
Austfonna und Bråsvellbreen
Wie die Eiswand im Spiel der Throne!
Austfonna und Bråsvellbreen: Informationen und Hintergrundwissen
Die Eisklippe hier ist so beeindruckend, dass sie im Vorspann von „The Frozen Planet“ zu sehen ist. Hier trifft die gewaltige Eiskappe von Austfonna, die 58 % von Nordaustlandet bedeckt, auf das Meer – es handelt sich um die drittgrößte Eiskappe der Welt.
Die Eisklippe ist etwa 180 km lang, abgesehen von einigen felsigen Ausläufern, und ungefähr 24 m hoch. Entlang ihrer Länge bilden sich bei wärmeren Temperaturen zahlreiche Wasserfälle. Die Eisklippe wird häufig als Bråsvellbreen bezeichnet, tatsächlich handelt es sich jedoch um den riesigen Gletscher, der aus Austfonna herausströmt. Er schiebt sich oft plötzlich vorwärts und ist als „Sudden Swell Glacier“ bekannt. Der Abschnitt am südlichen Ende des Hinlopenstretet ist am besten zugänglich, oft im Rahmen einer kombinierten Schiffs- und Zodiacfahrt, und er ist einfach atemberaubend – ein wenig wie die Eiswand in „Game of Thrones“!
Es besteht außerdem die Möglichkeit, Wildtiere auf den Eisschollen und den kleineren Eisbergen zu beobachten.
Austfonna und Bråsvellbreen: interessante Fakten
Die Eiswand ist die längste auf der Nordhalbkugel!
Austfonna und Bråsvellbreen: Bilder und visuelle Eindrücke



Mögliche Aktivitäten in Austfonna und Bråsvellbreen
Zodiac rides





















































