
Die niederländische Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert auf Jan Mayen.
Beerenberg Aussichten, Seevögel, Wale
Überreste einer niederländischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert: Informationen und Hintergrundwissen
Die niederländische Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert auf Jan Mayen liegt weich gebettet in dickem Moos, eine eindringliche Erinnerung an die frühe arktische Industrie, die sich entlang einer rauen vulkanischen Küste erstreckt. Bei ausgewählten Landungen gehen wir über Asche- und Moosbetten, um die niedrigen Ruinen zu erkunden, während der schneebedeckte Kegel des Beerenbergs darüber ragt und Seevögel über uns kreisen. Es ist ein unheimlicher, atmosphärischer Zwischenstopp, der menschliche Geschichte mit wilder, elementarer Landschaft verbindet.
Überreste einer niederländischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert: interessante Fakten
Landungen: wetter- und genehmigungsabhängig
Höhepunkte: Kvalrossbukta; Besuch von Olonkinbyen (falls erlaubt)
Geschichte: Ruinen des niederländischen Walfangs aus dem 17. Jahrhundert
Landschaft & Tierwelt: Aussicht auf den Beerenberg, Seevögel, Wale
Überreste einer niederländischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert: Bilder und visuelle Eindrücke


