polartours header c
https://drive.google.com/file/d/1wksENHzRcHTlp5qJ84yFhaPBcFY8O83h/view

Auf der Suche nach Eisbär & Packeis

Beobachten Sie Eisbären auf dieser unvergesslichen Expeditionskreuzfahrt an Bord der Plancius Arctic Cruise

Länge

8 Tage

Kapazität

108 Passagiere

Auf der Suche nach Eisbär & Packeis

11 Bewertungen

Highlights der Reise

Erleben Sie die ikonische Tierwelt der Arktis

Besuchen Sie spektakuläre Gletscher und Eisberge

Segeln nach Raudfjorden

Fotografieren Sie prächtige arktische Seevögel

Das Polartours-Erlebnis

Sehen Sie einen Eisbären!

Wanderung im Schnee

Ihre Buchung trägt zu unserem Naturschutzprojekt bei

Polar-Experten beantworten alle Ihre Fragen

Nehmen Sie an einer einzigartigen Arktis-Erfahrung teil, die nur wenige Menschen in ihrem Leben machen können, während wir die verschiedenen Inseln im Norden Spitzbergens besuchen. Die Arktis wird Sie mit ihren atemberaubenden Landschaften, schneebedeckten Gipfeln und hoch aufragenden Eisbergen verzaubern. Erklimmen Sie einen glitzernden Gletscher und genießen Sie eine Fahrt mit dem Zodiac, um die schönsten Tiere der Polarwelt zu fotografieren. Gehen Sie auf die Suche nach Eisbären und machen Sie das Beste aus Ihrer Kreuzfahrt mit einer breiten Palette von Aktivitäten, die Sie auf Ihrem Zodiac unternehmen können.

Ihr Schiff: Plancius

Polartours
Plancius deck plan
Polartours

Die M/V Plancius wurde 1976 für die königliche niederländische Marine als Forschungsschiff (Hr. Ms. Tydeman) gebaut. Seit 2009 ist sie als modernes Expeditionsschiff für Oceanwide Expeditions unterwegs – nach einer vollständigen Renovierung gemäß den SOLAS-Sicherheitsstandards. Das eisverstärkte Schiff fährt unter niederländischer Flagge und ist bei Lloyd’s Register registriert.

Mit Platz für 108 Gäste bietet die Plancius verschiedene Kabinentypen: Vierbett-, Dreibett-, Zweibett- und Deluxe-Kabinen. Alle verfügen über private Badezimmer, außer den Vier- und Dreibettkabinen (mit gemeinsamer Du … Mehr Info zum Schiff Plancius

Kabinen

Image without description
Dreibett-Bullaugen-Kabine

Typ:

Triple

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

Twin Window Cabin Plancius
Zwilling Fenster Kabine

Typ:

Twins

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Twin Deluxe Cabin Plancius
Zwilling Deluxe Kabine

Typ:

Twins

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Twin Porthole - Plancius
Zweibett-Kabinenfenster

Typ:

Twins

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Superior Cabin Plancius
Überlegene Kabine

Typ:

Matrimonial

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Quadruple Porthole - Plancius
Vierfach Bullauge Kabine

Typ:

Quadrupel

Max. Belegung:

4

Mehr zu dieser Kabine

Karte

Tourablauf

Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.

Sea-Kayaking-What-To-Wear-In-Antarctica

0 Tage

5,0

(1)

Seekajakfahren

Begeben Sie sich auf ein aufregendes Seekajak-Abenteuer in einigen der schönsten und artenreichsten Wildnisgebiete der Welt, darunter die Antarktis und die Arktis. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft, während Sie durch Eis und Eisberge in allen Formen und Größen navigieren. In der Antarktis erleben Sie unvergessliche Momente mit Pinguinen, Robben und Walen, und halten Sie Ausschau nach gelegentlichen Begegnungen mit Seeleoparden oder Killerwalen. In der Arktis paddeln Sie durch Vogelkolonien, vorbei an massiven Gletschern und um riesige Eisberge herum. Unter der Leitung erfahrener Guides erkunden Sie in einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Abenteurer die malerischen Küsten dieser wilden und abgelegenen Reiseziele. Ein Seekajak bietet eine intime und einzigartige Möglichkeit, die Schönheit dieser Regionen zu erleben und das Beste aus Ihrer Zeit dort zu machen. Wichtig: Diese Aktivität ist abhängig von den Wetterbedingungen und der Logistik.

