the youngest in the world. Named Surtsey after Surtr, a fire-giant of Norse mythology, the island continues to be a magnet for volcanologists and biologists, who come to study the geology, and the colonization process of new islands by plant and animal species. Cruising past the island is permitted, but the island can only be visited by scientists, as it is not only dangerous, but is a vital scientific case study.
Tag 8 - Reykjavik
Disembark in Reykjavik



In the early morning of the eighth day of our voyage, Ocean Albatros will sail into the calm waters of Reykjavik Harbour. After a hearty breakfast, it is time to bid a fond farewell to the Crew and Expedition Team of Ocean Albatros, and descend the gangway back to dry land with memories of the voyage of a lifetime.
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
Reise an Bord des angegebenen Schiffes gemäß dem Reiseplan.
Alle Mahlzeiten während der Reise an Bord des Schiffes, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee.
Alle Landausflüge und Aktivitäten während der Reise mit dem Zodiac.
Programm von Vorträgen renommierter Naturforscher und Führung durch erfahrene Expeditionsmitarbeiter.
Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln und Schneeschuhen.
Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des Programms.
AECO-Gebühren und staatliche Steuern.
Umfassendes Informationsmaterial vor der Abreise.
Nicht inklusive
Jegliche Flugkosten, sei es auf Linien- oder Charterflügen
Vor- und Nach-Land-Arrangements.
Pass- und Visakosten.
Regierungsgebühren bei Ankunft und Abreise.
Mahlzeiten an Land.
Gepäck-, Stornierungs- und persönliche Versicherung (die dringend empfohlen wird)
Übergepäckgebühren und alle persönlichen Ausgaben wie Wäsche, Bar, Getränke und Telekommunikationsgebühren.
Transferzuschlag für den Bus-Shuttle zwischen Akureyri (Schiff) und Radhus Reykjavikur / Rathaus in Vonarstraeti und umgekehrt (6 Stunden)
Das übliche Trinkgeld am Ende der Reise für Stewards und andere Servicekräfte an Bord (Richtlinien werden zur Verfügung gestellt).
Es können Gebühren für Kreditkartenzahlungen anfallen.
Ein Treibstoffzuschlag kann zu einem späteren Zeitpunkt anfallen. Weitere Informationen
Bewertungen
FAQs
How and when can I pay for the trip?
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 30% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
Höhepunkte von Island
5,0
(2)
Preis
Auf Anfrage