
Epic Westgrönland und Baffininsel
Unter den Inuit und den großen Entdeckern zu den nördlichsten bewohnten Polarregionen an Bord der Ocean Albatros
Länge
14 Tage
Schiffskategorie
Premium
Schiffstyp
Großes Schiff
Kapazität
189 Passagiere
Epic Westgrönland und Baffininsel
2 Bewertungen
Highlights der Reise
Wildtierbeobachtung in der eisigen Naresstraße
Grönlands Westküste
Ilulisat, die Eisberghauptstadt von Grönland
Besuch von Qaanaaq, der Heimat der Polar-Inuit
Das Polartours-Erlebnis
Bestpreis garantiert
Lernen Sie von Polar Experten
Landung auf der Hanseinsel
Digitales visuelles Journal
Begleiten Sie Albatros Expeditions auf einer einzigartigen Expeditionsreise, die die wilde Westküste Grönlands und die weite Wildnis von Baffin Island, Kanada, erkundet. Albatros Expeditions freut sich, eine neue und aufregende Reise für den Sommer 2024 zu präsentieren - eine Expeditionsreise an Bord der Ocean Albatros, die Westgrönland und Baffin Island, Nunavut, Kanada, erkundet. Diese aufregende Reise bietet den Gästen die Möglichkeit, die pulsierenden Hauptstädte Grönlands und Nunavuts kennenzulernen, die freundlichen Einheimischen in malerischen Städten und Dörfern zu treffen und die atemberaubende arktische Natur mit ihren Gletschern und Eisbergen, den steil abfallenden Fjorden und schroffen Gebirgszügen zu erkunden.
Die Reise beginnt in Kangerlussuaq, Westgrönland, bevor wir nach Nuuk, Grönlands geschäftiger Hauptstadt, segeln. Von Nuuk aus besuchen wir Kangaamiut, eine kleine, gastfreundliche Siedlung, die reich an Tradition und Kultur ist. Von hier aus besuchen wir die spektakulären Gletscher des Evighedsfjords, bevor wir über die Davisstraße nach Iqaluit, der Hauptstadt und größten Stadt Nunavuts, aufbrechen. Lernen Sie die Einheimischen kennen und genießen Sie die lebendige Inuit-Kultur der Stadt, bevor Sie die Inseln Lower Savage, Monumental und Lady Franklin besuchen, allesamt Hotspots für die arktische Tierwelt. Anschließend geht es weiter nach Pangnirtung, einer der bekanntesten Gemeinden Nunavuts, die in einer spektakulären Naturlandschaft liegt.
Nach Pangnirtung kehren wir nach Grönland zurück und erreichen die zweitgrößte Stadt Sisimiut. Von dort aus geht es weiter nach Norden in die ewig eisige Region der Diskobucht, wo wir die imposanten Berge von Qeqertarsuaq und das spektakuläre UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat Icefjord besuchen. Die Rückkehr nach Kangerlussuaq erfolgt über das kleine Dorf Itilleq, wo die Besucher das Leben in einer traditionellen grönländischen Siedlung kennen lernen können. Diese Reise, die zwei spektakuläre arktische Nationen besucht, bietet die Möglichkeit, die Inuit-Kultur auf beiden Seiten der Davisstraße zu erleben, die majestätische arktische Tierwelt zu beobachten und die atemberaubende Wildnis des Nordens zu erkunden.
Ihr Schiff: Ocean Albatros



Willkommen an Bord der brandneuen Ocean Albatros. Dieses atemberaubende, speziell für Polarkreuzfahrten gebaute Schiff wird zu einer großen Auswahl an Expeditionskreuzfahrtzielen, der Antarktis, der Arktis und einer Vielzahl von aufregenden neuen Zielen dazwischen eingesetzt.
Ocean Albatros bietet insgesamt 95 komfortable Kabinen und Suiten, alle mit ungehindertem Meerblick und die meisten mit eigenem Balkon. Wie ihr Schwesterschiff, die Ocean Victory, verfügt sie über zwei Restaurants, einen Wellness-Bereich, die "Albatros Nordic Bar", ein Open-Deck-Dining, eine moderne Vortragslounge … Mehr Info zum Schiff Ocean Albatros
Kabinen











Annehmlichkeiten
Fitness-Center
Bar
Hot Tub
Wellnessbereich
Medizinische Dienstleistungen
Lecture Theater
Beobachtungsdeck
Pool
Beobachtungs-Lounge
Vorratskammer
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Abenteuer-Optionen während der Reise

Tag 1 - Reykjavik
Von Island nach Kangerlussuaq: Schiffen Sie sich ein und beginnen Sie Ihr Abenteuer!



