Polar Tours Logo 1200px full color svg
Penguins East Antarctica Aurora Expeditions

Mawson's Antarktis

Verfolgen Sie die historische Reise in die Ostantarktis an Bord der Douglas Mawson

Länge

24 Tage

Schiffskategorie

Premium

Schiffstyp

Mittelgroßes Schiff

Kapazität

154 Passagiere

Mawson's Antarctica

Highlights der Reise

Explore remote, untouched East Antarctica

Navigate through gleaming, enchanted pack ice

Land at historic, storied Cape Denison

Encounter majestic emperor penguins' habitat

Das Polartours-Erlebnis

Best price guaranteed

Experience New Zealand's subantarctic, pristine islands

Discover Mawson's historic, legendary main base

Visit Macquarie Island's wildlife sanctuary

Welcome to Mawson’s Antarctica expedition, sailing on the Douglas Mawson!

Retrace the historic voyage of Sir Douglas Mawson’s Australasian Antarctic Expedition (AAE) and experience the grandeur of remote East Antarctica. Cross the Antarctic Circle and cruise the pack ice, skirting majestic ice cliffs and marvelling at beautifully sculpted icebergs. Keep watch for emperor and Adélie penguins porpoising along the ice edge, orcas patrolling for prey, and snow petrels soaring against a backdrop of the vast Antarctic Ice Sheet.

Continue towards Commonwealth Bay and the fabled Cape Denison. Conditions permitting, make landfall to explore what remains of Mawson’s main base, and find yourself transported back to the Heroic Age of Antarctic Exploration. Then onwards to Dunedin, with a pause to enjoy the ruggedly beautiful New Zealand subantarctic islands, where nesting royal albatross, the endemic yellow-eyed penguin (hoiho), and lush megaherb meadows await.

Ihr Schiff: Douglas Mawson

Douglas Mawson
Douglas Mawson
Douglas Mawson Ship Interior

Abenteuer hat einen neuen Namen. Mit dem Stapellauf im Jahr 2025 ist unser neues, hochmodernes Schiff, die Douglas Mawson, das letzte in einer Reihe von speziell gebauten Schiffen, die das Konzept des kleinen Expeditionskreuzfahrtschiffs neu definiert haben.Benannt nach dem legendären australischen Geologen und Entdecker verkörpert unser neues kleines Schiff den Pioniergeist von Mawson und ist für die globale Entdeckung konzipiert. Mit dem revolutionären Ulstein X-BOW® und speziell ausgestattet mit verbesserten Nachhaltigkeitsmerkmalen, bringt es durchschnittlich 154 Abenteurer an die wildeste … Mehr Info zum Schiff Douglas Mawson

Kabinen

Junior Suite Douglas Mawson
Junior Suite

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Balcony Stateroom B Douglas Mawson
Balkonkabine B

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Balcony Stateroom C Douglas Mawson
Balkonkabine C

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Aurora Stateroom Triple Douglas Mawson
Aurora Dreibettkabine

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

Aurora Stateroom Twin Douglas Mawson
Aurora Zweibettzimmer

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Aurora Stateroom Superior Douglas Mawson
Aurora Superior-Kabine

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Aurora Stateroom Superior Single Douglas Mawson
Aurora Superior Einzelkabine

Typ:

Single

Max. Belegung:

1

Mehr zu dieser Kabine

Balcony Stateroom A Douglas Mawson
Balkonkabine A

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Aurora Stateroom Single Douglas Mawson
Aurora Einzelkabine

Typ:

Single

Max. Belegung:

1

Mehr zu dieser Kabine

Balcony Stateroom Superior Douglas Mawson
Balkonkabine Superior

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Karte

Tourablauf

Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.

