Polar Tours Logo 1200px full color svg

Alle Reisen

Reiseart

Antarktis

Arktis

Infos

Startseite

Alle Reisen

Reiseart

Ship Size

Alle Schiffe & Wie man das Beste auswählt

Große Schiffe

Kleine Schiffe

Micro-Cruises

Mittelgroße Schiffe

Ways to travel

Discounted Cruises

Klassische Kreuzfahrten

Luxus-Kreuzfahrten

Polar-Expeditionen für Alleinreisende

Premium-Kreuzfahrten

Antarktis

Antarctica

Alle Termine+Preise

Antarctic Season 2025/2026

Antarctic Season 2026/2027

Die Tierwelt der Antarktis

Download Our Free Antarctica Guidebook

Reiseinformationen für die Antarktis

Weather in Antarctica

Top Destinations

Cruises beyond the Arctic Circle

Falklandinseln

King George Insel

South Orkney Islands

Süd-Shetland-Inseln

Südgeorgien

Travel Styles

Air Cruises: Fly to Antarctica!

Antarctica Last-Minute

Antarctica Luxury Cruises

Cheapest Antarctica Cruises

More Comfort: Antarctica Large Ship Cruises

Reisen für Alleinreisende

Small Ship Expedition Cruises to Antarctica

Arktis

Arctic

Alle Termine+Preise

Arktische Tierwelt

Download Our Free Arctic Guidebook

Reiseinformationen zur Arktis

Top Destinations

Grönland

Island

Kanadische Arktis

Nordwestpassage

North Pole

Northern Lights Cruises

Spitzbergen

Travel Styles

Arctic First Class Cruises

Arctic Luxury Cruises

Arctic Small Ship Expedition Cruises

Artic Last Minute Cruises

Discounted Arctic Cruises

Polar Bear Tours

Reisen für Alleinreisende

Small Ship Cruises in Svalbard

Infos

Advantages When Booking With Us

Alle Reisen und Angebote im Direktvergleich

Best Price Guarantee

Ihr Geld ist sicher

Keine versteckten Kosten

Kostenlose Video-Beratung

Unvoreingenommene Empfehlungen

Warum bei uns buchen?

Info

Aktivitäten & Add-Ons

Blog

Feedback unserer Reiseteilnehmer

Häufige Fragen

Kostenloser Polar-Reiseführer

Nachhaltiger Tourismus

Reiseversicherung für EU- und CH-Bürger

Unser Team

YouTube: Vorträge von Polarexperten

Kontaktieren Sie uns

Wochentags von 11:00 bis 22:00 CET

€
​
​
€
​
​

Melden Sie sich für den Polartours-Newsletter an

Erhalten Sie Reise-Inspirationen und exklusive Angebote direkt in Ihren Posteingang.

​
Polar Tours Logo 1200px full color svg

Luxus-Kreuzfahrten

Island Sky

SH Diana

Scenic Eclipse I

Silver Cloud

Silver Explorer

Silver Wind

Ultramarine

Premium-Kreuzfahrten

Douglas Mawson

Freya

Greg Mortimer

Hebridean Sky

Kinfish

Magellan Discoverer

Magellan Explorer

Klassische Kreuzfahrten

50 Years of Victory

G-Expedition

Hans Hansson

Hondius

Janssonius

Kapitan Khlebnikov

MS Balto

Weitere Links

Ernest Shackleton

Kommen Sie in unser Team!

Last-Minute-Angebote

Obligatorische Versicherung

Packliste

Reisen ab Punta Arenas

Reisen ab Ushuaia

Weitere Informationen

FAQ

AGBs

Jobs

ventura TRAVEL

Kontaktieren Sie uns

🇺🇸 +1 347-493-2978

🇬🇧 +44 20 4571 8661

🇩🇪 +49 30 3119 3691

🇫🇷 +33 1 76 38 06 39

[email protected]

Kontaktformular

Wochentags von 11:00 bis 22:00 CET

Commerson Dolphin

Commersons Delfin

Wunderschöne schwarz-weiße Delfine, die es lieben, an Ihren Zodiacs Bugwellen zu reiten!