Preis auf Anfrage

Svalbard
Before and After Svalbard
Svalbard – Store norske leksikon

Skansbukta

Poolepynten

Ausschiffung in Longyearbyen

Pyramiden

Nordfjorden

Kreuzfahrt auf dem Isfjord

Ankunft in Longyearbyen

Brucebyen

Barentsburg

Festningen und Russekeila

Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, der größten Insel des Svalbard-Archipels. Genießen Sie einen Spaziergang durch die ehemalige Bergbaustadt, deren Pfarrkirche und das Svalbard-Museum faszinierende Sehenswürdigkeiten sind. Obwohl die Landschaft kahl erscheint, wurden hier mehr als hundert Pflanzenarten gezählt. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Isfjorden, wo Sie vielleicht den ersten Zwergwal Ihrer Reise sehen.

Tag 2 - Svalbard- NW
Segeln nach Raudfjorden
Svalbard
Before and After Svalbard
Northern Spitsbergen

Raudfjorden

Magdalenefjorden

Smeerenburgfjord

Woodfjorden

Kongsvegen und Kongsbreen

Krossfjorden

Fjortende Julibukta

Ny London

Ny Ålesund

Fuglesongen

Auf der Fahrt zum Raudfjord an der Nordküste Spitzbergens erleben Sie einen weitläufigen Fjord mit vielen Gletschern - und vielleicht sogar mit Ringel- und Bartrobben. Die Klippen und die Küstenlinie dieses Fjords beherbergen auch blühende Seevogelkolonien, eine üppige Vegetation und möglicherweise Eisbären.

Svalbard
Before and After Svalbard
Northern Spitsbergen

Raudfjorden

Magdalenefjorden

Smeerenburgfjord

Woodfjorden

Kongsvegen und Kongsbreen

Krossfjorden

Fjortende Julibukta

Ny London

Ny Ålesund

Fuglesongen

Eine Reise entlang der Nordwestküste Spitzbergens ist immer eine Reise wert, sowohl was die Tierwelt, die Landschaft als auch die Geschichte betrifft. Bereits im 16. Jahrhundert war dieser Teil Spitzbergens ein großes Zentrum für den Walfang, einschließlich der "Blubberstadt" - mit dem Hauptziel des ölreichen Grönlandwals, der einzigen in der Arktis dauerhaft ansässigen Bartenwalart.

Die "Stadt" New Ålesund liegt am Ufer der Königsbucht ("Kongsfjorden") und ist einen Besuch wert. Mit einer Sommerbevölkerung von 120 und einer winterfesten Bevölkerung von etwa 35 ist dies die nördlichste dauerhafte Zivilsiedlung der Welt. Ursprünglich war es die Kohleminenstadt King's Bay und spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der arktischen Ausbeutung und Erforschung, insbesondere des Fluges.

Heute ist es das Zentrum der Arktis- und Atmosphärenforschung und eine der nördlichsten Gemeinden der Welt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine Postkarte aus dem nördlichsten Postamt der Welt zu verschicken.

English: The bizarre basalt rocks at the western coast of Hinlopen strait host approximately 120,000 Brünnich's guillemot (Uria lomvia) who come here in summer for breeding. Very often the rocks are covered in fog providing an eery atmosphere. The air is filled with a large flock of birds. The birds noise and the smell are overwhelming
Hinlopen Strait, Polartours
Hinlopen Strait, Polartours

Hinlopenstretet

Torrelneset

Austfonna und Bråsvellbreen

Alkefjellet

Die Hinlopenstraße (oder "Hinlopenstretet" auf Norwegisch) ist ein schmaler Kanal zwischen Spitzbergen und der Spitzbergen-Insel Nordaustlandet, der oft über den Freemansundet erreicht wird. Mit einer Breite von stellenweise nur 6 Meilen ist der Kanal oft mit Packeis gefüllt und zu Beginn der Saison nicht befahrbar.

Wenn das Eis am nördlichen Ende der Hinlopenstretet eine vollständige Umrundung Spitzbergens immer noch verhindert, wird auf längeren Svalbard-Kreuzfahrten versucht, den mittleren und südlichen Abschnitt der Meerenge zu erkunden, bevor es zurück um das südliche Ende Spitzbergens geht. Viele Expeditionsleiter sind sehr daran interessiert, die Meerenge zu erkunden, in der sich zwei der Höhepunkte von ganz Spitzbergen befinden.

