Daneborg und die Insel Clavering
Erkunden Sie die wunderschönen nahe gelegenen Fjorde und den riesigen Nationalpark
Daneborg und die Insel Clavering: Informationen und Hintergrundwissen
Daneborg an der Südküste der Halbinsel Wollaston Foreland ist der Sitz der dänischen Sirius-Patrouille, die in Nordostgrönland und dem riesigen Nationalpark patrouilliert.
Kreuzfahrtschiffe, die aus Spitzbergen kommen, legen hier an und erkunden die nahe gelegenen Fjorde, um sicherzustellen, dass sie nicht vom Eis der südlichen Grönlandsee eingeschlossen werden! Auf der anderen Seite des Young Fjords liegt die Insel Clavering, wo Clavering und seine Besatzung der Griper im August 1823 auf eine Gruppe von zwölf Inuit trafen. Spätere Entdecker der Region fanden keine Hinweise auf Bewohner in Nordostgrönland. Es gibt Überreste von Siedlungen, und es scheint, dass die kleine Bevölkerung bereits ausstarb oder weiterzog, als die europäischen Entdecker auftauchten. Möglicherweise war dies eine Kombination aus den kalten Bedingungen zu dieser Zeit und der Jagd auf Moschusochsen in einem der härtesten Gebiete, in dem selbst die Innuit überleben konnten - Nordostgrönland. Auf der Insel befand sich auch eine Wetterstation.
Daneborg und die Insel Clavering: interessante Fakten
Die Insel Clavering und ihre Umgebung sind eine gute Gelegenheit für alle, die aus Spitzbergen kommen, die grönländische Tierwelt kennenzulernen, darunter auch Arten, die in Spitzbergen selten oder gar nicht vorkommen. Das eigentliche Highlight ist der Moschusochse, aber auch das Hermelin in seinem Winterfell, der Schneehase, der Wanderfalke (der größte Falke der Welt), der Kolkrabe mit seinem stimmungsvollen Ruf und der Steinschmätzer sind zu beobachten. Schneeeulen kommen vor, aber viele sind vielleicht schon nach Süden geflogen, wenn Schiffe die Region spät in der Saison erkunden.
Das Gebiet Nordostgrönlands war in den 1920er und 1930er Jahren bei norwegischen Jägern sehr beliebt, bevor Dänemark seinen Anspruch auf diesen Teil Norwegens erhob. Karibus starben in dieser Region aus, und Moschusochsen und Wölfe wurden fast ausgerottet. Karibus sind noch nicht wieder zurückgekehrt, und zwar über die Route von Kanada über Nordgrönland, aber die Moschusochsen haben sich zahlenmäßig erholt. Auch Wölfe tauchen wieder auf, aber man sollte nicht erwarten, sie in dieser riesigen Wildnis zu sehen, aber man könnte auf ihre Spuren stoßen.