Commersons Delfin: Was Sie wissen sollten

Unser Experte sagt… „Commerson-Delfine sind oft sehr neugierig, reiten häufig auf der Bugwelle unserer Zodiacs und folgen uns sogar bis ans Ufer. Ein wunderschöner, kompakter und auffälliger Delfin, der oft ein Highlight von Reisen zu den Falklandinseln ist.“

Der Commerson-Delfin ist eine besonders auffällige kleine Delfinart, die an der Südspitze Südamerikas und rund um die Falklandinseln vorkommt. Er ist nach dem französischen Naturforscher Dr. Commerson benannt, der die Art 1767 erstmals wissenschaftlich beschrieb.

Commerson-Delfine gehören zu den kleinsten aller Wale und Delfine und werden als ausgewachsene Tiere nur etwa 1,5 m lang. Was ihnen an Größe fehlt, machen sie jedoch durch ihr Aussehen wett! Commerson-Delfine haben auffällige schwarz-weiße Zeichnungen mit einer scharfen Abgrenzung zwischen den Farben. Kopf, Rückenflosse und Schwanzfluke sind schwarz, während Kehle und Körper leuchtend weiß sind. Dadurch wirken sie wie eine Miniaturausgabe eines Orcas oder Schwertwals.

Mit einer Tragzeit von 11 Monaten paaren sich Commerson-Delfine im späten Frühling und Sommer und bringen dann im folgenden Frühling oder Sommer (südliche Hemisphäre) ihre Jungen zur Welt. Das bedeutet, dass Sie während Ihrer Antarktis-Kreuzfahrt Kälber und Jungtiere mit ihren Müttern beobachten können.

Commerson-Delfine sind sehr aktive und neugierige Tiere und scheinen es zu genießen, auf der Bugwelle der Zodiacs zu reiten, mit denen Sie auf den Falklandinseln an Land gehen. Sie werden auch häufig dabei beobachtet, wie sie auf dem Rücken schwimmen! Dieses Verhalten soll ihnen helfen, die Fische und Kalmare zu entdecken, die ihre Beute sind.

Weitere wichtige Orte zur Beobachtung von Commerson-Delfinen sind die Meerengen und Kanäle im Süden Argentiniens. Sie sind häufig rund um Puerto Deseado, die Magellanstraße und Feuerland zu sehen.

Commersons Delfin: Fotos & Videos

Commerson Dolphin

Commersons Delfin: Häufig an diesen Spots gesichtet

Stanley
Ankunft in Port Stanley

Port Stanley (also known simply as Stanley) has been the capital of the Falkland Islands since 1845 and lies on the eastern coast of East Falkland. Although it is a capital, you’re not going to find a bustling metropolis here. But you will find a very warm welcome from the 2,500 islanders who live here (some 70% of the entire population).

Stanley feels like a small slice of the United Kingdom in the South Atlantic. As well as traditional red telephone boxes, and driving on the “wrong side of the road”, there’s a charm about Stanley that harks back to how the rural UK may have been in the 1950s. You’ll be made to feel at home in any of its 4 pubs and you must try a “takeaway” from its fish and chip shop!

About a third of the residents are government employees, with another substantial proportion involved in tourism, fishing, and farming.

The area around Stanley is worth an excursion. It’s a 4-mile walk or taxi ride to Gypsy Cove where there is a Magellanic penguin colony and the chance to see a lot of Falklands wildlife. You can also visit Cape Pembroke, the easternmost point of the Falkland Islands.

Whether you choose to explore the wider area or just take a relaxed stroll around Port Stanley itself, this is a wonderful place to enjoy your last footfall before you reach the Antarctic.

