Länge
12 Tage
Schiffskategorie
Premium
Schiffstyp
Großes Schiff
Kapazität
189 Passagiere
Grönland Entdecker - Von Island nach Grönland
2 Bewertungen
Highlights der Reise
Erleben Sie das flackernde Nordlicht
Enorme Gletscher und riesige Fjorde
Authentische lokale Interaktion mit Inuit-Kultur
Das größte Naturschutzgebiet der Welt
Das Polartours-Erlebnis
Bester Preis garantiert
Lernen Sie von Branchenexperten
Ihre Buchung trägt zu unserem Naturschutzprojekt bei.
Digitales Visuelles Tagebuch
Reisen Sie in eine der wildesten und abgelegensten Regionen der Welt, die atemberaubenden Küsten Ostgrönlands. Erleben Sie die Schönheit und Vielfalt der Region auf dieser einzigartigen Reise, die das Beste von Ostgrönland vereint.
Wild. Rau. Abgelegen. Unberührt. Worte, die beschreiben, aber nicht die Majestät einer der wildesten Regionen unseres Planeten einfangen können.Das flackernde Nordlicht, riesige Gletscher, steile Berge und charismatische arktische Tierwelt sind nur einige der Spektakel, die wir an den wilden Küsten der größten Insel der Erde hoffen zu sehen.
Erleben Sie die Tunumiit-Kultur und die unglaubliche Geschichte in der Region Ammassalik, treffen Sie die Einheimischen in der isoliertesten Gemeinde Grönlands in Scoresbysund und erleben Sie die unvergleichliche Majestät des Nordost-Grönland-Nationalparks - der größte der Welt.Ausgehend von der isländischen Hauptstadt Reykjavík kombiniert diese einzigartige Reiseroute drei Regionen Ostgrönlands zu einer aufregenden Reise. Nach der Überquerung der Dänemarkstraße erreichen wir die Region Ammassalik, wo wir die Stadt Tasiilaq besuchen werden, die Hauptstadt der ostgrönländischen Kultur und Tradition, bevor wir die historischen Stätten, Dörfer und atemberaubende Natur der Region erkunden.
Von Ammassalik aus werden wir zur Siedlung Ittoqqortoormiit im weitläufigen Fjordsystem von Scoresbysund fahren, wo Besucher die einzigartigen Traditionen und Bräuche der Inuit-Pioniere erleben können, die diese Region zu ihrem Zuhause gemacht haben.Nachdem wir Scoresbysund hinter uns gelassen haben, werden wir Kurs auf den Nordost-Grönland-Nationalpark nehmen. Dies ist das größte geschützte Gebiet der Erde und beherbergt keine dauerhaften Bewohner, außer der Tierwelt wie dem Moschusochsen, der auf der Tundra weidet, und dem Beluga, der in den eisigen Fjorden spielt. Umgeben von atemberaubender Landschaft werden wir an abgelegenen Anlandungsstellen an Land gehen, riesige Gletscher mit unseren Zodiacs erkunden und mit etwas Glück die Majestät der Nordlichter in unberührter Wildnis erleben.Diese Reise vereint die Inuit-Kultur, atemberaubende Natur und die Möglichkeit, einige der charismatischsten arktischen Tiere zu sehen und präsentiert somit das Beste der größten Wildnis der Arktis.
Ihr Schiff: Ocean Albatros



Willkommen an Bord der brandneuen Ocean Albatros. Dieses atemberaubende, speziell für Polarkreuzfahrten gebaute Schiff wird zu einer großen Auswahl an Expeditionskreuzfahrtzielen, der Antarktis, der Arktis und einer Vielzahl von aufregenden neuen Zielen dazwischen eingesetzt.
Ocean Albatros bietet insgesamt 95 komfortable Kabinen und Suiten, alle mit ungehindertem Meerblick und die meisten mit eigenem Balkon. Wie ihr Schwesterschiff, die Ocean Victory, verfügt sie über zwei Restaurants, einen Wellness-Bereich, die "Albatros Nordic Bar", ein Open-Deck-Dining, eine moderne Vortragslounge … Mehr Info zum Schiff Ocean Albatros
Kabinen











