Länge
20 Tage
Schiffskategorie
Premium
Schiffstyp
Mittelgroßes Schiff
Kapazität
126 Passagiere
In Shackletons Fußstapfen
20 Bewertungen
Highlights der Reise
Spazieren Sie zwischen riesigen Königspinguinkolonien.
Erkunden Sie die Elefanteninsel
Beobachten Sie die Tierwelt der Polargebiete in ihrem natürlichen Lebensraum.
Walbeobachtung von Ihrem Zodiac
Das Polartours-Erlebnis
Erleben Sie die Kälte eines Polarsprungs.
BayWandern Sie von Fortuna Bay nach Stromness Bay.
Ihre Buchung trägt zu unserem Naturschutzprojekt bei.
Expedition Parka zum Mitnehmen
Diese Reise wurde als Feier von Sir Ernest Shackletons Odyssee ins Leben gerufen, während wir versuchen, seine Schritte nachzuvollziehen, aber mit viel mehr Stil und Komfort! Vom nördlichen Ende der Halbinsel aus bemühen wir uns, in das Weddellmeer einzutauchen und weiter nach Elephant Island zu segeln, wo Shackletons Mannschaft viele Monate verbrachte. Schließlich überqueren wir die Scotia-See nach Südgeorgien, wo Shackleton, Worsely und Crean auf dem Land viele neue Herausforderungen fanden. Unser erfahrenes Expeditionsteam wird zur Verfügung stehen, um faszinierende Fakten und Geschichten zu präsentieren und Ihnen interessante Punkte aus diesem epischen Abenteuer zu zeigen.
Ihr Schiff: Greg Mortimer



Die Greg Mortimer ist ein hochmodernes Expeditionsschiff, das für die Navigation in den entlegensten und unberührtesten Umgebungen der Welt konzipiert wurde. Als erstes Passagierschiff mit dem revolutionären ULSTEIN X-BOW® bietet es eine sanftere und effizientere Fahrt, selbst durch anspruchsvolle polare Gewässer.
Mit Platz für bis zu 132 Passagiere bietet das Schiff eine intime und komfortable Umgebung für Erkundungen. Sein fortschrittliches Design umfasst hydraulische Aussichtsplattformen und weitläufige Beobachtungsdecks, die Sie näher an die atemberaubenden Landschaften und Tierwelt der A … Mehr Info zum Schiff Greg Mortimer
Kabinen








Annehmlichkeiten
Hot Tub
Wellnessbereich
Rubber Boots
Sauna
Fitness-Center
Medizinische Dienstleistungen
Library
Internet/WLAN
Bar
Vorratskammer
Expedition Parka
Lecture Theater
Zodiac Fleet
Beobachtungs-Lounge
Essen & Getränke
Das Essen an Bord der Greg Mortimer ist ein Höhepunkt des Expeditionserlebnisses. Genießen Sie herzhafte, köstliche Küche mit einer Vielzahl von Optionen und Gängen für jede Mahlzeit. Das offene Speisesaal fördert die Kameradschaft unter den Mitreisenden. Kostenfreie Hausweine, Biere und Softdrinks sind beim Abendessen inbegriffen, perfekt nach einem Tag der Erkundung. Tee, Kaffee und Snacks sind rund um die Uhr verfügbar.
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Abenteuer-Optionen während der Reise


Tag 1 - Ushuaia
Your incredible Antarctic adventure starts in Ushuaia



Arrive in Ushuaia, where you will be met by a representative and transferred with your fellow expeditioners to your assigned pre-voyage hotel. If you are already in Ushuaia, we ask you to make your way to your hotel. Check-in is from 3.00 pm. This afternoon, visit the hospitality desk in the lobby at Las Hayas Ushuaia Resort, Luis Fernando Martial 1650, between 8.00 am and 12.00 pm, or 3.00 pm and 7.00 pm, to collect your luggage tags, and confirm if you wish to join our Beagle Channel and Isla de Los Lobos Cruise (sea lion island) tomorrow. Our team will confirm details regarding your embarkation day, answer any questions and provide you with information on where to dine or purchase last minute items.
Expeditioners arriving after 7.00 pm will find a welcome pack waiting for them at check-in. We ask you to visit our hospitality desk tomorrow between 8.00 am – 10.00 am.
The remainder of your time is at leisure. All meals today are at your own expense.
Tag 3-4 - Drake-Passage
Cross the infamous Drake Passage



Die Drake-Passage ist der Name für den berüchtigten Abschnitt des offenen Ozeans zwischen der Spitze Südamerikas und den Süd-Shetland-Inseln und der Antarktischen Halbinsel.
Die Durchquerung der Drake-Passage dauert in der Regel 2 oder 3 Tage, und dies ist eine großartige Zeit, um von Ihren erfahrenen antarktischen Naturführern zu lernen. In einer Reihe von faszinierenden Gesprächen und Vorträgen erfahren Sie mehr über die bemerkenswerte Tierwelt und die ehrfurchtgebietende Geologie des antarktischen Kontinents.
Ihre Reiseleiter sind immer zur Stelle, um Ihnen bei der Identifizierung der Seevogelarten zu helfen, die den Schiffen immer folgen, sowie bei der Sichtung von Walen und anderen Walen, die auf dem Weg zur Antarktischen Halbinsel oder den Süd-Shetland-Inseln gesichtet werden können.
Tag 5-7 - Antarktische Halbinsel - NW-Seite
Set foot on the Antarctic Continent



