
Grönland Entdecker: Segeln und Segeln in der alpinen Arktis
Erkunden Sie die majestätischen Fjorde und Gletscher von Südgrönland an Bord der Ultramarine
Länge
11 Tage
Schiffskategorie
Luxus
Schiffstyp
Großes Schiff
Kapazität
199 Passagiere
Grönland Entdecker: Segeln und Segeln in der alpinen Arktis
5 Bewertungen
Highlights der Reise
Exklusive Heli-Landung inklusive
Bestaunen Sie die Nordlichter
Grönländische Kulturhighlights mit lokalen Partnern
Betreten der zweitgrößten Eismasse der Welt
Das Polartours-Erlebnis
Bestpreisgarantie
Besuch der UNESCO-Welterbestätte Kujataa
Entspanntes Camping und Heli-Hiking
Expedition Parka zum Mitnehmen
Unsere Grönland-Explorer-Reise ist für Reisende gedacht, die die majestätischen Fjorde, Gletscher und Berge Südgrönlands erkunden möchten. Diese Reise bietet den Gästen einzigartige Ausflüge, die es nur bei Quark Expeditions gibt - einige davon werden erst durch unser neuestes Schiff, die technologisch fortschrittliche Ultramarine, ermöglicht, die mit zwei zweimotorigen Hubschraubern ausgestattet ist. Auf dieser Reise können Sie so aktiv sein, wie Sie möchten, oder Sie können sich für entspannende, eindringliche Erlebnisse entscheiden.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit den örtlichen Gemeinden - eine Premiere in der Expeditionsreisewelt - bietet diese Reiseroute noch nie dagewesene Möglichkeiten, die majestätischen Fjordlandschaften Südgrönlands zu erkunden. Die beiden Hubschrauber der Ultramarine bringen Sie in Gebiete Südgrönlands, die andere nicht erreichen können, insbesondere für Ausflüge außerhalb des Schiffes. Einige dieser Ausflüge, wie z. B. unsere exklusiven Heli-Landungen und das Grönland-Eisschild-Erlebnis, sind für alle Gäste inbegriffen, die auch an Wanderungen, Gemeindebesuchen und Zodiac-Kreuzfahrten teilnehmen können.
Diese Reise, die für Gäste aller Fitnessstufen geeignet ist, bietet für jeden etwas, ob Sie nun die ruhige Aussicht auf die Berge genießen, auf einer Zodiac-Kreuzfahrt durch die Eisberge segeln oder optionale Aktivitäten wie Heli-Wandern oder stilvolles Zelten an den Ufern des Tasermiut-Fjords mit lokalen Gastgebern ausprobieren möchten.
Ihr Schiff: Ultramarine



Willkommen an Bord der Ultramarine! Als eines der neuesten Kreuzfahrtschiffe der Polarflotte wurde die Ultramarine entwickelt, um bei der Erkundung der Polargebiete über das Gewohnte hinauszugehen - um neue Orte zu entdecken und Sie in das Beste der Region einzutauchen. Ausgestattet mit zwei zweimotorigen Hubschraubern, bietet sie robuste Abenteueraktivitäten. Sie verfügt über die geräumigsten Suiten der Kategorie, atemberaubende öffentliche Bereiche und mehr Plätze zur Beobachtung der Tierwelt im Freien als andere Expeditionsschiffe dieser Größe. Sie verfügt außerdem über eine klassenbeste Re … Mehr Info zum Schiff Ultramarine
Kabinen