Annehmlichkeiten
Fitness-Center
Bar
Hot Tub
Wellnessbereich
Medizinische Dienstleistungen
Lecture Theater
Beobachtungsdeck
Pool
Beobachtungs-Lounge
Vorratskammer
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Abenteuer-Optionen während der Reise

Tag 1 - Reykjavik
Kummiut und Iketaq



Wir werden den Morgen im kleinen Dorf Kuummiut verbringen, das in atemberaubender Umgebung am ruhigen Ammassalik Fjord liegt. Kuummiut - was "Menschen, die am Fluss leben" bedeutet - ist eines der größeren Dörfer in der Gegend und eines der wohlhabendsten. Auf einigen der reichsten Fischgründe Ostgrönlands gelegen, beherbergt Kuummiut die einzige Fischfabrik in der Region, und Fischer aus der Umgebung kommen durch den Ammassalik Fjord (der breit genug ist, um das ganze Jahr über größtenteils eisfrei zu bleiben), um hier ihren Fang zu verkaufen.Kuummiut ist ein idealer Ort, um das Leben in einer ostgrönländischen Siedlung zu erleben. Wo andere Städte Verkehr haben, gibt es in Kuummiut das Geheul von Schlittenhunden und das Seufzen des Windes durch das Gras. Keine Straßen führen in oder aus diesem isolierten Dorf, und das Meer ist die Hauptverkehrsstraße für den lokalen Transport - obwohl Motorboote die Hautboote ersetzt haben, die die Menschen vor langer Zeit an diese Küsten brachten. Es ist ein perfekter Ort, um einfach zu sitzen, die Eisberge vorbeiziehen zu sehen und vielleicht die Wale zu beobachten, die oft in den ruhigen Gewässern vor der Küste spielen.Am Nachmittag werden wir etwas östlich von Kuummiut nach Ikateq segeln, einem spektakulären Fjord mit einer faszinierenden Geschichte. Während der dunkelsten Tage des Zweiten Weltkriegs errichteten amerikanische Streitkräfte hier einen Luftwaffenstützpunkt (eines der Netzwerke von Luftwaffenstützpunkten, zu denen auch Kangerlussuaq an der Westküste gehört), um als Zwischenstation für Flugzeuge zwischen Europa und Nordamerika zu dienen. Die raue Landschaft Ostgrönlands bedeutete, dass die Anflüge auf den Flughafen gefährlich waren, da häufig Nebel die gefährlichen Berge verdeckte. Es wurden enorme Ressourcen in den Ikateq-Luftwaffenstützpunkt (auch bekannt als Bluie 2 East) investiert, mit einer 5.000 Fuß langen Landebahn, einem Hangar, Kasernen und einem Hafen. Eine Flotte von Militärfahrzeugen und Tausende von Fässern Treibstoff wurden ebenfalls in diese abgelegene Region gebracht. Mit dem Sieg über Deutschland, Verbesserungen an interkontinentalen Flugzeugen und zunehmenden Spannungen mit der Sowjetunion verließen die US-Streitkräfte 1947 den Stützpunkt und ließen fast alles zurück.Der Luftwaffenstützpunkt war jahrelang ein Streitpunkt zwischen Nuuk, Kopenhagen und Washington. Viele in der grönländischen Regierung wollten, dass der Ort aufgeräumt und die Ruinen entfernt werden; eine teure und logistisch anspruchsvolle Aufgabe. Schließlich stimmte die dänische Regierung zu, gefährliche Abfälle von der Baustelle zu entfernen (hauptsächlich verrottende Treibstofffässer), ließ den Rest der Ausrüstung jedoch als wichtigen Teil der regionalen Geschichte an Ort und Stelle. Über 75 Jahre später ist jedoch fast alles so geblieben, wie es am Tag verlassen wurde, an dem die Amerikaner gingen. Ikateq ist ein wirklich einzigartiger Ort, eine Zeitkapsel des Zweiten Weltkriegs: unheimlich, faszinierend und von atemberaubender natürlicher Schönheit umgeben.
Tag 3 - Nordost-Grönland & Jan Mayen
Auf See, Unterwegs nach Ittoqqortoormiit.