Hobart Nature
Hobart Seaside
Hobart

Museum of Old and New Art (MONA)

Historic Battery Point

Salamanca Market

Mount Wellington

Arrive in Hobart, where you will be met by a representative and transferred with your fellow expeditioners to your assigned pre-voyage hotel. If you are already in Hobart, we ask you to make your way to your hotel. This afternoon, visit the hospitality desk in the lobby to collect your luggage tags. Please clearly label the tags with your name and ship cabin number. Our team will confirm details regarding your embarkation day, answer any questions and provide you with information on where to dine or purchase last minute items.

That evening, enjoy light refreshments as you meet your fellow expeditioners at a Welcome Reception and Pre-Embarkation Briefing. Afterwards, enjoy your evening in Australia’s southernmost capital city. You may like to indulge in a sumptuous meal at one of Hobart’s celebrated restaurants, or perhaps enjoy a leisurely stroll along the historic waterfront.

Assigned accommodation: To be advised

Tag 2 - Hobart
Embark on your new home, the Douglas Mawson
Hobart Nature
Hobart Seaside
Hobart

Museum of Old and New Art (MONA)

Historic Battery Point

Salamanca Market

Mount Wellington

This morning, enjoy breakfast and check-out. Please ensure your cabin luggage is fitted with cabin tags clearly labelled with your name and cabin number. By 11.00 am, take your cabin luggage to hotel reception, prior to, or at check-out. Your luggage will be stored and transferred directly to the port for clearance, to be placed in your cabin ahead of your arrival on board. Please keep any valuables or personal items with you throughout the day.

Your morning is at leisure to explore Hobart.

Settle into your beautifully appointed cabin and discover the many public spaces designed with your comfort in mind. This luxurious vessel is yours to explore! As we throw the lines and set sail down the Derwent River, join your expedition team on deck to enjoy panoramic views of the Hobart foreshore, and the dramatic fluted columns of the Tasman Peninsula. From Storm Bay we set a southerly course, following in the wake of the vessel Aurora, which carried Sir Douglas Mawson’s Australasian Antarctic Expedition (AAE) 100 years ago.

Albatros Douglas Mawson
Humpback whale
At sea

On an expedition such as this, the journey is as significant as the destination. Sea days are a wonderful opportunity to relax, meet your fellow travellers and learn about the history, environment and local wildlife in this fascinating corner of the globe.

As you acclimatise to life on board, your expedition team is available to answer any questions you may have and offer pro-tips on photography and birdwatching. With decades of collective experience in the region, they love to share their expertise and enthusiasm with fellow travellers. Specialists across a range of fields will offer entertaining talks and presentations on the local wildlife and history, which you won’t want to miss!

Once you’ve settled in, you may like to pamper yourself with a sauna, or work out at the onboard gym. For the bookworms, our well-equipped polar library is the perfect place to while away the hours at sea, and the bar is a vibrant social hub to get to know your fellow expeditioners.

As you take in the vast expanse of the Southern Ocean, spare a thought for Mawson and his party, who made this transit aboard the Aurora, a wooden vessel no longer than an Olympic swimming pool! Mawson reported sightings of many whales and albatross in these waters, so spend some time out on deck with your binoculars - or grab a ‘cuppa’ and find a vantage point in one of our spacious observation lounges.

Aurora Expeditions in East Antarctica on the Douglas Mawson
Aurora Expeditions in East Antarctica on the Douglas Mawson
Aurora Expeditions in East Antarctica on the Douglas Mawson

Lusitania Bay

The Isthmus

Macquarie Island Station

North Head

“Penguins were in thousands on the uprising cliffs, and from rookeries near and far came an incessant din . . . seabirds of many varieties gave warning of our near approach to their nests” Douglas Mawson, 1911.

As they sailed towards Antarctica, Mawson and his men encountered ‘an exquisite scene’. Macquarie Island (known affectionately as Macca) rises steeply from the Southern Ocean in a series of emerald summits: a beautifully fierce, elemental landscape teeming with life.

