Antarktis
Arktis
Infos
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F1a202d7a-70cc-496c-ad4d-7b82ccae9946-carcass_island_-15908746147-.jpeg&w=1920&q=75)
Trotz des Namens ist Carcass Island vor West Falkland weder eine Begräbnisstätte noch ein Ort, an dem Wale zur Verarbeitung an Land gezogen wurden. Es handelt sich vielmehr um eine wunderschöne und unberührte Insel von etwa 6 Meilen Länge, die nach dem Schiff benannt wurde, das sie 1766 erstmals kartographierte, der HMS Carcass.
Carcass Island liegt im Nordwesten der Falklands und ist seit mehr als einem Jahrhundert eine Schaffarm. Trotz dieser Kommerzialisierung wird Carcass Island sorgfältig und mit viel Verständnis für die Tierwelt bewirtschaftet. In Verbindung mit der Tatsache, dass hier niemals Ratten oder Katzen eingeführt wurden, macht dies Carcass zu einem Paradies für Vögel, darunter eine Reihe von Arten, die auf den größeren Inseln schwer zu finden sind, wie der Cobb's Wren und der Blackish Cincloides oder Tussacbird, und es ist ein wichtiges Gebiet für die Erhaltung und den Schutz von Arten.
Für eine kleine Insel verfügt sie über mehrere Lebensraumtypen. Von Klippen und felsigen Hängen im Nordosten bis hin zu geschützten Sandbuchten im Nordwesten, von 700 Fuß hohen Hochebenen bis hin zu Tussac-reichen Küstenweiden. Carcass Island beherbergt auch eines der wenigen Gebiete mit ausgewachsenen Bäumen auf der gesamten Insel, da Winterstürme das Wachstum von Bäumen im großen Stil erschweren. Diese widerstandsfähigen Pflanzen sind jedoch keine einheimischen Arten, sondern einige interessante Sorten aus so weit entfernten Orten wie Neuseeland und Kalifornien.
Die Vogelwelt ist der Star der Show auf Carcass. Da es keine Raubtiere vom Land aus gibt, mehrere Süßwasserteiche und ein hervorragendes Habitatmanagement, beherbergt dieses als Important Bird Area (IBA) ausgewiesene Gebiet viele Arten, die für den Naturschutz von Bedeutung sind. Dazu gehören Schwarzscheitel-Nachtreiher, Falkland-Dampfschiffsenten, Rotkopfgänse, Schwarzbrauenalbatrosse und Streifenkarakaras.
Auf Carcass gibt es eine gesunde Pinguinpopulation, darunter Eselspinguine, Magellanpinguine und Südliche Felsenpinguine. Auch Robben sind in den Gewässern um die Insel und an den Sandstränden häufig anzutreffen, darunter Pelz- und Seeelefantenrobben. Auch Delfine und Seelöwen werden hier gesichtet.
Neben der Vogelbeobachtung können Sie hier einen gemütlichen Spaziergang zu der kleinen Siedlung machen und einen typischen Falkland-Willkommensgruß mit Tee und Gebäck genießen.
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)
Ihr Ansprechpartner
Bruna
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)