Beim Segeln entlang der Küste dieser riesigen Insel (wo es zwei Nächte und einen Tag Segeln dauert, um die nächstgelegene Stadt zu erreichen), kann es schwierig sein, das Ausmaß dieses riesigen Landes zu begreifen.Mit einer Größe von etwa viermal der von Frankreich dominiert Grönland den atlantischen Teil der Arktis und erstreckt sich über Breitengrade von 59-83°N und Längengrade von 11-74°W. Rund 80% von Grönland sind von der Grönlandeisdecke bedeckt (bekannt als Sermersuaq oder 'Das Große Eis' auf Grönländisch), dem größten Eismassiv der Erde außerhalb der Antarktis. Die Grönlandeisdecke ist so groß, dass sie das Wetter in der Region beeinflusst, wobei das Schmelzwasser im Sommer und das Eis im Winter maßgeblich die Meeresströmungen in diesem Teil des Nordatlantiks beeinflussen.Trotz des Mangels an Städten ist der Küstenstreifen zwischen der Region Ammassalik und Scorsesbysund von entscheidender Bedeutung für die Bewohner der Gegend. Im Sommer jagen die Einheimischen mit Booten entlang der Küste dieser riesigen Wildnis Wale, Robben und andere Tiere, wie es ihre Vorfahren seit Urzeiten getan haben. Einige geschickte Jäger entscheiden sich immer noch dafür, Kajaks zu benutzen, um sich an scheue Beute wie Narwale anzuschleichen - eine jahrtausendealte Jagdtradition fortsetzend. Während einige im Winter Schneemobile benutzen, um das Meereis entlang der Küste zu überqueren, entscheiden sich die meisten Jäger für Hundeschlitten, die zuverlässiger, robuster und nicht auf Treibstoff angewiesen sind. In diesem herausfordernden Land sind die Traditionen der Vorfahren immer noch überlegen gegenüber den Annehmlichkeiten des modernen Lebens.
Tag 4 - Nordost-Grönland & Jan Mayen
Ittoqqortoormiit



Bei der Einfahrt in Scoresbysund, dem größten und längsten Fjordsystem der Erde, könnte man verzeihen, wenn man nicht bemerkt, dass diese riesige 35km lange Bucht überhaupt ein Fjord ist! Scoresbysund ist nach dem englischen Walfänger und Entdecker William Scoresby benannt, einem der ersten Europäer, der diese Region kartiert hat; der lokale Name für dieses weitläufige Fjordsystem, Kangertittivaq, ist eine typisch grönländische Untertreibung und bedeutet in etwa "Der ziemlich große Fjord".Die einzige Siedlung in dieser Region ist Ittoqqortoormiit (was "Die Menschen, die in großen Häusern leben" bedeutet), die sicherlich zu den abgelegensten Gemeinden der Erde zählt. Wie der Name vermuten lässt, ist die Stadt relativ neu und wurde 1925 von dänischen Behörden gegründet. Die Siedler wurden aus der weiter südlich gelegenen Ammassalik-Region umgesiedelt, als Reaktion auf die als schlecht empfundenen Lebensbedingungen in der Gegend sowie zur Festigung der dänischen Souveränität während eines territorialen Streits mit Norwegen. Obwohl die Gründung der Stadt eine Herausforderung war, erkannten die Siedler bald, dass die Region reich an Wildtieren war und hervorragende Jagd- und Fangmöglichkeiten bot. Diese Tradition wird bis heute fortgesetzt - die Mehrheit der Bewohner lebt weiterhin von der Jagd, was in einer Stadt, in der Versorgungsschiffe nur ein- oder zweimal im Sommer ankommen, unerlässlich ist. Der einzige Zugang zur Außenwelt erfolgt über den Hubschrauberlandeplatz zum nahe gelegenen Flughafen, von wo aus kleine Flugzeuge nach Island abfliegen.Ittoqqortoormiit ist eine Stadt mit einem starken Gemeinschaftsgefühl und traditioneller Kultur, in der Ausländer herzlich willkommen sind. Die Stadt beherbergt ein ausgezeichnetes Museum, eine wunderschöne traditionelle grönländische Kirche und die Einheimischen begrüßen Besucher oft in bunten traditionellen Kostümen in ihrer Gemeinde. Die Stadt bietet eine wunderbare Einführung in die Kultur und den Lebensstil von Nordostgrönland, in einer der spektakulärsten natürlichen Umgebungen der Welt.
Tag 5 - Nordost-Grönland & Jan Mayen
Nordost-Grönland-Nationalpark



