Polar Tours Logo 1200px full color svg
black-legged kittiwake

Schwarzbein Kittiwake

Berühmt für den Bau gefährlicher Nester auf den steilsten Klippen

Dreizehenmöwe: Was Sie wissen sollten

Unser Experte sagt… „Diese Dreizehenmöwen wählen die unzugänglichsten, schmalsten und abschüssigsten Felsvorsprünge, um ihre Eier außerhalb der Reichweite aller Fressfeinde abzulegen. Obwohl sie das Nest so bauen müssen, dass die Eier nicht von der Klippe rollen, bedeutet das Fehlen von Prädation, dass sie nur die Energie aufwenden müssen, um zwei Eier zu legen – im Gegensatz zu den meisten anderen Möwen, die drei oder mehr legen.“

Die Dreizehenmöwe ist eine gefährdete Art von Küstenseevögeln. Obwohl ihr aktueller Bestand auf etwa 15.000.000 Individuen geschätzt wird, ist sie ständig rückläufig; man geht davon aus, dass die Bestände seit 1970 um 40 % zurückgegangen sind.

Die Dreizehenmöwe kommt in den arktischen und subarktischen Regionen Europas und Nordamerikas vor und wird etwa 38 cm lang, mit einer Flügelspannweite von etwa 1 m. Sie hat einen weißen Körper und Kopf, einen grauen Rücken und graue Flügel sowie einen gelben Schnabel und natürlich schwarze Beine.

Dreizehenmöwen nisten in großen Kolonien an Klippen und können selbst senkrechte Felswände nutzen, da sie auf den kleinsten Vorsprüngen und in Spalten nisten können. Die Vögel arbeiten als Paar zusammen, um ein Nest aus Schlamm und anderen Materialien zu bauen, das verhindert, dass die Eier aus den manchmal prekären Nistplätzen herausrollen. Im Gegensatz zu den meisten Möwen legen sie nur zwei Eier. Ihre Brutzeit beginnt im Juni und ist in der Regel bis August abgeschlossen.

Dreizehenmöwen sind Fischfresser, obwohl sie keine Taucher sind. Sie suchen ihre Nahrung an der Oberfläche, entweder schwimmend oder indem sie Beute im Flug fangen. Außerhalb der Brutzeit verbringen sie ihre gesamte Zeit auf See und haben daher ein großes Nahrungssuchgebiet. Sie sind Schwarmvögel, und es ist selten, sie allein zu sehen – selbst außerhalb der Brutkolonien.

Dreizehenmöwe: Fotos & Videos

Black-legged kittiwake

Dreizehenmöwe: Häufig an diesen Spots gesichtet

Polar Bear (Ursus maritimus)
Erkundung des Packeises

Der Höhepunkt vieler Spitzbergen-Kreuzfahrten ist die Erkundung des Packeises, und die besten Bedingungen herrschen, wenn es eine deutliche Kante des Packeises gibt, an der man entlangfahren kann, oder ruhige See, bei der einige Schiffe in das lockere Packeis hineinfahren.

Es ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, das Packeis „am Ende der Welt“ zu erkunden. Seevögel ernähren sich entlang der Kante, was auch für Sattelrobben und Wale vorteilhaft sein kann. Der Höhepunkt ist es, einen Eisbären zu entdecken. Manchmal sind sie in der Ferne, manchmal nur ein paar hundert Meter entfernt, manchmal kommen sie direkt bis zum Schiff. Entscheidend ist, ein Fernglas mitzubringen, um den Eisbären im Herzen seines Reiches, dem Packeis, aus jeder Entfernung genießen und beobachten zu können.

Manchmal wird ein Bär schnell gesichtet, manchmal dauert es ein paar Stunden, manchmal den größten Teil des Tages. Es kann auch vorkommen, dass man zwei Tage lang das Packeis erkundet, ohne einen Bären zu sehen. Es ist wichtig, geduldig zu sein und das gesamte Erlebnis zu genießen – eine Bärensichtung ist dann das Sahnehäubchen auf … dem Packeis! Die Bedingungen können sich schnell ändern. Nebel zieht oft auf und verringert die Sichtweite. Strömungen können das Eis weit auseinander treiben, was Bärensichtungen unwahrscheinlicher macht. Starke Winde und Wellengang können bedeuten, dass man weiter von der Packeiskante entfernt bleiben muss.

In der frühen Saison ist die gesamte Nordküste vom Packeis bedeckt, dazu kommt das feste Eis in den tieferen Teilen der Fjorde an der Westseite. Zu dieser Zeit erkunden Schiffe die Eiskante nordwestlich von Spitzbergen, mit mehr Möglichkeiten, sobald das Eis nach Norden zurückweicht. Wenn sich das Packeis nach Norden zurückzieht, „öffnet“ es sich allmählich von Westen nach Osten, räumt zuerst die Küste von Nordspitzbergen frei, dann das nördliche Ende des Hinlopenstretet (was Umrundungen von Spitzbergen ermöglicht, wobei der genaue Zeitpunkt von Saison zu Saison variiert), dann die Nordküste von Nordaustlandet und Sjuøyane.

In manchen Jahren kann die Eiskante weit im Norden enden, was eine Umrundung des gesamten Archipels ermöglicht, sogar bis zur entlegenen Kvitøya. In anderen Jahren bleibt Packeis entlang der Nordküste von Nordaustlandet, gefangen zwischen den vorgelagerten Inseln. Dies verhindert eine Umrundung des Archipels, aber die Gebiete mit treibendem Packeis rundherum und Orte wie Lagøya und Sjuøyane können hervorragend für Schiffsfahrten und sogar Zodiac-Ausflüge im Packeis sein.

Dreizehenmöwe: Unsere Reisen, bei denen Sie dieses Tier sehen können


2025 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Bruna Garcia

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Bruna Garcia