Keep your binoculars handy because this subantarctic refuge is home to 3.5 million breeding seabirds, including no less than four species of penguin! Alongside boisterous colonies of tuxedoed kings, charming gentoos, robust rockhoppers and endemic royal penguins, you’ll find three types of fur seals and a large proportion of the world’s elephant seals. Layer up and head out on deck to experience the sound, sight (and smell!) as you approach one of the largest concentrations of life in the Southern Ocean.

Remember to keep an eye out for Macca’s kelp forests—these remarkable underwater ecosystems are quite mesmerising as their fronds sway back and forth on the water’s surface.

In addition to being a globally recognised and protected wildlife refuge, Macquarie Island played an important role in Antarctic history. It was here, in 1911, that five men disembarked Mawson’s Aurora and established a radio relay station which would transmit the first communication from Antarctica to the outside world.

Albatros Douglas Mawson
Humpback whale
At sea

As Macquarie Island slips over the horizon, keep watch for wandering, grey-headed, black-browed and light-mantled albatross, which may follow the ship to bid you farewell as you continue south.

Close observers may notice a subtle change in the character of the sea as you cross the Antarctic Convergence. Beyond this zone where the waters of the north and south mix, the sea surface temperature drops by about 4°C (39°F), signalling your entry into the Antarctic. Mawson reported spotting ‘innumerable’ birds in these waters, so keep watch for porpoising penguins, flocks of fluttering Antarctic petrels, or perhaps the more solitary snow petrel. You’re not far from the Antarctic Circle, so your first iceberg can’t be far away!

Sea days are a great opportunity for some R & R as you digest your subantarctic experiences and prepare for the next phase of your voyage. Relax and unwind your way, perhaps meeting newfound friends at the bar, treating yourself to a sauna, or editing some images in the comfort of your cabin.

As we continue along the path taken by the Aurora in 1911, join your expedition team in the lecture room for presentations about Antarctic ice, wildlife, and of course the remarkable story of the Australasian Antarctic Expedition. Led by Australian geologist and explorer Sir Douglas Mawson, the expedition successfully charted vast swathes of previously explored Antarctic coastline, and over 6000 kilometres of the interior. Despite its tremendous contribution to the advancement of Antarctic science, the expedition is perhaps best known for its nail-biting tales of triumph and tragedy. Hear the story of the extraordinary sledge journey undertaken by Mawson, Ninnis and Mertz, and rediscover why this remains one of the most incredible polar survival stories of all time.

East Antarctica - Aurora Expeditions
East Antarctica - Aurora Expeditions
East Antarctica - Aurora Expeditions

Dumont d'Urville Station

Port Martin

Mertz Glacier

Die Hütte von Sir Ernest Shackleton

Cape Denison

Mawsons Hütte

Totten Glacier

Mawson Station Mawson-Station

Kap Adare

Gemeinschaftsbucht

The tranquility of the water heightened the superb effects of this glacial world. Majestic tabular bergs, lofty spires, radiant turrets . . . illumined by pale green light within whose fairy labyrinths the water washed’. Douglas Mawson

When Captain John King Davis skillfully steered the Aurora through heavy pack ice in 1912, the Australasian Antarctic Expedition became the first to chart this stretch of coastline. As you sail into these waters over a century later, you are entering one of the most inaccessible and seldom-visited parts of Antarctica.

Find a spot on deck as the Captain navigates carefully through glittering fields of frozen ocean, or rug up for a Zodiac cruise through the pack, keeping watch for elegant emperor penguins, sweet-faced Weddell seals resting on ice, and the unmistakable ‘pouf’ of an orca’s exhalation. Embrace the spirit of exploration as your expedition team designs your voyage from day to day, bringing decades of experience to selecting the ideal sites based on the prevailing weather, ice conditions and wildlife opportunities.