Während der Nacht fahren wir an den zerklüfteten Gipfeln der Liverpool Land Halbinsel vorbei und erreichen die Mündung des König-Oscar-Fjords. Wir befinden uns nun im weitläufigen Nordost-Grönland-Nationalpark; mit einer Fläche von fast einer Million Quadratkilometern (fast doppelt so groß wie Frankreich) ist dies der größte Nationalpark und das größte geschützte Gebiet der Erde und umfasst das nördlichste Land des Planeten.In der Gegend gibt es keine dauerhaften Siedlungen, aber bis Mitte des 19. Jahrhunderts lebten verschiedene nomadische Inuit-Jäger in dieser spektakulären Region und nutzten die natürlichen Reichtümer des Gebiets.Das Programm für unsere Tage im Nationalpark hängt von Wind, Meer, Wetter- und Eisbedingungen ab. In einer so abgelegenen Region so weit im Norden bestimmt die Natur alle menschlichen Aktivitäten. Unsere genaue Route und Aktivitäten werden vom Kapitän und dem Expeditionsleiter gemeinsam festgelegt und werden in der Regel am Vorabend bekannt gegeben.Einige der interessanten Landungen, die wir besuchen können, sind die 1300 Meter hohe Felswand Bastionen an der Küste von Ella Island. Weiter nördlich können wir die kleine Maria Island passieren, wo die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs ein Lager hatten. Der Versuch der Deutschen, während des Zweiten Weltkriegs in Grönland Fuß zu fassen, ist eine faszinierende Geschichte für sich. Vorbei an Ruth Island hoffen wir, an der Blomsterbugten auf Ymer Island zu landen, einer kleinen Oase im Nationalpark. Von der winzigen Jagdhütte Varghytten aus können wir den imposanten Blick auf den charakteristischen, flachen Berg Teufelsschloss genießen, wo die mehrfarbigen Gesteinsschichten von der aufregenden geologischen Entwicklung der Gegend zeugen. Von hier aus können wir versuchen, am mächtigen Waltershausen-Gletscher vorbei zu segeln, bevor wir in den wunderschönen Moskusokse-Fjord einlaufen. Auf dem Rückweg in Richtung offenes Meer können wir Landungen auf Jameson Land ansteuern, das ein Brutgebiet für Eisbären ist.Wo immer wir in dieser weiten Wildnis unterwegs sind, können unsere Gäste sicher sein, aufregende Abenteuer und atemberaubende natürliche Schönheit zu erleben. Unser erfahrenes Expeditions-Team wird den Gästen so viel Wissen über die Region wie möglich vermitteln; sei es in handgefertigten Vorträgen, Abendzusammenfassungen, an Land oder bei einer Tasse Kaffee an Deck. Während unserer Zeit im Nationalpark werden unsere erfahrenen Expeditions-Teammitglieder ständig Ausschau halten nach der charismatischen Tierwelt der Region - halten Sie Ihre Ferngläser bereit!
Tag 6 - Süd- und Südwestgrönland
Nordostgrönland-Nationalpark



