
Südgrönland: Auf den Spuren der Wikinger
Erkunden Sie an Bord der Sylvia Earle die schönsten Regionen Grönlands auf eine ganz besondere Art und Weise
Länge
14 Tage
Schiffskategorie
Premium
Schiffstyp
Mittelgroßes Schiff
Kapazität
132 Passagiere
Southern Greenland: On the Trail of the Vikings
Highlights der Reise
Visit picturesque villages and Norse ruins
Observe breathtaking icebergs and glaciers
Sail on icy waters
Venture to the most remote spots of Greenland
Das Polartours-Erlebnis
Best price guaranteed
Learn from Polar experts
Your booking contributes to our Conservation Project
Flightseeing experience above your Zodiac
Experience the enormity of Greenland – the world’s largest island – where jagged peaks pierce azure skies, and countless glaciers snake their way towards the coast. Delight in hikes across tundra in search of arctic fox and reindeer, tasting delicious wild berries along the way. Zodiac-cruise along fjords where you might glimpse ringed seals lazing on sea ice calved from Greenland’s enormous ice sheets—the largest in the Arctic, and perhaps encounter whales feeding in the nutrient-rich waters. Sail along Prince Christian Sound flanked by imposing mountains. Green pastures in south Greenland signal the presence of human settlement, and where Viking ruins of Erik the Red still stand at Hvalsey. Weaving through the fjords and channels, we enter west Greenland, the country’s most developed region, home to the nation’s capital, Nuuk and the world's northernmost capital.
On this voyage, we visit remote Inuit hamlets and settlements, where the local Inuit people still practice traditional hunting methods including whaling that some people may find confronting. If you find yourself feeling upset and disturbed by what you see, please alert a member of the expedition team immediately, who will do their best to address your concerns and take action to mitigate the problem, wherever possible.
Ihr Schiff: Sylvia Earle



Willkommen an Bord der Sylvia Earle, einem speziell für Expeditionen gebauten Schiff, benannt zu Ehren der bahnbrechenden Meeresbiologin und Umweltschützerin Dr. Sylvia Earle. Im späten Jahr 2022 gestartet, vereint dieses hochmoderne Schiff fortschrittliches nautisches Design mit tiefem Respekt für die Natur. Mit einer maximalen Kapazität von 130 Gästen fördert die Sylvia Earle ein intimeres, gemeinschaftsorientiertes Erlebnis, bei dem gleichgesinnte Reisende sinnvolle Verbindungen knüpfen können, während sie die entlegensten und beeindruckendsten Polarregionen des Planeten erkunden.
Das Schi … Mehr Info zum Schiff Sylvia Earle
Kabinen









Annehmlichkeiten
Fitness-Center
Internet/WLAN
Beobachtungs-Lounge
Wellnessbereich
Sauna
Citizen Science Laboratory
Library
Bar
Vorratskammer
Lecture Theater
Pool
Zodiac Fleet
Essen & Getränke
Möglicherweise der wichtigste Teil jeder Reise - Das Essen! Eine Sylvia Earle Polarkreuzfahrt bietet herzhafte, köstliche Küche mit einer Vielzahl von Optionen und Gängen für jede Mahlzeit. Die Essenszeiten sind eine großartige Möglichkeit, um Ihre Mitreisenden im offenen Speisesaal kennenzulernen. Tee, Kaffee und verschiedene Snacks sind rund um die Uhr verfügbar. Genießen Sie eine breite Auswahl an Hausweinen, Bieren und Softdrinks, die beim Abendessen inbegriffen sind, perfekt nach einem langen Tag der Erkundung.
Jeder Passagier ist außerdem eingeladen, sich dem Kapitän des Kreuzfahrtschiffs und dem Expeditionsteam für Willkommens- und Abschiedsgetränke anzuschließen, die kostenlose Cocktails und Appetithäppchen beinhalten. Die Bars und Lounges an Bord der Sylvia Earle sind ein geschmackvoller, aber einladender Ort, um sich mit neuen Freunden zu treffen. Genießen Sie den Sonnenuntergang durch die bodentiefen Fenster, die atemberaubende Ausblicke bieten. Die freundlichen Barkeeper an Bord des Schiffes werden Ihren Durst stillen und Sie mit Geschichten von früheren Abenteuern unterhalten.
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Abenteuer-Optionen während der Reise


Tag 1 - Reykjavik
Arrive in Reykjavik, Iceland, and start your adventure!