Am Nachmittag besteigen wir unseren gecharterten Flug in Reykjavik, Island, nach Kangerlussuaq in Grönland.
Nach der Ankunft in Kangerlussuaq (Søndre Strømfjord) werden wir zu dem kleinen Hafen westlich des Flughafens gefahren, wo die Ocean Albatros vor der Küste vor Anker liegt. Zodiacs bringen uns die kurze Strecke zum Schiff, wo nach dem Einchecken Ihre Kabine auf Sie wartet. Nach der obligatorischen Sicherheitsübung können Sie in aller Ruhe zu Abend essen und die spektakuläre Aussicht genießen, während wir durch den 160 km langen Kangerlussuaq-Fjord segeln.
Tag 3 - Süd- und Südwestgrönland
Kangaamiut und Evighedsfjord



Prinz-Christian-Sound
Am ersten vollen Tag unserer Expedition erreichen wir das kleine Dorf Kangaamiut, eine unglaublich malerische Siedlung in der zentralen Qeqqata-Region Grönlands. Umgeben von kalten, reichen Gewässern und einem weitläufigen Hinterland voller Wildtiere geht das Leben in Kangaamiut langsamer vonstatten, und die Einheimischen leben noch weitgehend traditionell und überleben durch Jagd und Fischfang. Wandern Sie zum Hubschrauberlandeplatz auf dem Hügel, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegenden Fjordlandschaften genießen können, oder lernen Sie die freundlichen Einheimischen bei einer Vorführung traditioneller Kleidung, Speisen und Robbenfängern kennen. Die Künstler von Kangaamiut sind in ganz Grönland bekannt, und einige der schönsten Arbeiten der Einheimischen können im kleinen Museum der Stadt besichtigt werden.
Am Nachmittag fahren wir landeinwärts in den Evighedsfjord/Kangerlussuatsiaq, einen der vielen tiefen Fjorde, die sich zwischen den steilen Bergen dieser Region gebildet haben. Der dänische Name Evighedsfjorden" bedeutet Der Ewigkeitsfjord" und bezieht sich auf die enorme Größe des Fjords, während der grönländische Name Kangerlussuatsiaq" übersetzt Der ziemlich große Fjord" bedeutet - eine ziemliche Untertreibung! Der Evighedsfjord erstreckt sich etwa 100 km weit in die gletscherbedeckten Berge hinein und durchschneidet die große Eiskappe, die einen Großteil des Landes zwischen Nuuk und Sisimiut - den beiden größten Städten Grönlands - bedeckt. Unser Ziel ist eine Zodiacfahrt vor dem Evigheds-Gletscher, der von der darüber liegenden Maniitsoq-Eiskappe in den Fjord fließt. Halten Sie Ausschau nach den Kalbungen des Gletschers und nach Trottellummen und Dreizehenmöwen auf den nahe gelegenen Vogelfelsen.
Tag 4 - Westgrönland
Tag auf See, Überquerung der Davisstraße in westlicher Richtung