Die Eisklippen von Bråsvellbreen und die Vogelfelsen am Alkefjellet. Beide waren im Vorspann der BBC-Serie Frozen Planet zu sehen. Wenn das Eis aufbricht, können Kreuzfahrtschiffe Spitzbergen und die benachbarte Insel Nordaustlandet umrunden. Diese ist unbewohnt und gehört zum Naturschutzgebiet Svalbard. Die Insel ist stark vergletschert und teilweise das ganze Jahr über mit Eis bedeckt. Es ist eine wunderschöne Landschaft, die über Millionen von Jahren vom Eis erodiert wurde.

Die Gebiete, die schmelzen, sind klassische arktische Tundra und beherbergen Rentierherden. Die Küsten von Nordaustlandet und Nordost-Spitzbergen werden auch von Walrossen genutzt, und es ist ein Höhepunkt von Reisen hierher, sie an den Stränden zu beobachten.

Svalbard
Before and After Svalbard
Svalbard – Store norske leksikon

Erforschung des Packeises

Lågøya

Nordküste - Nordaustlandet

Kvitøya

Storøya

Sjuøyane

Wenn Sie sich so weit nach Norden und Osten wagen können, befinden Sie sich bereits in der Hocharktis. Die nördlichen und nordöstlichen Gebiete des Archipels gehören zu den am wenigsten besuchten, da sie aufgrund des dichten Packeises, das sich hier oft aufhält, für die Erkundung gesperrt sind.

Hier weicht das Gelände der so genannten „polaren Wüste“ - permanente Eiskappen bedecken einen Großteil des Landes, und dort, wo das Eis schmilzt, wächst nur sehr wenig Vegetation in einer Landschaft, die über Millionen von Jahren vom Eis geformt wurde.

Trotz des Mangels an Deckung ist dieser Teil von Spitzbergen eine Erkundung wert, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, da es hier eine bemerkenswerte Tierwelt gibt. Arktische Enten und Gänse nisten hier, und einige der größten Walrosspopulationen der Arktis versammeln sich an den Küsten. Eisbären und Ringelrobben sind ebenfalls häufig zu sehen, ebenso wie Zwerg- und Belugawale.

Die als Sjuøyane bekannte Inselgruppe ist die nördlichste in Spitzbergen und immer ein guter Ort, um Eisbären zu beobachten.

Später in der Saison fahren Schiffe oft von der Nordküste Spitzbergens zur Packeiskante hinauf.

Svalbard
Before and After Svalbard
Northern Spitsbergen

Raudfjorden

Magdalenefjorden

Smeerenburgfjord

Woodfjorden

Kongsvegen und Kongsbreen

Krossfjorden

Fjortende Julibukta

Ny London

Ny Ålesund

Fuglesongen

Eine Reise entlang der Nordwestküste Spitzbergens ist immer eine Reise wert, sowohl was die Tierwelt, die Landschaft als auch die Geschichte betrifft. Bereits im 16. Jahrhundert war dieser Teil Spitzbergens ein großes Zentrum für den Walfang, einschließlich der "Blubberstadt" - mit dem Hauptziel des ölreichen Grönlandwals, der einzigen in der Arktis dauerhaft ansässigen Bartenwalart.

Die "Stadt" New Ålesund liegt am Ufer der Königsbucht ("Kongsfjorden") und ist einen Besuch wert. Mit einer Sommerbevölkerung von 120 und einer winterfesten Bevölkerung von etwa 35 ist dies die nördlichste dauerhafte Zivilsiedlung der Welt. Ursprünglich war es die Kohleminenstadt King's Bay und spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der arktischen Ausbeutung und Erforschung, insbesondere des Fluges.

Heute ist es das Zentrum der Arktis- und Atmosphärenforschung und eine der nördlichsten Gemeinden der Welt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine Postkarte aus dem nördlichsten Postamt der Welt zu verschicken.

