
Arktische Saga: Erkundung Spitzbergens über die Färöer und Jan Mayen
Begeben Sie sich auf ein Abenteuer und besuchen Sie einige der entlegensten Inseln der Erde an Bord der Ultramarine
Länge
14 Tage
Schiffskategorie
Luxus
Schiffstyp
Großes Schiff
Kapazität
199 Passagiere
Arctic Saga: Exploring Spitsbergen
5 Bewertungen
Highlights der Reise
Observe a beautiful midnight sun
Observe the icebergs and the glittering glaciers
Meet the polar wildlife
Observe reindeer, seals and whales in their natural habitat
Das Polartours-Erlebnis
Set foot on the Fair Isle, the Faroe Islands, Jan Mayen and Spitsbergen
Experience the chill of a polar plunge
Your booking contributes to our Conservation Project
Learn from Polar experts
Experience an epic journey and a wildlife enthusiast's dream! The Arctic will enchant you with its breathtaking scenery, snow-capped peaks and immense icebergs. Ascend a sparkling glacier, experience the cold of a polar plunge and make the most of your trip aboard your Zodiac as you venture to some of the most remote islands on the planet. Learn about the local wildlife: walk among the famous king penguins, watch whales and photograph thousands of seabirds. Create your own documentary wildlife memories on this unique journey.
Ihr Schiff: Ultramarine



Willkommen an Bord der Ultramarine! Als eines der neuesten Kreuzfahrtschiffe der Polarflotte wurde die Ultramarine entwickelt, um bei der Erkundung der Polargebiete über das Gewohnte hinauszugehen - um neue Orte zu entdecken und Sie in das Beste der Region einzutauchen. Ausgestattet mit zwei zweimotorigen Hubschraubern, bietet sie robuste Abenteueraktivitäten. Sie verfügt über die geräumigsten Suiten der Kategorie, atemberaubende öffentliche Bereiche und mehr Plätze zur Beobachtung der Tierwelt im Freien als andere Expeditionsschiffe dieser Größe. Sie verfügt außerdem über eine klassenbeste Re … Mehr Info zum Schiff Ultramarine
Kabinen









Annehmlichkeiten
Fitness-Center
Vorratskammer
Lecture Theater
Beobachtungsdeck
Zodiac Fleet
Beobachtungs-Lounge
Wellnessbereich
Geschenk-Shop
Sauna
Medizinische Dienstleistungen
Library
Essen & Getränke
Die "Ultramarine" bietet zwei Speisemöglichkeiten. Das "Balena" ist das Hauptrestaurant auf Deck 5. Das "Bistro 487" bietet den Gästen eine alternative Speiseoption auf Deck 7. Beide bieten eine große Auswahl an hochwertigen internationalen Gerichten und gesunden Optionen. Auch wenn sich die Essenszeiten aufgrund von Anlandungen und Tierbegegnungen ändern können, werden immer drei Mahlzeiten am Tag serviert.
Darüber hinaus werden im Bistro 487 ein "Frühaufsteher"-Frühstück sowie Nachmittagstee und Late-Night-Snacks angeboten. Auch eine ständige Auswahl an leichten Snacks ist hier jederzeit erhältlich.
Die Kleiderordnung auf dem Schiff ist leger, wie es sich für ein Polarforschungsschiff gehört, auch wenn sich einige für den Willkommensempfang des Kapitäns etwas schicker anziehen.
Die gut sortierte Bar auf dem Schiff ist am späten Vormittag, am Nachmittag und am Abend geöffnet, um mit Ihren Schiffskameraden zu feiern. Alkoholfreie Getränke, Säfte und Wasser sind kostenlos erhältlich, und zum Abendessen werden Bier und Wein angeboten. Eine Auswahl an Likören, Spirituosen sowie Premium-Bier, -Wein und -Champagner ist verfügbar und kann über Ihr Bordkonto abgerechnet werden.
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Tag 1 - Aberdeen
Arrive in Aberdeen, United Kingdom, and start your adventure!


Arrive any time on Day 1 and make your way to your included hotel. The gateway for your Arctic adventure, the Scottish city of Aberdeen has many monikers, but its most famous is Granite City, as it was once the granite capital of the world. Wandering the streets, you’ll soon see why, as the Victorian buildings sparkle in the sun. A bustling cultural hub, Aberdeen also offers a range of museums, galleries, theaters, shops, cafés and restaurants to explore.
Tag 3 - Aberdeen
Explore Fair Isle


The U.K.’s most remote inhabited island, the extraordinary Fair Isle is located halfway between the Shetland and Orkney Islands. Boasting a rugged beauty, Fair Isle’s landscape is diverse, with fields and moors dominated by seaside cliffs and an astounding number of sea stacks, natural arches and caves.
Tag 4-5 - Färöer
Exploring the Faroe Islands



