%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F2aa1bd90-d613-4503-9e00-2c3f49e58055-21926974232_d365669579_o.jpg&w=1920&q=75)
Steilwandiger Fjord an der Südseite von Milneland. Hervorragend für Schiffsreisen, oft als Teil der Umrundung von Milneland.
Denmarkøya, an der Südostseite der Milne-Insel, ist der Standort einer Gruppe kleiner Inseln mit Anlandungspotenzial am Ende des Føhnfjords, an einer Position zwischen den tieferen Fjordsystemen und der offenen „Bucht“ von Scoresbysund. Die beliebte Anlandestelle hier ist Hekla Havn, benannt nach dem Expeditionsschiff, das Carl Ryder bei der Erforschung Nordostgrönlands von 1891 bis 1892 nutzte. Neben den Hüttenresten der Expedition gibt es hier auch ältere Inuit-Überreste sowie gute Tundrawanderungen, Wildtiere und interessante geologische Formationen.
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F2aa1bd90-d613-4503-9e00-2c3f49e58055-21926974232_d365669579_o.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fca8fa76c-c17a-42f1-8bd9-8ceab372abcc-21752104069_04147473b6_o.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fef3e999b-d227-4e75-9475-4a3f063edaaa-21948779501_22149a8981_o.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)
Ihr Ansprechpartner
Bruna
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)