East Antarctica - Aurora Expeditions
East Antarctica - Aurora Expeditions
East Antarctica - Aurora Expeditions

Dumont d'Urville Station

Port Martin

Mertz Glacier

Die Hütte von Sir Ernest Shackleton

Cape Denison

Mawsons Hütte

Totten Glacier

Mawson Station Mawson-Station

Kap Adare

Gemeinschaftsbucht

“Seals and penguins on magic gondolas were the silent denizens of this dreamy Venice. In the soft glamour of the midsummer midnight sun, we were possessed by a rapturous wonder—the rare thrill of unreality.” Douglas Mawson

For many expeditioners, approaching Commonwealth Bay evokes a profound sense of awe and humility. This is where Mawson and his men established their Main Base, on the shores of a ‘beautiful, miniature harbour’ at the foot of the Antarctic Ice Sheet. Imagine their dismay when they realised that their ice-free oasis lay directly in the path of fierce katabatic winds, which rushed like rapids off the Polar Plateau! Despite its unfortunate position, Main Base housed eighteen expedition members for up to two years in this bay Mawson dubbed the ‘Home of the Blizzard’.

Katabatic winds and ice permitting, we will make landfall on the storied shores of Cape Denison, where several of the huts of Mawson’s Main Base still stand. The Magnetograph House and the Main Hut, where the men lived and worked, remain largely intact despite over a century of exposure to the elements. Bleached pine cladding bears witness to the passage of time, and ice drifts partially fill the huts, the past literally frozen in time. Scientific instruments and scattered personal items provide an intimate glance into the austere daily lives of Mawson and his men.

In addition to being the site of Mawson’s huts, Cape Denison provides a rare ice-free refuge for Antarctic wildlife, including nesting Adélie penguins, snow petrels and Wilson’s storm petrels. Weddell, elephant and leopard seals regularly haul out to rest on the rocky shores. You may like to wander along pebbly beaches, or perhaps ramble up a snow-covered ridge to a vantage point over this spectacularly monochrome landscape.

Before leaving East Antarctica our Captain will attempt to manoeuvre us into position over the South Magnetic Pole. Spare a thought for Mawson who, accompanied by fellow Australian geologist T.W Edgeworth David and Scottish doctor Alistair Mackay, undertook a gruelling three month march to become the first to stand in the vicinity of the South Magnetic Pole in January 1909. Conveniently for us, the Pole has since migrated out to sea, so we can celebrate its attainment with a glass of bubbly in the comfort of the ship’s bar!

Albatros Douglas Mawson
Humpback whale
At sea

We leave the grandeur of the ice to the seals and penguins and head northwards, but our voyage is far from over. In the days ahead there is plenty of time to enjoy the magic of the Southern Ocean and the life that calls it home. If the mood takes you, join your expedition team in the lecture room for presentations and polar film showings, or meet your new travel mates in the bar, library or observation deck to reminisce on your Antarctic experiences.

These days at sea also offer time and space to reflect on the emotions and special moments you’ve lived over the past two weeks. You may like to review your photos, jot some notes in a journal, mark your passage on a map, and reflect on your journey so far.

As you approach the rugged New Zealand subantarctic islands you have a rare opportunity to spot the endemic white-capped mollymawk (a type of albatross) in flight. The largest of the mollymawk family, over ninety percent of its population breeds on the Auckland Islands. Keep an eye out also for the playful New Zealand sea lion and southern right whale, which are known to frolic in these waters.

Campbell Island - Aurora Expeditions
Campbell Island - Aurora Expeditions
Campbell Island - Aurora Expeditions

Carnley Harbour

Disappointment Island

Tagua Bay

Perseverance Harbour

Hardy Peninsula

Northwest Bay

Enderby Island

Cape Lannes

Scattered across the Southern Ocean 465 kilometers (300 miles) south of New Zealand, these islands have been visited by Polynesian and Māori navigators for centuries, and are of great cultural and spiritual significance to Ngāi Tahu, the indigenous peoples of New Zealand’s South Island. Here you have the opportunity to witness a finely tuned subantarctic ecosystem populated by unique endemic species such as the yellow-eyed penguin (hoiho) and Campbell mollymawk.