Known for its beautiful, unspoiled landscape, with verdant pastures giving way to rugged, steep cliffs, the Faroe Islands have a storied past, though the details of the archipelago’s early history remain mysterious. The first settlers may have been seventh-century Irish monks seeking solitude on these islands far removed from any continent. Their isolation ended in 800 AD, with the arrival of Norse farmers, and Norwegian colonization continued throughout the Viking Age. Today, many of the inhabitants of the Faroe Islands, now a self-governing country within the Kingdom of Denmark, are descendants of Norwegian Vikings, and speak Faroese, a descendant language of Old Norse.
We will have two days to explore this seldom-visited archipelago made up of 18 rugged islands located about halfway between Scotland and Iceland. The mighty North Atlantic is omnipresent wherever we go with no place on the Faroe Islands farther than 3 miles (5 km) from its shores. The sea has always dominated life on the Faroes— throughout history as much as today: rich fisheries, magnificent ocean views and thriving sea bird colonies make up this rare Nordic jewel—often referred to as Europe’s best kept secret.
We will spend a day exploring the outer islands of the archipelago, separated by narrow sounds and fjords, and delight in their surreal landscapes, dramatic cliffs, and rock formations. You’ll see green valleys engulfed by steep mountains, protecting picturesque villages with colorful turf-topped homes. Wind, weather and sea conditions will influence and shape our activity options, but we will of course always keep our eyes out for marine and bird life, especially the iconic Atlantic puffin.
Our second day in the Faroes will be dedicated to the capital city of Tórshavn, where the Vikings established their government in 825 AD. One of the world’s smallest capitals, the picturesque Tórshavn has a relaxed vibe and a number of historical and cultural sites. Meander the maze of narrow laneways of the Old Town, admiring the quaint wooden houses with traditional sod roofs and white paned windows. If you’re looking for more action, a hike to historic Kirkjubøur not only unlocks some of the country’s best medieval history but also rewards with sweeping views over the southern islands of Koltur, Hestur & Sandur. Or perhaps you’ll prefer to wander the charming harbor, filled with cafés, pubs and old warehouses, and simply gaze out at the sea while sipping a latte.
Tag 6-7 - Jan Mayen Island
At sea towards Jan Mayen, the world’s most northerly volcanic island!



Say goodbye to the Faroes as we cruise toward the world’s most northerly volcanic island, Jan Mayen. There are several activities to keep you engaged while at sea. Learn to identify seabirds gliding alongside your ship, attend dynamic presentations by your Expedition Team, relax in our polar library or simply spend some time on deck, admiring the ocean views. With your binoculars and camera at the ready, keep your eyes peeled for the blow of a humpback, blue or fin whale. Encounters with minke whales or orcas are also possible, since their curiosity can bring them near the ship. If you’re lucky, you may even see harp seals.
Tag 8-9 - Jan Mayen Island
Explore Jan Mayen



North of the Arctic Circle, about 280 miles (450 km) east of Greenland and 340 miles (550 km) north of Iceland, the mysterious Jan Mayen rises from the depths of the North Atlantic Ocean. Often shrouded in thick fog, the small mountainous island was declared a nature reserve in 2010 and is rarely visited, save for the 18 rotating personnel of the Norwegian military and Norwegian Meteorological Institute, who are the only inhabitants.
Tag 10 - Svalbard- SW
At sea towards Svalbard



Spitzbergen ist die größte Insel der Svalbard-Halbinsel und die einzige, die dauerhaft bewohnt ist.
Der südwestliche Teil Spitzbergens profitiert von den wärmeren Gewässern, die der Golfstrom in diesen Teil der Grönlandsee trägt. Das bedeutet, dass die Küsten und Gewässer hier mit Ausnahme der kältesten Wintermonate die meiste Zeit des Jahres eisfrei bleiben. Das Gebiet, in dem das Festeis (Meereis, das am Land anhaftet) am längsten erhalten bleibt, ist der südlichste Fjord, der Hornsund.
Spitzbergen hat nicht nur ein wärmeres arktisches Klima als viele andere Orte auf demselben Breitengrad, sondern profitiert auch von den langen Monaten der arktischen "Mitternachtssonne", wenn die Sonne zwischen dem 20. April und dem 22. August überhaupt nicht untergeht.
Die Kombination aus langen Tageslichtstunden und einem wärmeren Klima bedeutet, dass Spitzbergen ein Paradies für die Vogelwelt ist und die Möglichkeit bietet, in das Herz dieses von Gletschern umgebenen Teils der Insel zu segeln, der atemberaubende und zerklüftete Aussichten und eine erstaunliche Geologie bietet. Es besteht die Möglichkeit, Anlandungen in Bellsund zu versuchen und Anlandungen mit Schiffs- und Zodiacfahrten in Hornsund zu kombinieren, wo sich einige beeindruckende Gletscherfronten befinden.
Tag 11-13 - Spitzbergen Isfjorden
Explore the West coast of Svalbard