Annehmlichkeiten
Fitness-Center
Vorratskammer
Lecture Theater
Beobachtungsdeck
Zodiac Fleet
Beobachtungs-Lounge
Wellnessbereich
Geschenk-Shop
Sauna
Medizinische Dienstleistungen
Library
Essen & Getränke
Die "Ultramarine" bietet zwei Speisemöglichkeiten. Das "Balena" ist das Hauptrestaurant auf Deck 5. Das "Bistro 487" bietet den Gästen eine alternative Speiseoption auf Deck 7. Beide bieten eine große Auswahl an hochwertigen internationalen Gerichten und gesunden Optionen. Auch wenn sich die Essenszeiten aufgrund von Anlandungen und Tierbegegnungen ändern können, werden immer drei Mahlzeiten am Tag serviert.
Darüber hinaus werden im Bistro 487 ein "Frühaufsteher"-Frühstück sowie Nachmittagstee und Late-Night-Snacks angeboten. Auch eine ständige Auswahl an leichten Snacks ist hier jederzeit erhältlich.
Die Kleiderordnung auf dem Schiff ist leger, wie es sich für ein Polarforschungsschiff gehört, auch wenn sich einige für den Willkommensempfang des Kapitäns etwas schicker anziehen.
Die gut sortierte Bar auf dem Schiff ist am späten Vormittag, am Nachmittag und am Abend geöffnet, um mit Ihren Schiffskameraden zu feiern. Alkoholfreie Getränke, Säfte und Wasser sind kostenlos erhältlich, und zum Abendessen werden Bier und Wein angeboten. Eine Auswahl an Likören, Spirituosen sowie Premium-Bier, -Wein und -Champagner ist verfügbar und kann über Ihr Bordkonto abgerechnet werden.
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Abenteuer-Optionen während der Reise


Tag 1 - Reykjavik
Ankunft in Reykjavik, Island



Ihre Arktis-Expedition beginnt in Reykjavik, Island. Treffen Sie uns am Flughafen, um unseren privaten Charterflug von der isländischen Hauptstadt nach Narsarsuaq, Grönland, zu nehmen, wo Sie an Bord Ihres Schiffes gehen werden. Narsarsuaq, ein malerisches Dorf tief im Tunulliarfik-Fjord, ist das Tor zu Südgrönland, umgeben von zahlreichen nordischen Stätten und Wanderwegen. Machen Sie sich bereit für ein großes Abenteuer!
Tag 3-4 - Westgrönland
Der Wilde Osten



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
Wir machen uns auf den Weg zu den wilden Fjorden der unbewohnten Ostküste, zu denen auch der Lindenow-Fjord gehört, der auch unter seinem grönländischen Namen Kangerlussuatsiaq bekannt ist. Vor Tausenden von Jahren lebten in diesen abgelegenen Fjorden Gruppen von Paläo-Inuit-Jägern und -Fischern, die sich vom Land ernährten und hauptsächlich von den Ressourcen des Meeres lebten, bevor europäische Entdecker und die anschließende Besiedlung eine der größten Migrationswellen in Grönland auslösten. Die Spuren dieser einst stolzen Völker sind noch heute vor der Kulisse herabstürzender Gletscher und steilwandiger Berge zu finden.
Diese Fjorde werden von Meeressäugern besucht. Seltene Sichtungen von Eisbären sind möglich, da sie auf Meereisschollen, die von der ostgrönländischen Strömung angetrieben werden, aus dem Norden herabtreiben. Buckelwale werden häufig bei der Einfahrt in die Fjorde gesichtet, da die flache See einen Nährstoffauftrieb an die Oberfläche bringt. Während wir die Augen nach Wildtieren offen halten, lädt uns die herrliche alpine Landschaft dazu ein, sie zu Wasser, zu Lande und in der Luft zu erkunden, um ganz in die abgelegenen Eislandschaften der Region einzutauchen. Der wilde Osten ist ideal für Hubschrauberlandungen und Wanderungen, Paddelausflüge, Zodiac-Kreuzfahrten und Landausflüge.
Tag 5-7 - Süd- und Südwestgrönland
Arktisches Patagonien