Die Davisstraße, die den Südwesten Grönlands vom Osten Nunavuts trennt, wurde nach John Davis benannt, einem der vielen europäischen Entdecker, die auf der Suche nach der Nordwestpassage in diese Region vorstießen. Das Gebiet war früher ein beliebter Anlaufpunkt für europäische Walfänger, die hierher kamen, um die riesigen Mengen an Glattwalen zu erbeuten, die einst in diesem Gebiet vorkamen. Die Küsten der Davisstraße sind nur dünn besiedelt, wobei Nuuk und Iqaluit bei weitem die größten Städte sind. Der extreme Tidenhub und das schwere Wintereis machten den Zugang zu dieser Region einst zu einer ernsthaften Herausforderung, obwohl moderne Expeditionsschiffe wie die Ocean Albatros solche Gewässer heute problemlos befahren können.
Tage auf See sind nie langweilig. Wir arrangieren für unsere Gäste eine Vielzahl von Aktivitäten an Bord, die Geist, Körper und Seele ansprechen. Schließen Sie sich den sachkundigen Lektoren des Expeditionsteams im Theater an und hören Sie sich speziell ausgearbeitete Vorträge über die lokale Geschichte, die Tierwelt, die Geologie, die Kultur und vieles mehr an, entspannen Sie sich bei einer Massage im Albatros Polar Spa oder beobachten Sie einfach von unseren Whirlpools aus die Seevögel, die am Schiff vorbeigleiten, während die Ocean Albatros über die Davisstraße fliegt.
Tag 5 - Westgrönland
Iqaluit, Nunavut, Kanada



Iqaluit/ᐃᖃᓗᐃᑦ (was auf Inuktitut "Viele Fische" bedeutet) ist die geschäftige Hauptstadt von Nunavut. Obwohl sie auf einem ähnlichen Breitengrad wie Nuuk liegt, könnte die Stadt nicht unterschiedlicher sein. Auf der Westseite der Davisstraße ist es deutlich kälter als im Osten, und die Landschaft um Iqaluit ist daher viel karger als im vergleichsweise warmen Grönland. Dennoch hat diese wilde Region eine ganz eigene, raue Schönheit. Ähnlich wie Nuuk wurde das Gebiet vor der Ankunft der ersten Europäer, die auf ihrer Suche nach der sagenumwobenen Nordwestpassage hier vorbeikamen, Jahrtausende lang von nomadischen Inuit-Gruppen als reiches Fischereigebiet genutzt (daher der Name Inuktitut). Die Siedlung Iqaluit selbst wurde als Frobisher Bay von der Hudson's Bay Company gegründet und während des Zweiten Weltkriegs erweitert, als die USA den Frobisher Bay Air Base errichteten - eine wichtige Zwischenstation für Transatlantikflugzeuge. Das Angebot an Dienstleistungen und die Bevölkerung in der Region wuchsen, als die USA im Rahmen des Radarsystems der Distant Early Warning Line in das Gebiet investierten, und viele Inuit zogen in die Region, als die kanadische Regierung in dauerhafte Dienstleistungen in der Stadt investierte, die 1987 in Iqaluit umbenannt wurde.
Iqaluit ist die größte Stadt in Nunavut und beherbergt rund 8 000 Menschen. Als Verwaltungs-, Bildungs- und Verkehrsknotenpunkt von Nunavut ist die Stadt reich an Geschichte und Kultur. Besonders sehenswert sind die alten Gebäude der Hudsons Bay Company in Küstennähe im nahe gelegenen Apex/Niaqunngut, die auf die Gründung der Stadt zurückgehen, die Iglu-förmige Arktis-Kathedrale, die raumzeitliche Iqaluit High School (die gebaut wurde, um den brutalen Winterbedingungen in der Stadt zu trotzen) und die zahlreichen atemberaubenden Skulpturen, Wandmalereien und anderen Werke von Inuit-Künstlern in der Stadt. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus kanadischer und Inuit-Kultur ist Iqaluit eine faszinierende Stadt, die es zu erkunden gilt: Poutine wird neben frischem Seesaibling serviert, Politiker sitzen im Parlament des Territoriums auf Stühlen aus Robbenfell, und Narwal-Stoßzähne bilden das Kreuz in der igloo-förmigen Kathedrale der Stadt. Zu den Highlights für Besucher gehören das Nunatta Sunakkutaangit Museum und das Unikkaarvik Visitors Centre, in denen die faszinierende Geschichte und Kultur der Region ausführlich dargestellt wird, und der nahe gelegene Sylvia Grinnell National Park bietet einen ruhigen Rückzugsort am Flussufer.
Tag 6 - Westgrönland
Untere Savage-Inseln, Nunavut, Kanada