Der nordwestliche Teil der Antarktischen Halbinsel wird am häufigsten von Expeditionskreuzfahrten besucht und beherbergt viele der beliebtesten Anlandestellen. Die Gerlache-Straße ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft mit den schneebedeckten Bergen, die wie mit Puderzucker überzogen sind, und den zahlreichen Gletschern, die ins Meer hinabstürzen.
Da die Halbinsel der nördlichste Teil des gesamten Kontinents ist, herrschen hier die mildesten antarktischen Bedingungen: Im Winter liegen die Temperaturen bei durchschnittlich -20 Grad Celsius! Im Sommer erwärmt es sich auf durchschnittlich knapp über dem Gefrierpunkt. Große Teile dieses Teils der Halbinsel sind in der Vorsaison eisfrei und stellen wichtige Brut- und Nahrungsgebiete für viele bekannte antarktische Tierarten dar.
Hier begannen viele der historischen Antarktis-Expeditionen, und hier wurden die ersten Militär- und Wissenschaftsstützpunkte errichtet, von denen Sie einige besichtigen können, wenn es die Bedingungen erlauben. Diese bemerkenswerten Artefakte wurden als Zeitkapseln hinterlassen, deren Inhalt dank des trockenen und kalten Klimas noch sehr gut erhalten sind.
Tag 8 - Weddellmeer
Weddell Sea



The famed Weddell Sea is central to the story of Sir Ernest Shackleton’s Imperial Trans-Antarctic Expedition, which we are here to retrace. In the summer of 1914 Shackleton and his crew of 27 men sailed into the Weddell Sea to attempt the first overland crossing of Antarctica. As they approached their starting point, their ship the Endurance became trapped in sea ice, sinking any hopes they may have had of completing their objective. Little did they know, this was the beginning of a completely unexpected and remarkable journey. The incredible series of events that followed have made Shackleton’s voyage one of the most celebrated in polar history.
Remote and inaccessible, entry into the Weddell Sea is highly prized among polar adventurers. Your passage begins at the northernmost extreme of the Antarctic Peninsula, in the beautifully barren Antarctic Sound. In this seldom-visited part of the Peninsula volcanic peaks tower above penguin colonies, and wave-sculpted icebergs parade through the deep channels leading to the Weddell Sea.
Continuing further east, embrace the expedition spirit as you forge your way as far as possible into the Weddell Sea. The Weddell Sea is renowned for its breathtaking tabular icebergs and expansive sea ice, which attracts an abundance of wildlife, including crabeater seals, Weddell seals and an array of seabirds. Take some time out on deck to observe the flight of storm petrels, prions and Antarctic cormorants drawn here by the rich blooms of Antarctic krill that flourish in the shelter of this ice-covered sea.
As you travel, take a moment to reflect on the truly historic seas you’re sailing. It wasn’t so far from here that the wreck of the Endurance was discovered, mostly intact, on March 5, 2022. Researchers aboard the polar research vessel S.A. Agulhas II were astonished to find the well-preserved vessel only 6.4km (4 miles) south of the position calculated by Captain Worsley in 1915, when he last laid eyes on his ship.
Tag 9 - Scotiasee
Explore Elephant Island (if weather permits)



Today, if weather permits, we set course for Elephant Island, a half-submerged mountain cloaked with an ice sheet at the outer limits of the South Shetlands. We’ll learn the story of Shackleton and hear how his ship, the Endurance, was crushed in pack ice in the Weddell Sea, before him and his men climbed into three open boats, spending 16 months at sea, before finally making landfall on this tiny toe of rock and ice in the vastness of the Southern Ocean on 14 April, 1916.
We plan to sail past Cape Valentine to see the beach where the men first put ashore over 100 years ago. Weather permitting; we hope to follow the coastline six miles west to Point Wild, where the men eventually set up camp under two of their upturned open boats and some old tents. If weather permits, we’ll attempt to make a landing on historic Point Wild, Elephant Island.
Tag 10-11 - Scotiasee
At sea towards South Georgia Island



En route for South Georgia we'll head across the Scotia Sea, following the route that Shackleton and five of his men took in order to find help for the rest of their crew. On 24 April, 1916, they piled into the James Caird, the most seaworthy of their open boats, to attempt this perilous journey to South Georgia, some 1290 km (802 miles) distant. Shackleton hoped to reach South Georgia in two weeks. There he would enlist the help of the whalers to return to Elephant Island and rescue the men who had been left behind. As excitement builds for South Georgia, catch up with fellow expeditioners in the bar, keep watch for wildlife alongside our naturalist from the open bridge, or learn more of the Shackleton story from our historian.
Tag 12-16 - Südgeorgien
Explore South Georgia