Prinz-Christian-Sound
Das atemberaubende Labyrinth aus Fjorden, Sunden, Inselchen, Buchten und Schären (Felseninseln) in und um Kap Farewell (Nunap Isua) an der südlichsten Spitze Grönlands hat seinen ganz eigenen Zauber. Die Durchquerung des 100 km langen Prins Christian Sund (Ikerasassuaq) - einer der schönsten Fjorde der Welt - wird unvergesslich sein. Die Gäste können sich auf dramatische Berg- und Meereslandschaften mit Gletschern, die ins Meer stürzen, und atemberaubende Ausblicke an jeder Ecke freuen. In diesem Gebiet leben die Südgrönländer, ein Volk, das so einzigartig ist wie die Landschaft, die sie ihr Zuhause nennen. Hier ließen sich die wandernden Jagdvölker aus dem Osten schließlich rund um die europäischen Handelsposten nieder.
Die wenigen Dörfer in dieser südlichen Region haben dank der Bewohner, die ihrem Jagd- und Fischereierbe treu geblieben sind, einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt. Wir hoffen, Aappilattoq an den Ufern des Prins Christian Sund (Ikerasassuaq) besuchen zu können, um Ihnen unsere Freunde und Partner dort vorzustellen. Wir hoffen, Ihnen die Gelegenheit zu bieten, ihren Geschichten zu lauschen, ihre Musik zu hören, ihr Essen zu probieren, etwas über ihre Jagdtraditionen zu erfahren und vielleicht sogar als Spieler oder Zuschauer an einem freundschaftlichen Fußballspiel teilzunehmen.
Wenn Sie auf der Suche nach den ikonischsten Gipfeln Südgrönlands sind, werden Sie auf Ihre Kosten kommen, wenn wir den Tasermiut Fjord im Herzen des so genannten "arktischen Patagoniens" erreichen, wo Gäste sich für eine Übernachtung (bei lokalen Gastgebern) entlang des 70 km langen Fjords anmelden können. Bestaunen Sie den beeindruckenden Sermeq-Gletscher an seiner Spitze, dessen Eisflüsse fast bis zum Meeresspiegel hinunterstürzen, und die imposanten Gipfel von Nalumasortoq und Ulamertorsuaq, die die Skyline dominieren und die schönsten Kulissen für Ihre Wanderungen oder Ausflüge mit dem Hubschrauber bilden.
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 8-10 - Westgrönland
Das Westland