Die Lower Savage Islands sind eine Gruppe zerklüfteter, tief liegender Inseln an der Mündung der Frobisher Bay, der großen Bucht, die nach Iqaluit führt. Äonen der Zeit und der Lauf von Eis, Wind und Meer haben zwei tiefe Kanäle in diese Inseln gegraben, die wie geschaffen für eine Erkundung mit dem Zodiac sind. Die Landschaft ist zwar karg und unwirtlich, aber die südliche Baffin-Region weist einige der größten Gezeitenschwankungen der Erde auf, und diese starken Strömungen halten das Wasser in und um die Inseln frisch und reich an Nährstoffen. Daher sind diese Gewässer ein Hotspot für die arktische Tierwelt, die wir hoffentlich während einer Zodiacfahrt in diesem Gebiet sehen werden.
Tag 7 - Westgrönland
Monumentalinsel und Lady-Franklin-Insel



Zwei karge und isolierte Felsen durchstoßen das Meer vor der Südostküste von Baffin Island - das sind die Monumental- und die Lady-Franklin-Insel, zwei der artenreichsten Gebiete in Nunavut.
Monumental Island wurde im Englischen zu Ehren der unglückseligen Franklin-Expedition benannt - der Inuktitut-Name ᐅᒥᐊᙳᐊᖅ/Umiannguaq bezieht sich jedoch auf die Form der Insel und bedeutet übersetzt "Das kleine Boot". Lady Franklin Island wurde zu Ehren von Franklins Frau benannt, die sieben Expeditionen auf der Suche nach ihrem vermissten Mann finanzierte - ein leider erfolgloses Unterfangen.
Die weit vor der Küste gelegenen Inseln, die weit von den nächsten menschlichen Siedlungen entfernt sind und die meiste Zeit des Jahres vereist sind, sind ein Zufluchtsort für Eisbären und Walrosse, die in dieser Gegend zusammen mit den großen Schwärmen von Seevögeln, die auf diesen abgelegenen Inseln nisten, häufig zu sehen sind. Obwohl Tiersichtungen nie garantiert werden können, sind dies zwei der besten Orte in Nunavut, um arktische Wildtiere zu beobachten; halten Sie Ferngläser und Kameras bereit!
Tag 8 - Westgrönland
Pangnirtung



Pangnirtung liegt in den ruhigen Gewässern des riesigen Kuugarjuaq-Fjords am Cumberland Sound und ist sicherlich einer der landschaftlich schönsten Orte in der Arktis. Pangnirtung ist eine kleine Stadt, die inmitten imposanter, von Gletschern bedeckter Berge und kilometerlanger, unberührter Tundra liegt und das darstellt, woran die meisten Menschen denken, wenn sie an Inuit-Dörfer in Kanada denken. Sogar die Ortsnamen triefen vor Beschreibungen: Kuugarjuaq bedeutet so viel wie "Ein großer Fluss", während Pangniqtuq, der Inuktitut-Name der Stadt, "Der Ort der Karibu-Bullen" bedeutet - obwohl die Stadt in ganz Kanada oft einfach nur als "Pang" bekannt ist.
Die Inuit in der Region sind erst in den letzten 100 Jahren mit Europäern in Kontakt gekommen; die Siedlung wurde als Handelsposten der Hudson's Bay Company gegründet, um den herum die moderne Stadt wuchs, als in der Gegend staatliche Dienstleistungen eingerichtet wurden. Heute leben hier etwa 1.500 Menschen. Die Stadt ist heute sowohl für ihre außergewöhnliche Naturschönheit bekannt, die ihr den Beinamen "die Schweiz der Arktis" eingebracht hat, als auch für den Unternehmergeist ihrer Einwohner. Regierungsinitiativen haben das Wachstum der Inuit-Kunst in Pangnirtung gefördert, und Kunstwerke aus der Stadt wie Schnitzereien, Drucke und Webwaren sind weltweit begehrt - insbesondere der berühmte Pang-Hut, die eng gestrickte ikonische Kopfbedeckung von Nunavut.
Tag 9 - Westgrönland
Tag auf See, Überquerung der Davisstraße in Richtung Osten



