Antarktis
Arktis
Infos
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F52ddce0c-9a8b-47e3-a669-d98bf9137566-34359435071_9c31f83b2d_o.jpg&w=1920&q=75)
Am äußersten nördlichen Ende der Baffin Bay und im äußersten Nordwesten Grönlands blickt Etah über die Nares-Straße zur Ellesmere-Insel, ein Gebiet, das normalerweise von Oktober bis Juli zugefroren ist.
Das Gebiet war vor 4.400 und 2.700 Jahren der Übergangspunkt nach Grönland für verschiedene Kulturen, vor weniger als tausend Jahren für Migranten der Thule-Kultur, und der Punkt, an dem die letzte Migration der Inuit von der Baffin-Insel 1865 die Küste Grönlands erreichte. Etah war auch ein Ausgangspunkt für verschiedene Expeditionen, die versuchten, den Nordpol zu erreichen.
Heute ist der Kanal, wenn er zugefroren ist, weiterhin ein Übergangspunkt für Wildtiere von Kanada nach Grönland; sogar Vielfraße überqueren ihn. Etah war einst die nördlichste bewohnte Siedlung der Welt, wurde jedoch aufgrund der harschen Bedingungen aufgegeben (die Inuit zogen nach Süden nach Pituffik).
Als Kreuzungspunkt für Wildtiere kann hier fast alles auftauchen, sogar ein Vielfraß!
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F52ddce0c-9a8b-47e3-a669-d98bf9137566-34359435071_9c31f83b2d_o.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F79379d92-7b55-4c26-addd-069b0738df5f-9480654859_700309bfc2_o.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F467599e1-a72c-40d4-851f-884ae8d9c2e9-77162344_cb6baf4755_o.jpg&w=1920&q=75)
Beobachtung von Wildtieren
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)
Ihr Ansprechpartner
Bruna
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)