Image without description
Segeln im Beagle-Kanal & Vorträge

This 150-mile long channel between Chile and Argentina leads from Ushuaia towards the open Southern Ocean.

It's only 3 miles wide at its narrowest point, giving you some spectacular scenery as your ship navigates its way to or from the ocean. You can spot rare local dolphins here, as well as a huge variety of sea and shorebirds.

Image without description
Bleaker-Insel

Bleaker Island (im Spanischen als Isla Maria bekannt) hat seit der Entdeckung und Kolonisierung der Falklandinseln mindestens drei Namensänderungen erfahren.

Zuerst wurde sie Long Island genannt - ein ziemlich einfallsloser Titel, denn genau das ist sie: lang und dünn. Sie wurde in Breaker Island umbenannt und erschien unter diesem Namen auf Karten und Seekarten bis 1859, als eine neue Karte veröffentlicht wurde, auf der der Name in Bleaker geändert wurde. Was wahrscheinlich ein Druckfehler war, hat sich bis heute gehalten!

Es gab Hinweise darauf, dass Robbenfänger Bleaker Island als Stützpunkt nutzten, aber bis 1880 wurde keine dauerhafte Besiedlung angestrebt, als ein Haus gebaut und eine Schaffarm eingerichtet wurde. Seitdem wird die Insel für die Aufzucht von Schafen genutzt, und jetzt gibt es dort auch einige Rinder. Die Insel wird als Bio-Bauernhof und Touristenziel betrieben, wobei die Bewirtschaftung des Landes sowohl die kommerzielle Landwirtschaft als auch die Erhaltung der Tierwelt in den Mittelpunkt stellt.

Bleaker Island ist ein offiziell ausgewiesenes wichtiges Vogelschutzgebiet (Important Bird Area, IBA) und beherbergt eine große Brutkolonie von Kaiserscharbe, die mehr als 16.000 Tiere umfasst. Auch Eselspinguine, die auf dem nach ihnen benannten Penguin Hill oberhalb der Sandy Bay nisten, sind hier anzutreffen. Auch Südliche Felsenpinguine sind in der Nähe von Long Gulch anzutreffen, und Magellan-Pinguinhöhlen sind weit verbreitet.

Außerdem gibt es hier viele kleinere Vogelarten, darunter Seggenzaunkönige und -pieper, Bartzeisige und Dunkle Bodentyranten. Es gibt auch einige Raubvögel, darunter Südkarakaras.

Bull Point
Bullen-Spitze

Bull Point ist der südlichste Punkt der beiden Hauptinseln der Falklandinseln. Er liegt ganz im Süden der Ost-Falkland-Insel und bildet einen Teil des westlichen Ufers der Bay of Harbours.

Der größte Teil von Bull Point wird von der North Ant Farm genutzt und aktiv beweidet, aber seine wichtige Flora und Fauna führte dazu, dass er zu einem wichtigen Vogelschutzgebiet (IBA) erklärt wurde. Die Spitze der Landzunge wurde vollständig eingezäunt, damit sich ein natürlicher Lebensraum erholen kann.

Bei Erhebungen wurden über 100 verschiedene Pflanzenarten an der Landspitze festgestellt, von denen mehr als die Hälfte als selten gilt. Eine besonders wichtige Art ist das Dusen-Mondkraut, das außer am Bull Point nur noch an zwei weiteren Orten auf den Falklandinseln vorkommt und nirgendwo sonst.

Die felsige Küste schützt Kelp-Bänke, und die Sandstrände werden häufig von südlichen Seeelefanten und südlichen Seelöwen besucht. Es gibt auch Nistplätze für Eselspinguine und Magellan-Pinguine sowie Brutkolonien von Rotkopfgänsen und Falkland-Dampfschiffenten.

carcass island
Carcass Island

Trotz des Namens ist Carcass Island vor West Falkland weder eine Begräbnisstätte noch ein Ort, an dem Wale zur Verarbeitung an Land gezogen wurden. Es handelt sich vielmehr um eine wunderschöne und unberührte Insel von etwa 6 Meilen Länge, die nach dem Schiff benannt wurde, das sie 1766 erstmals kartographierte, der HMS Carcass.

