
Eismöwe
Eine der größten Möwen der Welt, und die opportunistischste!
Eismöwe: Was Sie wissen sollten
Unser Experte sagt… „Immer der Opportunist, habe ich beobachtet, wie Eismöwen unter Klippen herumlungern, wo sie wissen, dass Trottellummenküken sich gleich zum ersten Mal aus den Nestern stürzen werden. Wenn es eines nicht in Sicherheit schafft, kommen die Eismöwen und verschlingen es einfach ganz!“
Unter den Möwen haben Eismöwen die zweitgrößte Flügelspannweite der Welt, sind aber wahrscheinlich die schwersten. Sie brüten während des Sommers in den arktischen Regionen und ziehen dann weiter südlich, um dort zu überwintern.
Ihr Obergefieder ist hellgrau, das Untergefieder weiß, und sie haben keine schwarzen Flügelspitzen. Sie besitzen einen kräftigen gelben Schnabel mit einem roten Fleck. Die größten Exemplare können fast 3 kg wiegen, bis zu 75 cm lang werden und eine Flügelspannweite von bis zu 1,8 m erreichen.
Eismöwen sind sehr kräftige Vögel und opportunistische Aasfresser und Räuber. Es ist bekannt, dass sie Fische, Schalentiere, Aas, kleine Säugetiere, die Eier und Küken anderer Arten sowie Beeren und Samen fressen. Manche Vögel erlegen sogar eine ausgewachsene Dreizehenmöwe, und sie sind oft in der Nähe von Eisbärenrissen zu finden.
Eismöwen können sowohl in Kolonien als auch einzeln nisten. Sie bauen ein ausgepolstertes Nest, entweder am Boden oder auf geeigneten Klippen.
Eismöwe: Fotos & Videos



















































































