Prinz-Christian-Sound
Während der Nacht fahren wir an den zerklüfteten Gipfeln der Liverpool Land Halbinsel vorbei und erreichen die Mündung des König-Oscar-Fjords. Wir befinden uns nun im weitläufigen Nordost-Grönland-Nationalpark; mit einer Fläche von fast einer Million Quadratkilometern (fast doppelt so groß wie Frankreich) ist dies der größte Nationalpark und das größte geschützte Gebiet der Erde und umfasst das nördlichste Land des Planeten.In der Gegend gibt es keine dauerhaften Siedlungen, aber bis Mitte des 19. Jahrhunderts lebten verschiedene nomadische Inuit-Jäger in dieser spektakulären Region und nutzten die natürlichen Reichtümer des Gebiets.Das Programm für unsere Tage im Nationalpark hängt von Wind, Meer, Wetter- und Eisbedingungen ab. In einer so abgelegenen Region so weit im Norden bestimmt die Natur alle menschlichen Aktivitäten. Unsere genaue Route und Aktivitäten werden vom Kapitän und dem Expeditionsleiter gemeinsam festgelegt und in der Regel am Vorabend bekannt gegeben.Einige der interessanten Landungen, die wir besuchen können, sind die 1300 Meter hohe Felswand Bastionen an der Küste von Ella Island. Weiter nördlich können wir die kleine Maria Island passieren, wo die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs ein Lager hatten. Der Versuch der Deutschen, in Grönland während des Zweiten Weltkriegs Fuß zu fassen, ist eine faszinierende Geschichte für sich. Vorbei an Ruth Island hoffen wir, an der Blomsterbugten auf Ymer Island zu landen, einer kleinen Oase im Nationalpark. Von der winzigen Jagdhütte Varghytten aus können wir den imposanten Blick auf den charakteristischen, flachen Berg Teufelsschloss genießen, wo die mehrfarbigen Gesteinsschichten von der aufregenden geologischen Entwicklung der Gegend zeugen. Von hier aus können wir versuchen, am mächtigen Waltershausen-Gletscher vorbei zu segeln, bevor wir in den wunderschönen Moskusokse-Fjord einlaufen. Auf dem Rückweg in Richtung offenes Meer können wir Landungen auf Jameson Land ansteuern, das ein Brutgebiet für Eisbären ist.Wo immer wir in dieser weiten Wildnis unterwegs sind, können unsere Gäste sicher sein, aufregende Abenteuer und atemberaubende natürliche Schönheit zu erleben. Unser erfahrenes Expeditions-Team wird den Gästen so viel Wissen über die Region wie möglich vermitteln; sei es in handgefertigten Vorträgen, Abendzusammenfassungen, an Land oder bei einer Tasse Kaffee an Deck. Während unserer Zeit im Nationalpark werden unsere erfahrenen Expeditions-Teammitglieder ständig Ausschau nach der charismatischen Tierwelt der Region halten - halten Sie Ihre Ferngläser bereit!
Tag 7 - Süd- und Südwestgrönland
Blosseville Küste



Prinz-Christian-Sound
Möglicherweise die dramatischste Küste außerhalb der Antarktis, wird die Blosseville von den höchsten Bergen und steilsten Fjorden Grönlands bewacht - und einem Gürtel aus Packeis, der einst in der Lage war, Entdecker manchmal jahrelang abzuwehren!Die Blosseville-Küste ist nach dem französischen Entdecker Jules de Blosseville benannt, dem ersten Europäer, der diese beeindruckende Küste erblickte. Bei dem Versuch, die Küste im Jahr 1833 an Bord des Schiffes La Lilloise zu vermessen, ging das Schiff mit der gesamten Besatzung spurlos verloren. Nachfolgende Expeditionen konnten keine Spur des Schiffes finden, und sein Schicksal bleibt bis heute ein Rätsel.In den letzten Jahrzehnten gab es auch wärmere Sommer und eine reduzierte Meereisbedeckung, was es speziell gebauten eisverstärkten Schiffen wie der Ocean Albatros ermöglicht, entlang der Küste zu fahren, auf der Suche nach polaren Wildtieren, verlassenen Inuit-Siedlungen und unwirklichen Landschaften.
Tag 8 - Süd- und Südwestgrönland
Auf See unterwegs nach Reykjavik