Albatros Douglas Mawson
Humpback whale
At sea

As your journey draws to a close, take some time to reflect on the experiences of the past few weeks. Perhaps take some time to organise your photos, jot some more notes in your journal or simply relax and soak up the ambiance on board as you farewell your travel mates . . . until next time!

We hope you become ambassadors for Antarctica and tell your family, friends and colleagues about your journey to this magical place, advocating for its conservation and preservation so that they might one day visit the region to experience what you have been lucky to see and do here.

Dunedin
Dunedin New Zealand
Dunedin, New Zealand

Dunedin Railway Station

Otago Peninsula

University of Otago

Larnach Castle

Baldwin Street

After breakfast, farewell your expedition team and fellow passengers as we all continue our onward journeys, hopefully with a newfound sense of the immense power of nature.

Note: At the conclusion of the voyage, we do not recommend booking flights departing prior to 12.00 pm on the day of disembarkation in case there are delays.

Termine & Preise

Von

Bis

Informationen

Verfügbarkeit

Preis

11

Dez

2025

3

Jan

2026

Ab

28.301 USD

32.546 USD

11

Dez

2025

3

Jan

2026

4 Plätze

Jetzt buchen!

28.301 USD

32.546 USD

Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns

Informationen

Einzelkabinenzuschlag

Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.

Inklusive

All airport transfers mentioned in itinerary

One night’s hotel accommodation with breakfast in Hobart on day 1

Onboard accommodation during voyage, including daily cabin service

All meals, snacks, tea and coffee during voyage

Beer, house wine and soft drinks with dinner

Captain’s Farewell reception including four-course dinner, house cocktails, house beer and wine, non-alcoholic beverages

All shore excursions and Zodiac cruises

Educational lectures and guiding services provided by Expedition Team

Complimentary access to onboard expedition doctor and medical clinic (initial consultation)

One 3-in-1 waterproof, polar expedition jacket

Complimentary use of Muck Boots during the voyage

Comprehensive pre-departure information

Port surcharges, permits and landing fees

Wi-Fi*

Nicht inklusive

International or domestic flights – unless specified in the itinerary

Transfers – unless specified in the itinerary

Airport arrival or departure taxes

Passport, visa, reciprocity and vaccination fees and charges

Travel insurance or emergency evacuation charges

Hotel accommodation and meals – unless specified in the itinerary

Optional excursions and optional activity surcharges

All items of a personal nature, including but not limited to alcoholic beverages and soft drinks (outside of dinner service), gratuities, laundry services, personal clothing, medical expenses or phone charges

Note: A $15 USD per person per day gratuity for the crew is automatically added to your onboard account. It is at your discretion if you would like to remove the tip (or adjust the amount) when you settle your bill. It is not necessary to tip the expedition team members. This gratuity amount is included for suites as part of their ‘Suite Benefits’.

FAQs

Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie eine Rechnung von Ihrem Reisespezialisten per E-Mail. Zur Sicherung Ihrer Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Reisepreises erforderlich. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.

Die vollständige Zahlung wird 30 Tage vor Ihrer Reise erwartet. Die Zahlung kann in Raten erfolgen.

Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:

  • Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
  • Vogelbeobachtung
  • Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
  • Schlauchbootfahrten
  • Kajakfahren
  • Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
  • Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.

Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.

Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:

  • Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
  • Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
  • Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
  • Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
  • Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
  • Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.

Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.

Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.

Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.

Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.

Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!

Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.

Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.

Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.

Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.

Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.

*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.

Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:

  • Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
  • Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
  • Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.

Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.

Mawson's Antarctica
Premium
Neu

Ab

28.301 USD


ab

28301

Mehr anzeigen

Termine & Preise


2025 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Bruna Garcia

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Bruna Garcia