Während die Ocean Abatros über die Davisstraße nach Grönland zurückkehrt, genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord Ihres Expeditionsschiffes. Wir werden für unsere Gäste eine Vielzahl von Aktivitäten an Bord organisieren, die Geist, Körper und Seele ansprechen. Schließen Sie sich den sachkundigen Lektoren des Expeditionsteams im Theater an und hören Sie sich speziell ausgearbeitete Vorträge über die lokale Geschichte, die Tierwelt, die Geologie, die Kultur und vieles mehr an, entspannen Sie sich bei einer Massage im Albatros Polar Spa oder beobachten Sie einfach von unseren Whirlpools aus die Seevögel, die am Schiff vorbeigleiten.
Tag 10 - Westgrönland
Sisimiut, Grönland



Sisimiut
Nach dem Frühstück erreicht die Ocean Abatros die bunte Stadt Sisimiut. Mit rund 5.400 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt Grönlands und eine der interessantesten, die es zu erkunden gilt. Seit 2.500 v. Chr. leben in Sisimiut immer wieder Menschen, die in Migrationswellen aus dem arktischen Kanada hierher kamen. Überreste aus dieser Zeit, wie z. B. die Überreste von Torfhütten und Zeltlagern, sind im gesamten Hinterland von Sisimiut zu finden, auch auf Tele Island, das nur einen kurzen, angenehmen Spaziergang vom Hafen entfernt liegt.
Im Jahr 1756 gründete Graf Johan Ludvig Holstein hier eine Kolonie und nannte sie "Holsteinsborg". Im ältesten Teil von Sisimiut stehen noch Bürgerhäuser aus dieser Zeit, das älteste stammt aus dem Jahr 1756. Eines der kulturell bedeutendsten Gebäude ist die 1775 erbaute Blaue Kirche, heute ein Wahrzeichen des historischen Museumsviertels der Stadt, das wohl am besten erhaltene in Grönland und der perfekte Ort, um das alte Grönland zu entdecken.
Heute ist Sisimiut ein wichtiger Bildungs- und Industriestandort, und die örtlichen Fabriken verarbeiten den Großteil des im Land gefangenen Fischs (Grönlands größtes Exportgut). Die Fischverarbeitungsanlage im Hafen ist eine der größten in Grönland und eine der modernsten der Welt. Gleich hinter dem Hafen befindet sich der Hauptsitz von KNI, dem staatlichen Unternehmen, das die vielen kleinen Siedlungen in ganz Grönland mit Lebensmitteln versorgt - ein lebenswichtiger Dienst in einem Land mit so vielen abgelegenen Gemeinden.
Das geschäftige Stadtzentrum von Sisimiut bietet einen Einblick in das tägliche Leben im Grönland des 21. Jahrhunderts, in dem Robbenjagd und Smartphones aufeinandertreffen. Jahrhunderts, wo Robbenjagd und Smartphones aufeinandertreffen. Machen Sie einen erfrischenden Spaziergang durch Spedjesø und sehen Sie sich eine Ausstellung im Kulturzentrum der Stadt an, erkunden Sie das faszinierende Erbe der Region im Stadtmuseum oder besuchen Sie die Künstlerwerkstatt, in der versierte Käufer traditionelle Kunstwerke direkt vom Künstler erwerben können. Bei Einbruch der Dunkelheit verlassen wir Sisimiut und nehmen Kurs auf die mit Eisbergen übersäten Gewässer der Diskobucht (Qeqertarsuup Tunua), während die Ocean Albatros nach Qeqertarsuaq segelt.
Tag 11 - Westgrönland
Qeqertarsuaq (Insel Disko)