Carcass Island liegt im Nordwesten der Falklands und ist seit mehr als einem Jahrhundert eine Schaffarm. Trotz dieser Kommerzialisierung wird Carcass Island sorgfältig und mit viel Verständnis für die Tierwelt bewirtschaftet. In Verbindung mit der Tatsache, dass hier niemals Ratten oder Katzen eingeführt wurden, macht dies Carcass zu einem Paradies für Vögel, darunter eine Reihe von Arten, die auf den größeren Inseln schwer zu finden sind, wie der Cobb's Wren und der Blackish Cincloides oder Tussacbird, und es ist ein wichtiges Gebiet für die Erhaltung und den Schutz von Arten.

Für eine kleine Insel verfügt sie über mehrere Lebensraumtypen. Von Klippen und felsigen Hängen im Nordosten bis hin zu geschützten Sandbuchten im Nordwesten, von 700 Fuß hohen Hochebenen bis hin zu Tussac-reichen Küstenweiden. Carcass Island beherbergt auch eines der wenigen Gebiete mit ausgewachsenen Bäumen auf der gesamten Insel, da Winterstürme das Wachstum von Bäumen im großen Stil erschweren. Diese widerstandsfähigen Pflanzen sind jedoch keine einheimischen Arten, sondern einige interessante Sorten aus so weit entfernten Orten wie Neuseeland und Kalifornien.

Die Vogelwelt ist der Star der Show auf Carcass. Da es keine Raubtiere vom Land aus gibt, mehrere Süßwasserteiche und ein hervorragendes Habitatmanagement, beherbergt dieses als Important Bird Area (IBA) ausgewiesene Gebiet viele Arten, die für den Naturschutz von Bedeutung sind. Dazu gehören Schwarzscheitel-Nachtreiher, Falkland-Dampfschiffsenten, Rotkopfgänse, Schwarzbrauenalbatrosse und Streifenkarakaras.

Auf Carcass gibt es eine gesunde Pinguinpopulation, darunter Eselspinguine, Magellanpinguine und Südliche Felsenpinguine. Auch Robben sind in den Gewässern um die Insel und an den Sandstränden häufig anzutreffen, darunter Pelz- und Seeelefantenrobben. Auch Delfine und Seelöwen werden hier gesichtet.

Image without description
Neue Insel

New Island - also known as Isla de Goicoechea in Spanish - is one of the Falkland Islands. A long, thin island with both steep cliffs and sandy bays, it’s 150 west of the Falkland’s capital, Stanley.

Despite its position on the westerly edge of the islands, New Island was one of the first to be visited and colonized. There is some evidence that whalers from America may have landed here as early as 1770. In 1813 a ship from Nantucket was wrecked here and the crew survived for two years before being rescued. They built a simple stone shelter which now forms part of the oldest building in the Falklands.

With stints as a base for guano miners and whaling companies, New Island proved to be uneconomical to exploit in these ways and was left for the wildlife to thrive. Now a wildlife reserve and registered Important Bird Area (IBA), New Island is a beautiful sanctuary for many Falklands and Antarctic species to breed and live.

Penguins, in particular, take advantage of the shallow beaches and rolling shores on the eastern coast. Five species can be seen here, including large breeding colonies of gentoo and southern rockhopper penguins. King penguins are also found here, as well as petrels, shags, dolphin gulls, Falklands skuas, and many more, with around 41 species breeding.

Sea lions and elephant seals can also be found hauled up on the beaches or swimming idly in the sheltered bays.

