Sichern Sie sich unsere neuesten Kreuzfahrtangebote, bevor sie weg sind

polartours header c
Albatros Expeditions South Shetlands & Antarctica

Südliche Shetlandinseln

Entdecken Sie wunderschöne Landschaften und Eselspinguine

Informationen über Süd-Shetland-Inseln

Die Südlichen Shetlandinseln werden von denjenigen, die einen Fuß auf die Antarktische Halbinsel setzen wollen, manchmal als Reiseziel übersehen, sind aber selbst ein Muss.

Die Süd-Shetland-Inseln werden von denjenigen, die einen Fuß auf die Antarktische Halbinsel setzen wollen, manchmal als Reiseziel übersehen, dabei sind sie selbst ein Muss.

Sie sind oft der erste und letzte Landgang auf einer Antarktis-Kreuzfahrt und viele Menschen sind von der atemberaubenden Schönheit dieser Inseln überrascht. Gibt es einen besseren Weg, um mit der Antarktis in Kontakt zu kommen, als hier, umgeben von Eselspinguinen, eine erste Strandlandung zu machen?

Abgesehen von einigen der südlichsten Pinguinarten beherbergen die Süd-Shetlands eine große Bandbreite an antarktischen Wildtieren und eignen sich hervorragend als Einführung in die Tierwelt der gesamten Region, einschließlich wichtiger Arten wie See-Elefanten, Buckelwale und mehr.

Mit ihren aktiven Vulkanen, den Relikten und Überresten ihrer Geschichte als Zentrum des Walfangs und einigen der schönsten antarktischen Berglandschaften sind die Süd-Shetland-Inseln ein passendes erstes Ziel für jede Antarktis-Kreuzfahrt.

Bilder von Süd-Shetland-Inseln

South Shetland Islands
South Shetland Islands
South Shetland Islands

Highlights in Süd-Shetland-Inseln

pendulum cove
Pendulum Cove

Pendulum Cove is a small bay on the northern side of the natural harbor formed by the flooded cone of the live volcano that is Deception Island. One of the South Shetland Islands, Deception offers several visitor points, of which Pendulum Cove is definitely worth a visit.

The cove came by its unusual name as it was named by the British expedition of Henry Foster in 1829. The site here was used by the explorers to take magnetic measurements as well as studying the movement of pendulums this close to the south pole. It was one of these experiments that gave the cove its name.

If setting foot on the other sites on Deception Island doesn’t feel like you are standing on an active volcano, Pendulum Cove will remind you! In places here, water heated by geothermal activity can reach 160F. Your expert Antarctic guide will show you safe areas where hot water mixes with the cold Antarctic seawater to provide a most unusual polar “spa” experience. It’s warm while you are in the water, but you might regret it when it’s time to get out and get dry!

There are Gentoo and chinstrap penguins on the beach, and they don’t seem to mind sharing their warm water with human visitors - just remember that in Antarctica, wildlife has the right of way!

This part of the volcanic crater was hit hardest by the last eruption in 1969. There is a historic site here, the remains of Chilean research station Base Aguirre Cerda that was overwhelmed. The twisted, rusting fragments of the remains can be viewed from a safe distance. A somber reminder of the forces still at work under your feet.

You may well see scientists at work and come across instruments. These are part of the real-time monitoring of seismic activity on Deception Island and Pendulum Cove in particular.

Elefanteninsel

Elephant Island is one of the outermost of the South Shetland Islands. The roots of its name are argued to be one of two reasons. Either the fact that Elephant seals were seen hauled out here in large numbers by the first person to discover and map the island, Captain George Powell in 1821, or that the island’s shape is uncannily like that of a baby elephant’s head with trunk extended!

The island remained unexplored for many years thanks in part to its lack of resources (just small numbers of seals and penguins and no native plants) and partly because of its steep volcanic rocks, presenting few landing points.

However, in 1916 Elephant Island became immortalized as the scene of the beyond-all-odds survival story that was Ernest Shackleton’s ill-fated Antarctic expedition.

After their ship Endurance was lost to the treacherous ice in the Weddell Sea, the 28 crew were forced to make a perilous escape attempt. After months in open boats and stuck on drifting ice sheets, the team arrived at Elephant Island. Here they set up a base to stay at Point Wild while Shackleton and five members of his crew set sail in an open lifeboat for South Georgia - a journey of over 800 miles - to seek a rescue ship.

This stunning tale of endurance, determination, and the human spirit is brought home to visitors to Elephant Island by the Endurance Memorial at Point Wild. You can also see breathtaking views of the Endurance Glacier - named after Shackleton’s lost ship - as well as the stunning rocky terrain and its Chinstrap Penguins and seals.

whalers bay
Whalers Bay

Whalers Bay ist ein kleiner natürlicher Hafen auf Deception Island, einer der Südlichen Shetlandinseln. Als aktiver Vulkan bildet der Krater einen natürlichen geschützten Einlass, der historisch von Seehundn und Walfängern aus den 1820er Jahren genutzt wurde. Die Geographie macht es zu einem perfekten Ort für Schiffe, um bei rauem Wetter Zuflucht zu finden, und Whaler es Bay enthält einige der bedeutendsten Walfangartefakte und Überreste, die in der gesamten Antarktis zu finden sind.

Während Ihr Schiff durch die enge "Pause" in der vulkanischen Caldera, die als Neptunes Bellows bekannt ist, segelt, befindet sich rechts der breite, kreisförmige Strand der Whaler es Bay. Der Strand verläuft anderthalb Kilometer ununterbrochen und wurde in den 1950er und 1960er Jahren als Start- und Landebahn genutzt, als der Ort der Hauptdrehpunkt der britischen Antarktis-Luftbewegungen war. Der 1960 erbaute Hangar kann am nördlichen Ende des Strandes besichtigt werden, wo man auch eine Walze sehen kann, die zur Wartung der Start- und Landebahn verwendet wurde.

Am südlichen Ende des Strandes befinden sich große, verrostete Öltanks, dahinter befinden sich Gebäude aus der Zeit von 1906 bis 1931. Es gab hier eine bedeutende Walfangindustrie, mit dem geschützten und flachen Strand, der es zu einem idealen Ort machte, um Walkadaver anzulanden und zu verarbeiten.

Während Sie all diese bemerkenswerte Menschheitsgeschichte erkunden, denken Sie bitte daran, dass Sie auf einem aktiven Vulkan stehen! Die Instrumente, die Sie rund um den Strand in der Whalers Bay Bereich sehen können, sind seismische Monitore, und die Insel wird auf Aktivitäten 24 Stunden am Tag überwacht. Die letzte Eruption war 1969, und dies war verantwortlich für einige der Schlammströme und Schäden an den Gebäuden und Metalltanks, die Sie hier sehen.

Die Pinguine scheinen sich aber keine Sorgen zu machen! Chinstraps und Gentoos sind hier immer am Strand zu sehen, und es ist nicht ungewöhnlich, Pelzrobben zu begegnen, die sich ausruhen und die Menschen beobachten. Es gibt auch viele antarktische Seevögel zu sehen, darunter Turmfalken, Skuas, Antarktisseeschwalben und Seemöwen.

Tiere in Süd-Shetland-Inseln

Unsere Reisen nach Süd-Shetland-Inseln


2023 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Natalya

Ihr Ansprechpartner

Natalya

Buchen Sie eine Videoberatung

15 Minuten persönliche Beratung

Natalya