Eingebettet unter den 1.000 Meter hohen Bergen der Disko-Insel legen wir in einem wunderschönen, geschützten Naturhafen an. Der Ort wurde auf Dänisch treffend Godhavn ("Guter Hafen") genannt, während sein grönländischer Name "Qeqertarsuaq" einfach "Die große Insel" bedeutet.
Während des größten Teils der modernen Geschichte Grönlands war Godhavn die politische und wirtschaftliche Hauptstadt von Nordgrönland (während Godthåb, das heutige Nuuk, diese Rolle in Südgrönland übernahm). Seine Bedeutung beruhte auf der enormen wirtschaftlichen Aktivität, die durch den Walfang in der Diskobucht ausgelöst wurde, dem bedeutendsten arktischen Wirtschaftszweig seit dem 16. Als der Walfang Anfang des 20. Jahrhunderts zusammenbrach, verlor Godhavn seinen politischen Status, da alle Regierungsfunktionen nach Godthåb/Nuuk verlegt wurden, und die Stadt war gezwungen, sich neu zu erfinden und änderte 1979 ihren Namen in Qeqertarsuaq. Heute sind Jagd und Fischerei die wichtigsten Wirtschaftszweige in Qeqertarsuaq, während der Tourismus zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im Sommer kommen täglich Fähren aus der Umgebung der Diskobucht in die Stadt, während sie im Winter nur per Hubschrauber erreichbar ist.
Die geschwungenen rot-schwarzen Basaltberge von Qeqertarsuaq unterscheiden sich grundlegend von den sanften Granithügeln, die den größten Teil Grönlands prägen, und bieten einen viel reichhaltigeren Boden. Obwohl die Region weit über dem Polarkreis liegt, ist sie dank des reichen Vulkanbodens und des milden Mikroklimas viel grüner und üppiger als der Rest des Landes. Einheimische aus der ganzen Diskobucht kommen im Sommer auf die Insel, um Engelwurz, Kräuter und Pilze zu jagen und zu sammeln, und die atemberaubenden Felsformationen und schwarzen Sandstrände ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Die Stadt selbst ist typisch grönländisch, mit malerischen, bunten Häusern, einem herrlichen Museum und der einzigartigen achteckigen Kirche (im norwegischen Stabstil gebaut). Qeqertarsuaq bietet hervorragende Wandermöglichkeiten, freundliche Einheimische und einen faszinierenden Platz in der regionalen Geschichte. Von hier aus setzen wir die Segel in Richtung Ilulissat, der größten Stadt in der Diskobucht und der Eisberghauptstadt der Welt.
Tag 12 - Westgrönland
Ilulissat, die Hauptstadt der Eisberge



Ilulissat ist eine der landschaftlich am schönsten gelegenen Städte Grönlands. Der Name bedeutet auf Grönländisch einfach "Eisberge", und die Stadt trägt zu Recht den Beinamen "Eisberghauptstadt der Welt".
Gleich südlich der Stadt stößt der Ilulissat-Eisfjord gigantische Eisberge in die kalten Gewässer der Diskobucht. Diese beeindruckenden gefrorenen Gebilde werden etwa 30 km tiefer im Fjord vom riesigen Sermeq Kujalleq-Gletscher geboren. Dieser 10 km breite Gletscher ist der produktivste Gletscher außerhalb der Antarktis. Während die meisten Gletscher nur mit einer Geschwindigkeit von etwa einem Meter pro Tag kalben, bewegt sich der Ilulissat-Gletscher mit einer Geschwindigkeit von 25 Metern pro Tag vorwärts und produziert mehr als 10 % aller Eisberge in Grönland. Diese Tatsachen und die unvergessliche Landschaft des Fjords haben dem Eisfjord einen Platz auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes gesichert.
In den mehr als 250 Jahren, die seit der Gründung von Ilulissat vergangen sind, ist die Stadt immer weiter gewachsen. Heute ist Ilulissat mit mehr als 4 500 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Grönland. Der legendäre Arktisforscher Knud Rasmussen wurde in Ilulissat geboren.
Wenn das Wetter es zulässt, haben Sie während des Besuchs die Möglichkeit, an einer Bootsfahrt zum Eisfjord teilzunehmen (optionaler Ausflug). Die Fahrt dauert insgesamt etwa zweieinhalb Stunden und bietet eine großartige Gelegenheit, die beeindruckende Eislandschaft aus der Nähe zu betrachten.
Wenn eine Wanderung oder eine Bootsfahrt nicht aufregend genug ist, besteht auch die Möglichkeit, einen Flugausflug in einem Starrflügler über den Eisfjord zu arrangieren (optionaler Ausflug).
Bitte beachten Sie, dass die Boots- und Flugausflüge zum Eisfjord nicht im allgemeinen Reisepreis enthalten sind. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Preisinformationen.
Am Abend sollten wir in Richtung Süden fahren und dabei die schöne Diskobucht hinter uns lassen.
Tag 13 - Westgrönland
Itilleq