Svalbard
Before and After Svalbard
Svalbard – Store norske leksikon

Skansbukta

Pyramiden

Ausschiffung in Longyearbyen

Kreuzfahrt auf dem Isfjord

Nordfjorden

Brucebyen

Ankunft in Longyearbyen

Festningen und Russekeila

Barentsburg

Alkhornet und Trygghamna

Poolepynten

Walrosse gehen manchmal im Forlandsundet, Ihrem nächsten Halt, auf Nahrungssuche. Alternativ können Sie auch in den St. Johns Fjord oder nach Süden zur Mündung des Isfjorden segeln und in Alkhornet anlanden. Auf diesen Klippen nisten Seevögel, Polarfüchse suchen unten nach gefallenen Eiern und Küken, und Rentiere grasen in der kargen Vegetation. Später in der Nacht erreichen Sie Longyearbyen.

Svalbard
Before and After Svalbard
Svalbard – Store norske leksikon

Skansbukta

Poolepynten

Ausschiffung in Longyearbyen

Pyramiden

Nordfjorden

Kreuzfahrt auf dem Isfjord

Ankunft in Longyearbyen

Brucebyen

Barentsburg

Festningen und Russekeila

Jedes Abenteuer, egal wie großartig, muss irgendwann zu Ende gehen. Sie gehen in Longyearbyen von Bord und nehmen Erinnerungen mit nach Hause, die Sie überallhin begleiten werden, wo Ihr nächstes Abenteuer beginnt.

Informationen

Einzelkabinenzuschlag

Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.

Inklusive

Reise an Bord des angegebenen Schiffes, wie im Reiseplan angegeben.

Alle Mahlzeiten während der gesamten Reise an Bord des Schiffes, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee.

Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise mit dem Zodiac.

Vortragsprogramm von bekannten Naturforschern und Führung durch erfahrene Expeditionsmitarbeiter.

Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln und Schneeschuhen.

Transfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiff nur für Passagiere, die an den Gruppenflügen von und nach Longyearbyen teilnehmen.

Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren während des gesamten Programms.

AECO-Gebühren und staatliche Steuern.

Umfassendes Material vor der Abreise.

Nicht inklusive

Flugkosten für Linien- oder Charterflüge

Arrangements vor und nach der Landung.

Pass- und Visakosten.

Staatliche Ankunfts- und Ausreisesteuern.

Mahlzeiten an Land.

Gepäck-, Reiserücktritts- und persönliche Versicherungen (die dringend empfohlen werden).

Übergepäckgebühren und alle persönlichen Ausgaben wie Wäsche-, Bar-, Getränke- und Telekommunikationsgebühren.

Das übliche Trinkgeld am Ende der Reise für Stewards und anderes Servicepersonal an Bord (Richtlinien werden zur Verfügung gestellt).

Bewertungen

Meghal Lotia

Plancius Antarctic and Arctic Cruises

To talk about the cruise, it was an amazing experience! The services by Oceanwide were managed very efficiently despite the covid outbreak during the tour. I am a vegetarian so I was surprised that they had plenty of meal options for me and the kitchen staff made great efforts. The tour guides were very knowledgeable and friendly. We would often sit down in the evening after our dinner and chat about our personal lives and passions. It felt more like being friends with them than the conventional tourist-guide relation. I am glad that I made it to this trip. It has been a very memorable experience with the activities that we did and friends I made. I would rate Oceanwide very highly for all their efforts! I would love to go on another trip with Oceanwide, maybe to the Arctic this time.

FRELAT B

Plancius Antarctic and Arctic Cruises

I highly recommend Polartours and more specifically Bruna who was extremely helpful and kind during my last minute booking process. I thank her very much for her professionalism, reactivity and passion. My trip to Falklands, South Georgia and Antarctica was absolutely amazing and exceptional. THANK YOU AGAIN BRUNA !!!

client

Limor Y

Plancius Antarctic and Arctic Cruises

The trip was so perfect! the crew, the activities, the people on the boat, the food... Thank you so much to for amazing experience!

FAQs

After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 30% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.

Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.

Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:

  • Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
  • Vogelbeobachtung
  • Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
  • Schlauchbootfahrten
  • Kajakfahren
  • Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
  • Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.

Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.

Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:

  • Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
  • Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
  • Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
  • Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
  • Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
  • Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.

Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.

Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.

Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.

Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.

Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!

Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.

Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.

Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.

Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.

Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.

*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.

Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:

  • Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
  • Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
  • Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.

Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.

Auf der Suche nach Eisbär & Packeis

5,0

(11)

Preis

Auf Anfrage



2025 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Polar Specialist

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Buchen Sie eine Videoberatung

15 Minuten persönliche Beratung

Polar Specialist