Ballena, or Whale Bay
Puerto Madryn

Puerto Madryn, im nördlichen Teil Patagoniens, ist ein Hotspot für Walbeobachtungen. Diese Stadt mit 100.000 Einwohnern wird durch den Golfo Nuevo vor dem tosenden Südatlantik geschützt. Sie entstand aus einer winzigen Siedlung, die 1865 von walisischen Einwanderern erbaut wurde, die ihr den walisischen Namen Porth Madryn gaben.

Dies ist eine fröhliche, geschäftige Stadt mit vielen modernen Einrichtungen zum Einkaufen, Essen und Vergnügen. Aber der wahre Star der Show ist der Golfo Nuevo und die Kreaturen, die seine Gewässer und Küsten zu ihrem Zuhause machen. Das macht Puerto Madryn zum perfekten Ort, um die Gegend zu erkunden.

Die gesamte Valdes-Halbinsel beherbergt eine Fülle von Wildtieren. Von Seeelefanten, Seelöwen und Pinguinen bis hin zu Walen und Delfinen und unzähligen Seevögeln wimmelt es in der Region nur so von Wundern.

Nach einem Tag der Tierbeobachtung gibt es nichts Besseres als ein hervorragendes lokales Steak oder köstliche Meeresfrüchte in einem der vielen großartigen Restaurants von Puerto Madryn.

Image without description
Saunders Insel

Saunders Island (im Spanischen als Isla Trinidad bekannt) liegt im Nordwesten der Falklandinseln und ist mit einer Fläche von 50 Quadratmeilen die viertgrößte Insel.

Saunders Island ist nicht nur geografisch beeindruckend, sondern auch reich an einer bemerkenswerten Tierwelt. Die Insel besteht aus drei Halbinseln, die durch schmale Landzungen miteinander verbunden sind. Die drei Hochebenen ragen über die Hälse hinaus, wobei der höchste Berg, Mount Richards, 1.500 Fuß über den Wellen liegt. Die Aussicht von den Landzungen ist atemberaubend.

Saunders Island wurde aufgrund der großen Anzahl brütender Vogelarten, die sich hier niedergelassen haben, als wichtiges Vogelschutzgebiet (Important Bird Area, IBA) ausgewiesen. Die Strände und Klippen sind die Heimat von vier Pinguinarten mit Tausenden von Eselspinguinen, Felsenpinguinen, Magellanpinguinen und Königspinguinen - ihre lauten Rufe sind überall auf der Insel zu hören! Es gibt auch einige Makkaroni-Pinguine, und wenn Sie das Glück haben, sie zu sehen, dann haben Sie einen Tag mit fünf Pinguinarten erlebt!

Zu den anderen bedeutenden Arten, die man auf Saunders antreffen kann, gehören die Falkland-Dampfschiffsente, die Königsscharbe, der Schwarzbrauen-Albatros, der gestreifte Karakara (der sehr neugierig sein kann), der Truthahngeier und eine Reihe von Küstenvögeln, wie der Magellan-Austernfischer, bis hin zu Landvögeln, vom Dunkelgesichtigen Bodentyrannen bis zum Weißbrustfink. Da es auf der Insel Ratten gibt, bekommt man den Blackish Cincloides oder den Tussacbird in der Regel nicht zu Gesicht.

In den Gewässern vor der sandigen Küste kann man die entzückenden Commerson's Delphine sehen - ihre schwarz-weiße Zeichnung lässt sie wie Miniatur-Orcas aussehen - und sogar südamerikanische Seelöwen. Bei einem Besuch von Elephant Point können Sie der kleinen Kolonie von Seeelefanten begegnen, die hier leben und dem Strand ihren Namen gaben. Wenn Sie Glück haben, können Sie zur richtigen Jahreszeit in den geschützten Buchten Südliche Glattwale beobachten, die hier fressen und sich ausruhen, bevor sie weiterziehen.

Image without description
Stanley

Stanley, die Hauptstadt der Falklandinseln, ist durch und durch britisch - auch wenn sie an ein Großbritannien von gestern erinnert.