Prinz-Christian-Sound
Während unserer Zeit auf See auf dem Weg nach Reykjavik werden verschiedene Aktivitäten an Bord organisiert, um unseren Gästen die Möglichkeit zu geben, über ihre Reise nachzudenken. Entspannen Sie sich bei einem meisterhaft zubereiteten Cocktail in der Nordic Bar in Gesellschaft neuer Freunde, tauchen Sie ein in das Wissen und die Leidenschaft unseres Expeditionsteams während der Vorträge oder genießen Sie einfach den Flug der Sturmtaucher, die uns auf dem Weg nach Island begleiten. An Ihrem letzten Abend an Bord sind Sie herzlich eingeladen, sich dem Kapitän und den Offizieren beim Abschiedscocktail anzuschließen, gefolgt von einer Präsentation von Fotos und Videos durch unseren Bordfotografen - die ideale Gelegenheit, Ihr arktisches Abenteuer Revue passieren zu lassen. Skål!
Tag 9 - Westgrönland
Reykjavik ist die Hauptstadt von Island.



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
Als die isländische Hauptstadt am Horizont in Sicht kommt, tauchen seltsame Objekte auf; Bäume, die größer sind als Knöchelhöhe, gläserne Wolkenkratzer und Straßen voller Autos, Busse und Menschen… Eine so belebte Hauptstadt kann sich nach der abgelegenen Wildnis Grönlands seltsam anfühlen!Nach einem herzhaften Frühstück ist es an der Zeit, sich von der Besatzung und dem Expeditionsteam der Ocean Albatros zu verabschieden und über die Gangway zurück an Land zu gehen, mit Erinnerungen an die Reise Ihres Lebens.
Tag 10 - Westgrönland
Nordost-Grönland-Nationalpark



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
Während der Nacht fahren wir an den zerklüfteten Gipfeln der Liverpool Land Halbinsel vorbei und erreichen die Mündung des König-Oscar-Fjords. Wir befinden uns nun im weitläufigen Nordost-Grönland-Nationalpark; mit einer Fläche von fast einer Million Quadratkilometern (fast doppelt so groß wie Frankreich) ist dies der größte Nationalpark und das größte geschützte Gebiet der Erde und umfasst das nördlichste Land auf dem Planeten.In der Gegend gibt es keine dauerhaften Siedlungen, aber bis Mitte des 19. Jahrhunderts lebten verschiedene nomadische Inuit-Jäger in dieser spektakulären Region und nutzten die natürlichen Reichtümer des Gebiets.Das Programm für unsere Tage im Nationalpark hängt von Wind, See, Wetter- und Eisbedingungen ab. In einer so abgelegenen Region so weit im Norden bestimmt die Natur alle menschlichen Aktivitäten. Unsere genaue Route und Aktivitäten werden vom Kapitän und dem Expeditionsleiter gemeinsam festgelegt und in der Regel am Vorabend bekannt gegeben.Einige der interessanten Landungen, die wir besuchen können, sind die 1300 Meter hohe Felswand Bastionen an der Küste von Ella Island. Weiter nördlich können wir die kleine Maria Island passieren, wo die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs ein Lager hatten. Der Versuch der Deutschen, während des Zweiten Weltkriegs in Grönland Fuß zu fassen, ist eine faszinierende Geschichte für sich. Vorbei an Ruth Island hoffen wir, an der Blomsterbugten auf Ymer Island anzulegen, einer kleinen Oase im Nationalpark. Von der winzigen Jagdhütte Varghytten aus können wir den imposanten Blick auf den charakteristischen, flachen Berg Teufelsschloss genießen, wo die mehrfarbigen Gesteinsschichten von der aufregenden geologischen Entwicklung der Gegend zeugen. Von hier aus können wir versuchen, am mächtigen Waltershausen-Gletscher vorbei zu segeln, bevor wir in den wunderschönen Moskusokse-Fjord einlaufen. Auf dem Rückweg zum offenen Meer können wir möglicherweise Landungen auf Jameson Land ansteuern, das ein Brutgebiet für Eisbären ist.Wo immer wir in dieser weiten Wildnis unterwegs sind, können unsere Gäste sicher sein, aufregende Abenteuer und atemberaubende natürliche Schönheit zu erleben. Unser erfahrenes Expeditions-Team wird den Gästen so viel Wissen über die Region wie möglich vermitteln; sei es in handgefertigten Vorträgen, Abendzusammenfassungen, an Land oder bei einer Tasse Kaffee an Deck. Während unserer Zeit im Nationalpark werden unsere erfahrenen Expeditions-Teammitglieder ständig Ausschau nach der charismatischen Tierwelt der Region halten - halten Sie Ihre Ferngläser bereit!
Tag 11 - Westgrönland
Island, Reykjavik - Einschiffung