Qeqertarsuaq
Kap Alexander
Kennedy-Kanal
Sisimiut
Qeqertarsuaq
Hans Insel
Wenn man den Spuren der grönländischen Norweger in die westlichen Fjorde folgt, kann man leicht nachvollziehen, warum Erik der Rote dieses Land als seine Heimat wählte und Grönland seinen Namen gab: In jeder Richtung, in die man blickt, wird man mit Ausblicken auf blaue, eisbedeckte Gewässer vor einer atemberaubenden Kulisse üppiger, grüner Täler und blühender Weiden belohnt.
Einzigartig in Grönland, ja in der gesamten Arktis, haben die warmen Mikroklimata tief in den Fjorden einen überraschend fruchtbaren arktischen Garten Eden geschaffen. Die landwirtschaftlichen Traditionen Südgrönlands, die bis in die Zeit der Wikinger zurückreichen, sind noch immer lebendig. Viele Familien bewirtschaften ihre abgelegenen Schafsfarmen an den Ufern der Fjorde. Ihr Leben richtet sich nach den Jahreszeiten und sie produzieren eine Vielzahl von biologischen Produkten aus eigenem Anbau (wie Kartoffeln, Rüben und Grünkohl).
Auch im Westen finden wir die perfekten Zugänge zum grönländischen Eisschild, der größten Eismasse der nördlichen Hemisphäre und zweitgrößten der Welt, die von den Höhen des Polarplateaus bis zum Meeresspiegel fließt. Werden Sie einer der wenigen Menschen, die jemals einen Fuß auf diesen unglaublichen Eiskörper gesetzt haben, während unserer inkludierten Greenland Ice Sheet Experience.
Während dieser zwei Tage haben Sie die Möglichkeit, das Inlandeis zu erforschen, die umliegenden Ausläufer zu erwandern, durch die azurblauen eisgefüllten Gewässer zu fahren oder zu paddeln und sich mit unseren lokalen Freunden und Partnern während der bedeutungsvollsten und tiefgreifendsten Gemeinschaftserfahrungen, die auf einer Reise von Quark Expeditions angeboten werden, zu engagieren.
Bevor Sie am frühen Abend des 10. Tages Ihren Charterflug zurück nach Reykjavik antreten, wollen wir den Tag damit verbringen, die Stätten in der Umgebung von Narsarsuaq zu besichtigen, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe Kujataa, das eine lebendige Geschichtsstunde über die Landwirtschaft der Wikinger darstellt. Wir hoffen, Ihnen die Gelegenheit zu bieten, das charmante Qassiarsuk zu besuchen, eine kleine Schafzüchter-Siedlung auf der anderen Seite des Fjords von Narsarsuaq, wo Sie echte südgrönländische Gastfreundschaft erleben und einen Einblick in das faszinierende Leben der Schafzüchter am Rande des Inlandeises gewinnen können. Wir empfehlen Ihnen, sich Zeit zu nehmen, um die Überreste und Nachbildungen von Brattahlíð, dem Anwesen von Erik dem Roten, zu besichtigen, das einst das Zentrum der grönländisch-nordischen Ostsiedlung war, bevor Sie über die Bucht zurück nach Narsarsuaq fahren, um das Museum zu besuchen, auf den Signal Hill zu wandern, um einen Panoramablick zu genießen, und die Atmosphäre der Grenzstadt zu erleben.
Vor unserem Charterflug am frühen Abend feiern wir unsere Reise mit einem "Abschied von Grönland"-Dinner an Land im kultigen Hotel Narsarsuaq.
Nach der Landung auf dem internationalen Flughafen von Reykjavik am Abend werden Sie in ein Hotel in der Nähe von Keflavik gebracht.
Optionale Extras
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 11 - Reykjavik
Abfahrt von Reykjavik, Island
Jede große Reise hat einmal ein Ende. Heute können Sie sich auf den Heimweg machen oder Island auf eigene Faust weiter erkunden.
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
Führung während der gesamten Reise durch unsere erfahrenen Expeditionsleiter, einschließlich Landgänge und andere Aktivitäten
Alle Zodiac-Transfers und Fahrten gemäß Tagesprogramm
Alle Landgänge gemäß Tagesprogramm
Unterkunft an Bord mit täglichem Housekeeping
Alle Mahlzeiten, Snacks, Softdrinks und Säfte an Bord während der gesamten Reise (Bitte informieren Sie uns so weit wie möglich im Voraus über etwaige Diätvorschriften. Leider können die Schiffsküchen keine koscheren Mahlzeiten zubereiten).
Ausgewähltes Bier und Wein während des Abendessens; sowie Kaffee, Tee und Kakao rund um die Uhr
Formelle und informelle Präsentationen durch unser Expeditionsteam und Gastredner nach Plan
Ein Fototagebuch, das die Expedition dokumentiert
Ein Paar wasserdichte Expeditionsstiefel als Leihgabe für Anlandungen und Zodiacausflüge
Ein offizieller Parka von Quark Expeditions® zum Aufbewahren
Haartrockner und Bademäntel in jeder Kabine
Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des gesamten Programms
Die gesamte Gepäckabfertigung an Bord des Schiffes
Eine Notfallevakuierungsversicherung für alle Passagiere bis zu einer Höchstleistung von USD 500,000 pro Person
Grönland-Reisen Kreuzfahrt-Passagiersteuer
Nicht inklusive
Obligatorisches Transferpaket von $1.495 USD (Ihr Polar Travel-Spezialist wird Ihnen alle Informationen zu diesem Paket geben)
Internationale Flugkosten
Ankunftstransfers in Reykjavik
Pass- und Visakosten
Staatliche Ankunfts- und Abreisesteuern, die oben nicht erwähnt sind
Mahlzeiten an Land, sofern nicht anders angegeben
Gepäck-, Stornierungs- und Krankenversicherung, Reisegepäck-, Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Reisekrankenversicherung - dringend empfohlen
Übergepäckgebühren auf internationalen Flügen
Wasserdichte Hose für Zodiacfahrten obligatorisch, oder andere nicht erwähnte Ausrüstungsgegenstände
Wäscherei-, Bar- und andere persönliche Kosten, sofern nicht angegeben
Telefon- und Internetgebühren (die Konnektivität kann je nach Ort variieren)
Freiwilliges Trinkgeld am Ende der Reise für das Schiffspersonal und die Besatzung
Zusätzliche Übernachtungen
Abenteueroptionen, die nicht in den eingeschlossenen Aktivitäten aufgeführt sind
Bewertungen
FAQs
How and when can I pay for the trip?
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 30% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
Grönland Entdecker: Segeln und Segeln in der alpinen Arktis
4,6
(5)
Preis
Auf Anfrage