Aber es ist schon etwas Besonderes, die roten "Telefonzellen" und Schilder für "Fish n Chips" in einer Landschaft zu sehen, die eher an Patagonien erinnert als an die ländliche englische Landschaft.

In Stanley leben 70 % der Bevölkerung der Falklandinseln, etwa 2 500 Menschen. Das Leben hier ist eher ruhig, aber wenn ein oder zwei Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen, kann es ganz schön lebhaft werden! Neben Kneipen und "Chippies" gibt es auch einige eindeutige Anzeichen dafür, dass Sie sich nicht in Europa befinden. Besuchen Sie die 1892 eingeweihte Christ Church Cathedral, die Sie durch einen Bogen betreten, der aus den Kiefern zweier riesiger Blauwale gebaut wurde.

Bei einem Spaziergang zum Victory Green im Zentrum von Stanley werden Sie einem Besanmast der ursprünglichen SS Great Britain gegenüberstehen. Brunel baute 1843 das erste propellergetriebene Eisenschiff der Welt, das bei der Umrundung von Kap Hoorn 1886 durch Stürme schwer beschädigt wurde und zu den Falklandinseln zurückhumpelte, wo es fast ein Jahrhundert lang verlassen lag.

Wenn Sie die Pioneer Row hinuntergehen, sehen Sie die ursprünglichen Siedlerhäuschen, die nicht nur noch stehen, sondern auch in perfektem Zustand sind. Ursprünglich wurden sie 8.000 Meilen vom Vereinigten Königreich entfernt als Bausätze verschifft und von den ersten Siedlern schnell errichtet, um Wärme und Schutz vor dem manchmal widrigen Wetter zu bieten.

Aber egal, welche anderen einzigartigen und ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten Sie in dieser Stadt auf der südlichen Hemisphäre sehen, die Flaggen des Union Jack und die Gartenzwerge in den Gärten werden Sie nicht vergessen lassen, dass dies ein Stück Großbritannien am Rande der Antarktis ist.

In und um Stanley können Sie auch eine Menge an Wildtieren beobachten. Ziehen Sie auch in Erwägung, zur Gypsy Cove zu fahren und den ganzen Weg entlang der Küste zurück nach Stanley zu laufen - eine Option, die viele Schiffe anbieten.

Image without description
Die Falklandinseln

Die Falklandinseln (in Argentinien als Islas Malvinas bekannt) sind eine Inselgruppe im Südatlantik. Die meisten Menschen kennen sie vielleicht wegen des Konflikts, der hier 1982 zwischen argentinischen und britischen Streitkräften ausgetragen wurde, aber die Falklandinseln haben noch viel mehr zu bieten.

Seit 1764 bewohnt, wurden diese abgelegenen Inseln von vielen Ländern kolonisiert und beansprucht - Frankreich und Spanien haben sie für sich beansprucht (und Argentinien seit seiner Gründung und als ehemalige spanische Kolonie), obwohl die Mehrheit der 4.000 Einwohner der Inseln britische Nachkommen sind. Als britisches Überseegebiet sind die Falklandinseln selbstverwaltet, aber das Vereinigte Königreich ist für die Verteidigung und die Außenpolitik zuständig. Argentinien bestreitet nach wie vor die Souveränität über die Inseln, die es Malvinas nennt.

Die Falklandinseln bestehen aus zwei großen Inseln (Ost- und Westfalkland) und über 700 kleineren Inseln und Inselchen und sind ebenso schön wie zerklüftet und abgelegen. Trotz ihrer Geschichte als Stützpunkt für Walfänger und Robbenfänger im Südatlantik und der extensiven Schafzucht in jüngerer Zeit haben sich die Falklandinseln eine große biologische Vielfalt bewahrt, und der moderne Naturschutz hat dafür gesorgt, dass viele ehemals bedrohte Wildtierarten jetzt wieder zurückkehren.