Having made your way to Reykjavik, you will be met by a representative of Aurora Expeditions and transferred to our group hotel. Upon arrival at your included hotel, please visit the Aurora Expeditions hospitality desk to collect your luggage cabin tags and to speak with our ground operations team, who may have information to share with you about pre-embarkation or to provide you with information about where to dine, withdraw cash or purchase last minute items from a local pharmacy or supermarket.
The remainder of your time is at leisure. All meals today are at your own expense.
Accommodation: Fosshotel Reykjavik (or similar)
Tag 3 - Nordost-Grönland & Jan Mayen
At sea towards Greenland



Crossing the Greenland Sea, we sail through the Polar Basin’s nutrient-rich waters, searching for encroaching pack ice, fin whales and seabirds. Our team of experts entertains us with informative talks about sea ice, glaciers, European arctic plants and animals and epic tales of early explorers such as Nansen, Andreé and Scoresby.
Tag 4 - Nordost-Grönland & Jan Mayen
Kangertitivatsiaq Fjord



Popular among skilled rock climbers, Kangertitivatsiaq Fjord is home to spectacular mountain peaks and essential big walls that attract daring climbers. A new discovery for Aurora Expeditions in 2022, the 26-kilometre (16-mile) fjord is filled with glaciers including the Glacier of France. It’s an ideal place for ship cruising, Zodiac excursions and discovery hikes.
Tag 5 - Süd- und Südwestgrönland
Skoldungen Island



Continue south along Greenland’s King Frederik VI Coast, always on the lookout for whales, especially the rare sperm whale that is occasionally seen here. Weaving through the narrow channels of Skjoldungen Fjord we land at the end of the fjord for a walk along a glacial river, across a tundra valley covered in northern willow and blooming pink wildflowers. Kayakers can paddle across the front of a tidewater glacier, search for harp seals, ivory gulls and whales.
Back on board, enjoy the stunning surrounds with a drink in hand basked in the soft light of the setting sun.
Tag 6 - Süd- und Südwestgrönland
Prince Christian Sound



Prince Christian Sound connects the Labrador Sea with the Irminger Sea. Approximately 100 km / 60 mi long, and, in parts, as narrow as 500-m (600-ft) wide, the fjord is flanked by jagged mountain peaks, some reaching over
2,200 m (7,200 ft) high, with countless glaciers coming all the way down to the sea. We slow-cruise through the sound to enjoy the spectacular scenery. Icebergs sculpted into fantastic shapes often block the entrance to the sound, a great spectacle for photography.
Tag 7 - Süd- und Südwestgrönland
Aappilattoq, Tasermiut Fjord, Kloserdal



Aappilattoq is a small settlement that lies in the southern section of a sound. Aappilattoq means red in Greenlandic, and the town is named after the red mountains rising above it. Aappilattoq is well-known in Greenland for the jagged mountain peaks that surround it—a delight for photographers.
The towering, jagged mountains that surround Tasermiut Fjord is why it’s often referred to as the ‘Patagonia of the north’. At Klosterdal, we are surrounded by three giant mountains - Napasorsuaq, Ketil and Nalumasortoq. Here we can walk to a Norse ruin, hike along the valley, or explore the bay by kayak.
Tag 8 - Süd- und Südwestgrönland
Nanortalik, Uunartoq



Continue to Nanortalik, the southernmost town in Greenland, located on an island of the same name. Its name derives from the West Greenlandic word ‘Nanoq’ meaning ‘the place where bears pass through,’ describing the polar bears that were once seen floating past on sea ice. Deep fjords, woodlands and grasslands, and rugged mountainside cliffs, some over 1,000 m /3,280 ft, attract enthusiastic climbers from around the world.
On arrival, you’ll receive a warm welcome from the local community who have opened up their town for you to explore. Nanortalik is a town that’s known for their love of singing and you’ll be treated to choir performance.
Visit Nanortalik Church, a wooden, Danish Lutheran church built in 1916 and is currently the only church serving the Nanortalik congregation. The church is in the old colonial quarter of the town. Next to the church is a landmark boulder called the ‘Knud Rasmussen Stone,’ named after Greenland’s most famous citizen, Dr Knud Rasmussen, an explorer and ethnologist.
Tag 9 - Westgrönland
Hvalsey, Qaqortoq



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
Hvalsey Church is the best-preserved Norse ruin in Greenland. ‘Hvalsey’ is old Norse for ‘Whale Island.’ Christianity arrived in Greenland around 1,000 AD and gradually churches began to be built. Late medieval documents indicate there were up to 14 parish churches in the Eastern Settlement. Hvalsey itself was built in the early 14th century, but it was not the first church built on this site.
After exploring Hvalsey ruins, continue to Qaqortoq, where our Zodiacs shuttle us ashore. Qaqortoq is the capital of South Greenland. With a history dating back to 1775, the town offers various cultural activities and attractions including an outdoor art project called “Man and Stone,’ which features stone carvings scattered throughout the town created by local artists. Qaqortoq is Greenland’s southernmost town and is the administrative centre of the south Greenland. Built from yellow stone, and dating back to 1804, the building that now houses the Qaqortoq Museum originally belonged to the town’s blacksmith. Qaqortoq’s landmark building is the Church of our Saviour. This large wooden Lutheran church, known as the ‘Red Church’, is in the historic part of town, near the harbour.
Tag 10 - Westgrönland
Igaliku



