%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2Fa8b4db05-e813-4770-97ff-7e5c7c063b52-weddell-island-satellite-image.jpeg&w=1920&q=75)
Weddell Island behauptet, mit über 264 Quadratkilometern die größte privat besessene Insel der Welt zu sein. Sie ist außerdem die drittgrößte aller Falklandinseln und die größte der Außeninseln. Benannt wurde sie nach dem britischen Entdecker James Weddell, nach dem auch das Weddellmeer in der Antarktis benannt ist.
Weddell Island wurde historisch als Farm betrieben, jedoch ging die landwirtschaftliche Aktivität im 20. Jahrhundert zurück. Die jüngsten Eigentümer haben begonnen, die Insel wieder einer nachhaltigen Landwirtschaft zuzuführen sowie die Lebensräume für Wildtiere zu pflegen und einheimische Tussockgräser wieder anzupflanzen, in denen insbesondere Vögel gerne nisten.
Neben einer Vielzahl von Vögeln und Meeressäugern, die typisch für die Falklandinseln sind, kann man hier auch ein interessantes Tier beobachten: den kleinen Patagonischen Graufuchs. Dieser ist eindeutig keine einheimische Art; die Füchse wurden in den 1930er Jahren von einem exzentrischen Vorbesitzer auf die Insel gebracht, der auch Stinktiere, Nandus und Papageien mitbrachte! Nur die Füchse sind geblieben, und obwohl sie sehr junge Lämmer jagen, ist ihre Zukunft auf der Insel noch nicht entschieden.
Weddell Island ist ein sehr wichtiger Pflanzenlebensraum für die Falklandinseln. Sie beherbergt mehr als 60 % aller einheimischen Pflanzenarten der Falklands, darunter einige sehr seltene Arten. Auch das Vogelleben ist hier äußerst vielfältig und umfasst die meisten Falklandarten sowie gelegentliche Besucher aus Südamerika. Eselspinguine und Magellanpinguine sind hier heimisch, und insgesamt wurden bisher 54 weitere Arten auf Weddell Island nachgewiesen.
Die gesamte Insel steht zur Erkundung offen, und Sie sind herzlich eingeladen, entweder in der Nähe der kleinen Siedlung zu bleiben, um die Aussicht zu genießen, oder über die Insel zu wandern, in der Hoffnung, einige der selteneren Vogelarten zu entdecken.
Neben den seltenen und ungewöhnlichen Pflanzen, Vögeln und patagonischen Füchsen haben die Besitzer von Weddell Island eine Herausforderung ausgesprochen. Die maximale Anzahl an Arten, die auf einer einzigen Tour im Umkreis von höchstens 4 Kilometern um die Siedlung gesichtet wurden, beträgt 33 – kommen Sie nach Weddell und versuchen Sie, diesen Rekord zu überbieten!
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)
Ihr Ansprechpartner
Bruna
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)