Die Falklandinseln beherbergen bedeutende Albatros-Populationen und haben einige der größten Brutplätze der Welt. Außerdem gibt es hier den seltenen gestreiften Karakara, 63 Arten von nistenden Landvögeln und 5 Pinguinarten. Robben, Wale, Delfine und andere Meeresbewohner sind ebenfalls zahlreich vertreten. Und schließlich ist die zerklüftete Landschaft selbst von schroffer Schönheit, und die Inselbewohner, obwohl hart im Nehmen, heißen jeden herzlich willkommen, in der Regel mit einem herzhaften Falkland-Tee.

Fischerei und Landwirtschaft machen den größten Teil des Einkommens der Falklandinseln aus, obwohl der Tourismus zunehmend an Bedeutung gewinnt. Viele der Farmen auf den Inseln werden heute unter Berücksichtigung des Artenschutzes bewirtschaftet, und die Falklandinseln sind eine Erfolgsgeschichte im Bereich des Wildtiermanagements.

Obwohl die meisten Schiffe Stanley besuchen (in der Regel für einen Tag), liegt der Schwerpunkt der Expeditionskreuzfahrten auf den äußeren Inseln mit ihrer gesamten Tierwelt und einigen besonderen Brutvögeln wie dem Schwarzbrauenalbatros und dem Südlichen Felsenpinguin sowie einigen auf Patagonien spezialisierten Vögeln wie dem Gestreiften Karakara. Bedenken Sie auch, dass bei Kreuzfahrten, die auch nach Südgeorgien und zur Halbinsel führen, normalerweise nur 2 oder 3 Tage auf den Falklandinseln verbracht werden, auch wenn einige Kreuzfahrten länger dauern.

falkland sound
Der Falkland-Sund

Der Falkland Sound ist die Meerenge, die Ost- und West-Falkland auf den Falklandinseln trennt. Der Sund war es, der der gesamten Inselgruppe ihren Namen gab, da er 1690 nach Viscount Falkland benannt wurde. Erst in den Jahren nach der Kartierung des Sundes wurde der Name "Falkland" für die gesamte Inselgruppe verwendet. Der spanische Name für den Falkland-Sund lautet "Estrecho de San Carlos".

Ihre Reise durch den Falkland-Sund führt Sie zu Inseln, die ein Paradies für die Tierwelt sind. Sie werden Küsten mit schroffen Klippen voller Albatrosse und sanfte, sandige Buchten sehen, in denen Robben anlegen und Pinguine nisten.

Neben den Naturwundern werden Sie von den hartgesottenen, aber großzügigen Menschen, die diese entlegenen Inseln bewirtschaften und sich für den Erhalt der zahlreichen hier lebenden Arten einsetzen, herzlich willkommen geheißen.

Es gibt aber auch die düstere jüngere Geschichte des Konflikts von 1982 und die Menschen, die hier ihr Leben verloren haben. Einige der Orte, die Sie besuchen werden, waren aktive Schlachtfelder, und Ihre fachkundigen Führer werden Ihnen die Politik und die Geschichte erklären, die zu der modernen Kriegsführung auf diesen wunderschönen Inseln, in der Luft und auf den Meeren um sie herum geführt haben.

Nur wenige Kreuzfahrtschiffe fahren durch den Sund, sie ziehen es vor, die äußeren Inseln und Stanley zu besuchen, da die Zeit dort begrenzt ist.

weddell island
Weddellinsel

Weddell Island beansprucht für sich, mit über 102 Quadratmeilen die größte Insel der Welt in Privatbesitz zu sein. Sie ist auch die drittgrößte aller Falklandinseln und die größte der äußeren Inseln. Sie wurde nach dem britischen Entdecker James Weddell benannt, nach dem auch das Weddellmeer in der Antarktis benannt wurde.