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
Die felsenartigen Säulen der Hallgrímskirkja Kirche ragen über die Stadt Reykjavík, einer angesagten skandinavischen Hauptstadt, die kaum einer Einführung bedarf. Mit neuer nordischer Küche, exzellentem Einkaufsmöglichkeiten, fantastischen Ausflügen und einer entspannten Atmosphäre ist Reykjavík eine der gastfreundlichsten und aufregendsten Städte Skandinaviens.Am Nachmittag erwarten wir unsere Gäste an Bord der Ocean Albatros. Nach unserer obligatorischen Sicherheitsübung genießen Sie Abendessen und ein Glas Champagner, während wir Kurs auf Abenteuer setzen und über die Dänemarkstraße nach Grönland segeln.
Tag 12 - Westgrönland
Auf See, Überquerung der Dänemarkstraße.



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
Die Dänemarkstraße ist der schmale Abschnitt des Nordatlantiks, der Island von Grönland trennt. Dieses Gewässer gehört zu den produktivsten der Welt, wo der kalte, polare Ostgrönlandstrom auf den warmen, nordwärts strömenden Golfstrom trifft. Diese nährstoffreichen Gewässer unterstützen große Fischbestände sowie Menschen, Robben, Wale und Seevögel, die von ihnen abhängig sind.Tage auf See sind nie langweilig. Wir werden an Bord eine Vielzahl von Aktivitäten für unsere Gäste arrangieren, um Körper, Geist und Seele zu beschäftigen. Nehmen Sie an den speziell ausgearbeiteten Vorträgen über die Geschichte, Tierwelt, Geologie, Kultur und mehr Grönlands teil, die von unserem erfahrenen Expeditionsteam im Theater gehalten werden, entspannen Sie sich bei einer Massage im Albatros Polar Spa oder beobachten Sie einfach die Seevögel, die vom Whirlpool aus entlang des Schiffes gleiten, während die Ocean Albatros die Dänemarkstraße überquert.
Termine & Preise
Von
Bis
Informationen
Verfügbarkeit
Preis
29
Jul
2025
9
Aug
2025
- Deutschsprachige Guides an Bord
Ab
4.538 EUR
8.518 EUR
29
Jul
2025
9
Aug
2025
•
Deutschsprachige Guides an Bord
4.538 EUR
8.518 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
11 Nächte Kreuzfahrt mit der Ocean Albatros in einer geteilten Außen-Doppelkabine mit eigenem Badezimmer/Toilette
Englischsprachiges Expeditionspersonal
"Offene Stadt" und geführter Spaziergang in Ittoqqortoormiit
Naturwanderungen und Zodiac-Kreuzfahrten gemäß Reiseroute, wenn die Bedingungen es zulassen
Informationsbriefings und Vorträge des Expeditionsteams
Spezieller Fotoworkshop
Vollpension auf dem Schiff
Kostenloser Kaffee, Tee und Nachmittagssnacks auf dem Schiff
Steuern, Tarife und AECO-Gebühren
Digitaler Link zum visuellen Tagebuch nach der Reise, einschließlich Reisetagebuch, Galerie, Artenliste und mehr!
Nicht inklusive
Zusätzliche Ausflüge und Aktivitäten, die nicht im Reiseplan erwähnt werden
Einzelzimmerzuschlag und Kabinen-Upgrades
Mahlzeiten außerhalb des Schiffes
Getränke (außer Kaffee und Tee)
Trinkgelder für die Besatzung (wir empfehlen USD 14 pro Person pro Tag)
Reise- und Stornoversicherungen
Persönliche Ausgaben
Alles, was nicht unter "Inklusivleistungen" aufgeführt ist.
Bewertungen
FAQs
How and when can I pay for the trip?
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 30% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
Grönland Entdecker - Von Island nach Grönland
5,0
(2)
Ab
4.538 EUR
Keine Daten