Itilleq liegt nördlich des Polarkreises und ist eines der vielen kleinen Dörfer, die die grönländische Küste säumen. Die Siedlung liegt im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Aassivisuit-Nipisat, das aufgrund des uralten Jagderbes der Inuit in die Liste aufgenommen wurde und die gesamte Besiedlungsgeschichte Grönlands dokumentiert. Obwohl die Torfhäuser und Versteckzelte durch farbenfrohe moderne Häuser ersetzt wurden, hat sich der Lebensstil hier seit der Ankunft der Inuit in Grönland kaum verändert. Die örtlichen Autobahnen sind das Wasser und das Eis, und das Meer ernährt die Einheimischen nach wie vor, wie schon seit Tausenden von Jahren.
Trotz dieses alten Erbes sind die Einwohner von Itilleq fest in der modernen Welt verankert, mit Smartphones, schnellem WLAN und Satellitenfernsehen. Je nachdem, wie viele Einwohner während unseres Besuchs in der Stadt sind (viele sind häufig auf ausgedehnten Jagdausflügen unterwegs), hoffen wir, mit den Einheimischen eine Partie Fußball spielen zu können. Obwohl wir vielleicht in der Überzahl sind, werden sie auf heimischem Boden spielen. Viel Glück!
Tag 14 - Westgrönland - Kopenhagen - Reykjavik
Ihre fantastische Kreuzfahrt endet in Kangerlussuaq


In der Nacht werden wir den 160 Kilometer langen Kangerlussuaq-Fjord hinauffahren. Nach dem Frühstück an Bord des Schiffes verabschieden wir uns von der Schiffsbesatzung und fahren mit dem Zodiac an Land.
Aufgrund der militärischen Vergangenheit Kangerlussuaqs und seiner heutigen Rolle als wichtiges Luftverkehrskreuz, ist Kangerlussuaq im Vergleich zu anderen Regionen von den reichen kulturellen Traditionen Grönlands ziemlich isoliert. Kangerlussuaq bietet zwar immer noch kulturelle Erlebnisse, aber die beeindruckendste Attraktion ist die umliegende Natur, die nur darauf wartet, erkundet zu werden. Die Stadt selbst wurde größtenteils vom amerikanischen Militär in den 1950er Jahren erbaut, und die kleine Flughafenstadt hat sich etwas von ihrer Atmosphäre des Kalten Krieges bewahrt. Ihr arktisches Abenteuer und Ihre Zeit in Grönland enden mit dem Rückflug von Kangerlussuaq nach Reykjavik, Island.
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
Charterflug Kopenhagen/Reykjavik nach Kangerlussuaq, und Kangerlussuaq nach Reykjavik/Kopenhagen
Transfer zum/vom Hafen von Kangerlussuaq
14 Tage/13 Nächte Kreuzfahrt an Bord der Ocean Albatros in einer geteilten Doppelkabine mit eigenem Bad in der gewählten Kategorie
Englischsprachiges Expeditionsteam
Naturwanderungen und Zodiacfahrten gemäß Reiseverlauf
Stadt- und Siedlungsspaziergänge im Hafen mit dem Expeditionsteam
Informationsgespräche und Vorträge des Expeditionsteams
Vollpension an Bord der Ocean Albatros
Kostenloser Kaffee, Tee und Nachmittagssnacks an Bord
Willkommens- und Abschiedscocktails
Steuern, Zölle und AECO-Gebühren
Spezielle Fotoworkshops
Link zum digitalen visuellen Journal nach der Reise, einschließlich Reisetagebuch, Galerie, Artenliste und mehr!
Nicht inklusive
Hotelübernachtungen vor und nach der Kreuzfahrt
Reiseversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Zusätzliche/optionale Ausflüge und Aktivitäten, die nicht im Reiseplan erwähnt sind
Einzelzimmerzuschlag
Mahlzeiten außerhalb des Schiffes
Getränke (außer Kaffee und Tee)
Trinkgelder für die Besatzung (wir empfehlen USD 14 pro Person und Tag)
Persönliche Ausgaben
Alles, was nicht unter "Inklusive" erwähnt ist.
Bewertungen
FAQs
How and when can I pay for the trip?
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 30% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
Epic Westgrönland und Baffininsel
5,0
(2)
Preis
Auf Anfrage