Weddell Island wurde früher als Farm betrieben, aber die landwirtschaftliche Tätigkeit ging im 20. Jahrhundert zurück. Die jüngsten Eigentümer haben damit begonnen, die Insel wieder nachhaltig zu bewirtschaften und die Lebensräume für die Tierwelt zu pflegen, indem sie einheimische Tussac-Gräser wieder anpflanzen, in denen vor allem Vögel gerne nisten.

Neben einer Reihe von Vögeln und Meeressäugern, die für die Falklandinseln typisch sind, kann man hier auch den winzigen patagonischen Graufuchs beobachten. Diese Füchse gehören eindeutig nicht zu den einheimischen Arten und wurden in den 1930er Jahren von einem exzentrischen Vorbesitzer auf die Insel gebracht, der auch Stinktiere, Nasenbären und Papageien mitbrachte! Nur die Füchse sind geblieben, und obwohl sie sehr junge Lämmer fressen, ist ihre Zukunft auf der Insel noch nicht geklärt.

Weddell Island ist ein sehr wichtiger Pflanzenlebensraum für die Falklandinseln. Sie beherbergt mehr als 60 % aller einheimischen Pflanzenarten der Falklands, darunter auch einige sehr seltene Arten. Auch die Vogelwelt ist hier sehr reichhaltig und beherbergt die meisten Arten der Falklandinseln sowie einige gelegentliche Besucher aus Südamerika. Eselspinguine und Magellanpinguine sind hier beheimatet, und weitere 54 Arten wurden bisher auf Weddell gezählt.

Die gesamte Insel steht zur Erkundung offen, und Sie können entweder in der Nähe der kleinen Siedlung bleiben und die Aussicht genießen oder über die Insel wandern, in der Hoffnung, einige der selteneren Vogelarten zu entdecken.

westpoint island
Insel Westpoint

Die namensgebende West Point Island ist einer der am weitesten entfernten Punkte im Nordwesten des Falkland-Archipels. Ursprünglich als Albatros-Insel (und Isla Remolinos auf Spanisch) bekannt, bietet diese 5,5 Quadratmeilen große, grasbewachsene Felseninsel eine der atemberaubendsten Landschaften der Inseln.

West Point ist eine Schafsfarm, die der Familie Napier gehört, die Sie herzlich willkommen heißt und deren Besuch sehr beliebt ist. Wie der ursprüngliche Name schon sagt, können Sie auf der Insel spazieren gehen und werden von den Rufen und Schreien der riesigen Kolonie von Schwarzbrauenalbatrossen begrüßt, die hier leben. Mehr als zwei Drittel der gesamten Albatros-Population der Welt brüten hier auf den Falklands!

Sie können einem Pfad durch das Tussockgras direkt neben der Kolonie folgen, die eigentlich eine Mischung aus Schwarzbrauenalbatrossen und Südlichen Felsenpinguinen ist, wobei die Pinguine zwischen den erhöhten Nestern der Albatrosskolonie nisten. Es ist ein hervorragender Ort, um diese beiden ikonischen Arten der Falklands aus nächster Nähe zu beobachten.

Auch Magellan-Pinguine brüten in der Nähe, und zu den anderen bemerkenswerten Vogelarten gehören Falklandkarakaras, Zaunkönige, Falkland-Uferwipper und Weißbrustfinken. Tatsächlich gibt es hier so viele wichtige Arten, dass West Point Island offiziell als wichtiges Vogelschutzgebiet (Important Bird Area, IBA) ausgewiesen wurde.

Was Sie auf West Point außerdem erwartet, ist die fantastische Gastfreundschaft der Napiers! Ihre Gruppe wird mit traditionellem Tee, Kuchen und Keksen sowie einer Einladung zu einem Spaziergang durch die Inselgärten empfangen.

Commersons Delfin: Unsere Reisen, bei denen Sie dieses Tier sehen können

Bruna Garcia

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Jetzt anrufen

+49 30 3119 3691

Wochentags von 11:00 bis 22:00 CET

​
​
​
​
​
​
Bruna Garcia