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
At Igaliku in Tunulliarfik Fjord, lush valleys filled with tall grass hints at Greenland’s first sheep farming settlement. Igaliku also guards the entrance to the well-preserved remains of Norse ruins allowing visitors to explore Norse history, hike within the UNESCO World Heritage-listed surroundings to discover lakes, mountains and hidden Norse ruins.
Tag 11 - Westgrönland
Narsarsuaq, Qassiarssuk



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
Narsarsuaq is the gateway to hiking trails through lush valleys and Norse ruins spotted along Tunulliarfik Fjord.
Narsarsuaq holds historical significance to Greenland’s history. The Norse Vikings settled in this area in the 12th century and gave Narsarsuaq a name to suggest that an Arctic forest covered the large plain. Taking home stories of lush valleys and plains nestled in deep fjord, the Vikings called this country Greenland. Marked trails allow hikers to enjoy the superb scenery, with the one of the most popular hikes leading to the spectacular lookout over icebergs in the Tunulliarfik Fjord and the Qooroq Glacier.
At Qassiarssuk, located directly across the Tunulliarfik Fjord, follow in the footsteps of Erik the Red and discover why he made it his home. The remains of a church, stables, hall and other buildings can still be seen. Visit the tall statue of Leif Erikson (son of Erik the Red) overlooking the town and fjord.
Sailing between Hvalsey, Igaliku and Qassiarssuk allows you to connect the dots of Viking history in Greenland.
Tag 12 - Westgrönland
At Sea



As we sail towards Nuuk, enjoy some free time relaxing or attending a presentation from our expedition team. This evening, share stories and celebrate with fellow expeditioners at Captain’s Farewell Dinner.
Tag 13 - Westgrönland
Disembark in Nuuk and Fly to Toronto



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
As we sail towards Nuuk, enjoy some free time relaxing or attending a presentation from our expedition team. This evening, share stories and celebrate with fellow expeditioners at Captain’s Farewell Dinner.
Tag 14 - Toronto
Depart Toronto



Today, you can make your way home at your leisure or spend some time exploring this artistic city.
Termine & Preise
Von
Bis
Informationen
Verfügbarkeit
Preis
4
Aug
2025
17
Aug
2025
- Departure Closed
Ab
14.191 USD
16.319 USD
4
Aug
2025
17
Aug
2025
•
Departure Closed
14.191 USD
16.319 USD
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
Leadership throughout your voyage by our experienced Expedition Leaders, including shore landings and other activities
All Zodiac transfers and cruising as per the daily program
All shore landings as per the daily program
Shipboard accommodation with daily housekeeping
All meals, snacks, soft drinks and juices on board throughout your voyage (Please inform us of any dietary requirements as far in advance as possible. Unfortunately, the ships’ galleys cannot prepare kosher meals.)
Select beer and wine during dinner; and coffee, tea and cocoa available around the clock
Formal and informal presentations by our Expedition Team and guest speakers as scheduled
A photographic journal documenting the expedition
A pair of waterproof expedition boots on loan for landings and Zodiac cruising excursions
An official Quark Expeditions® parka to keep
Hair dryer and bathrobes in every cabin
All miscellaneous service taxes and port charges throughout the program
All luggage handling aboard the ship
Emergency Evacuation insurance for all passengers to a maximum benefit of USD $500,000 per person
Greenland voyages cruise passenger tax
Nicht inklusive
Mandatory Transfer Package of $1,295 USD (your polar Travel specialist will provide you with all the information about this package)
International airfare
Arrival transfers in Reykjavik
Passport and visa expenses
Government arrival and departure taxes not mentioned above
Meals ashore unless otherwise specified
Baggage, cancellation, interruption and medical travel insurance—strongly recommended
Excess-baggage fees on international flights
Mandatory waterproof pants for Zodiac cruising, or any other gear not mentioned
Laundry, bar and other personal charges unless specified
Phone and Internet charges (connectivity may vary by location)
Voluntary gratuity at the end of the voyage for shipboard staff and crew
Additional overnight accommodation
Adventure Options not listed in Included Activities
Credit Card charges may apply
A fuel surcharge may apply at a later stage. More info
FAQs
How and when can I pay for the trip?
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 30% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
Southern Greenland: On the Trail of the Vikings
Ab
14.191 USD
Keine Daten