Diese abgelegene und gebirgige Insel mag auf den ersten Blick karg erscheinen, da sie keine Bäume hat und die meiste Zeit des Jahres schneebedeckt ist. Doch der Schein trügt, denn auf Südgeorgien wimmelt es von Leben!
Es beherbergt nicht nur wichtige Brutstätten für Pelzrobben, Seeelefanten und Königspinguine, sondern ist auch der einzige bekannte Lebensraum des Südgeorgienpiepers - dem einzigen Singvogel der Antarktis - und der Südgeorgien-Spießente.
Hohe, zerklüftete Berge und atemberaubende Küstenfjorde machen die Fahrt vor der Küste Südgeorgiens zu einem unvergesslichen Schauspiel.
Als Stützpunkt für Robbenfänger im frühen 20. Jahrhundert genutzt, finden sich an verschiedenen Stellen der Insel Relikte dieser Industrie - eine Erinnerung an die menschliche Geschichte der Ausbeutung der Antarktis und ihrer natürlichen Ressourcen.
Tag 17-19 - Passage nach Südgeorgien
At sea



As we sail from South Georgia, you will be enthralled by the ceaseless flight of the many seabirds that follow the vessel, skilfully using the air currents created by the ship to gain momentum.
If time and weather conditions permit, we could pass close to Shag Rocks, a fascinating group of jagged rocky islets protruding from the sea, in the proximity of South Georgia.
As we sail on towards Ushuaia you may choose to spend your final precious moments at sea soaking up the views on deck, enjoying the onboard facilities, or attending final lectures. There is plenty of time to enjoy the magic of the Southern Ocean, have a drink with newfound friends and reflect on the voyage you’ve shared.
On the final night, celebrate your unforgettable voyage with newfound friends at a special Captain’s farewell dinner.
We hope you will become ambassadors for the Antarctic region, telling your family, friends and colleagues about your journey to this magical place, and advocating for its conservation so that they might one day visit the region to experience what you have been lucky to see and do here.
Tag 20 - Ushuaia
Your unforgettable Antarctic cruise comes to an end in Ushuaia



During the early morning, we cruise up the Beagle Channel, before quietly slipping into dock in Ushuaia, where we will be free to disembark around 8.00 am. Farewell your expedition team and fellow passengers as we all continue our onward journeys, hopefully with a newfound sense of the immense power of nature. A transfer to Ushuaia airport or to your hotel is included in the voyage fare.
Note: At the conclusion of the voyage, we do not recommend booking flights departing Ushuaia prior to 12.00 pm on the day of disembarkation in case there are delays.
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
Alle Flughafentransfers, die im Reiseplan erwähnt werden.
Eine Übernachtung im Hotel inklusive Frühstück in Ushuaia am ersten Tag.
Eine halbtägige Exkursion in Ushuaia am zweiten Tag.
Unterkunft an Bord während der Reise, inklusive täglichem Kabinenservice.
Alle Mahlzeiten, Snacks, Tee und Kaffee während der Reise.
Bier, Hauswein und Softdrinks zum Abendessen.
Empfang des Kapitäns und Abschiedsfeier inklusive Vier-Gänge-Menü, Hauscocktails, Hausbier und Wein, alkoholfreien Getränken.
Alle Landausflüge und Zodiac-Kreuzfahrten.
Bildungsvorträge und Führung durch das Expeditionsteam.
Kostenloser Zugang zum Bordarzt und zur Bordklinik (erste Konsultation).
Eine 3-in-1 wasserdichte Polar-Expeditionsjacke.
Kostenlose Nutzung von Muck Boots während der Reise.
Umfassende Informationen vor der Abreise.
Hafengebühren, Genehmigungen und Landegebühren.
Trinkgelder für die Schiffsbesatzung.
Nicht inklusive
Internationale oder Inlandsflüge - sofern nicht im Reiseplan angegeben.
Transfers - sofern nicht im Reiseplan angegeben.
Flughafen Ankunfts- oder Abflugsteuern.
Pass-, Visa-, Reziprozitäts- und Impfgebühren und -kosten.
Reiseversicherung oder Notfall-Evakuierungskosten.
Hotelunterkunft und Mahlzeiten - sofern nicht im Reiseplan angegeben.
Optionale Ausflüge und optionale Aktivitätszuschläge.
Alle persönlichen Ausgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alkoholische Getränke und Softdrinks (außerhalb des Abendessens), Wäscheservice, persönliche Kleidung, medizinische Ausgaben, WLAN, E-Mail- oder Telefonkosten.
Bewertungen
FAQs
How and when can I pay for the trip?
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 30% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
In Shackletons Fußstapfen
5,0
(20)
Preis
Auf Anfrage