Alkhornet und Trygghamna
Der Isfjord ist mit einer Länge von 66 Meilen der zweitgrößte Fjord Spitzbergens. Seit den frühesten Zeiten menschlicher Besiedlung war der Isfjord ein wichtiger Ankerplatz und Zufluchtsort, und die meisten der größten Siedlungen Spitzbergens haben sich an seinem Ufer entwickelt. Die größte davon ist Longyearbyen, das als Bergbaustadt begann und heute der Verkehrsknotenpunkt für die An- und Abreise nach Spitzbergen ist, sowie die russische Bergbaustadt Barentsburg.
Eine weitere wichtige Eigenschaft dieses Fjords ist, dass er dank der warmen Strömung des Golfstroms, die von Westen her in den Fjord eindringen kann, nur sehr selten vereist. Das macht den Fjord nicht nur für menschliche Siedler attraktiv, sondern auch für die Tierwelt, die unter dem Festeis keine Nahrung finden kann.
Ein Highlight sind Zodiacfahrten über die ruhigen Gewässer, bei denen man die Gletscherfronten erkunden und an Land gehen kann, um die Tundra zu erkunden und die Möglichkeit zu haben, einige spektakuläre Vogelfelsen zu besuchen. Bedenken Sie, dass viele Kreuzfahrtschiffe weniger Zeit im Fjord verbringen (oft fahren sie am ersten Abend hinaus und landen am letzten vollen Tag an und erkunden das Gebiet).
Daher ist es für diejenigen, die etwas mehr Zeit in Longyearbyen verbringen, sehr empfehlenswert, mehr Zeit mit der Erkundung der Umgebung der Stadt und Aktivitäten wie Hundeschlittentouren zu verbringen und auch andere Teile des Isfjorden-Fjordsystems zu besuchen, von Tagestouren bis zum Camping. Ein echtes Highlight ist der Besuch der unheimlichen, stillgelegten russischen Bergbaustadt Pyramiden, falls Sie diese nicht auf der Kreuzfahrt besucht haben (und das haben nicht wenige getan). Sie war einst die größte Siedlung Spitzbergens und fühlt sich an, als gehöre sie nach Sibirien, denn hier steht die nördlichste Lenin-Büste der Welt!
Tag 14 - Spitzbergen Isfjorden
Disembark in Longyearbyen and Fly to Helsinki



The time has come to say farewell to your newfound friends and Expedition Team. After disembarking, spend the day exploring the frontier-style settlement of Longyearbyen before catching the charter flight to Helsinki.
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
Leadership throughout your voyage by our experienced Expedition Leaders, including shore landings and other activities
All Zodiac transfers and cruising per the daily program
All shore landings per the daily program
Shipboard accommodation with daily housekeeping
All meals, snacks, soft drinks and juices on board throughout your voyage (Please inform us of any dietary requirements as far in advance as possible. Unfortunately, the ships’ galleys cannot prepare kosher meals.)
Select beer and wine during dinner; and coffee, tea and cocoa available around the clock
Formal and informal presentations by our Expedition Team and guest speakers as scheduled
A photographic journal documenting the expedition
A pair of waterproof expedition boots on loan for landings and Zodiac cruising excursions
An official Quark Expeditions® parka to keep
Hair dryer and bathrobes in every cabin
All miscellaneous service taxes and port charges throughout the program
All luggage handling aboard the ship
Emergency Evacuation insurance for all passengers to a maximum benefit of USD $500,000 per person
Nicht inklusive
Mandatory Transfer Package of $695 USD (your polar Travel specialist will provide you with all the information about this package)
International airfare
Arrival and departure transfers, except where listed in the Mandatory Transfer Package
Passport and applicable visa expenses
Government arrival and departure taxes not mentioned
Meals unless otherwise specified
Baggage, cancellation, interruption and medical travel insurance—strongly recommended
Excess-baggage fees on international flights
Mandatory waterproof pants for Zodiac landing and cruising excursions, or any other gear not mentioned
Laundry, bar and other personal charges, unless specified
Phone and Internet charges (connectivity may vary by location)
Voluntary gratuity at the end of the voyage for shipboard staff and crew
Additional overnight accommodation
Adventure Options not listed in Included Activities
Credit Card charges may apply
A fuel surcharge may apply at a later stage. More info
Bewertungen
FAQs
How and when can I pay for the trip?
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 30% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
Arctic Saga: Exploring Spitsbergen
4,6
(5)
Preis
Auf Anfrage