Antarktis
Arktis
Infos
%3Aformat(webp)%2F34e5b4e1-d7d0-4ba8-9122-b43fa95473d7-bull_point_lighthouse-1.jpg&w=1920&q=75)
Bull Point ist der südlichste Punkt der beiden Hauptinseln der Falklandinseln. Er liegt ganz im Süden der Ost-Falkland-Insel und bildet einen Teil des westlichen Ufers der Bay of Harbours.
Der größte Teil von Bull Point wird von der North Ant Farm genutzt und aktiv beweidet, aber seine wichtige Flora und Fauna führte dazu, dass er zu einem wichtigen Vogelschutzgebiet (IBA) erklärt wurde. Die Spitze der Landzunge wurde vollständig eingezäunt, damit sich ein natürlicher Lebensraum erholen kann.
Bei Erhebungen wurden über 100 verschiedene Pflanzenarten an der Landspitze festgestellt, von denen mehr als die Hälfte als selten gilt. Eine besonders wichtige Art ist das Dusen-Mondkraut, das außer am Bull Point nur noch an zwei weiteren Orten auf den Falklandinseln vorkommt und nirgendwo sonst.
Die felsige Küste schützt Kelp-Bänke, und die Sandstrände werden häufig von südlichen Seeelefanten und südlichen Seelöwen besucht. Es gibt auch Nistplätze für Eselspinguine und Magellan-Pinguine sowie Brutkolonien von Rotkopfgänsen und Falkland-Dampfschiffenten.
Falkland-Dampfschiffsenten, Kelp-, Rotkopf- und Hochlandgänse sowie Magellan- und Schwarzkopf-Austernfischer, Schwarzkopf-Höhenläufer (lokal als Tussock- oder Tussac-Vogel bekannt) und Weißbürzel-Strandläufer sind hier häufig anzutreffen, weitere 57 Arten brüten hier. In der Hafenbucht nördlich von Bull Point sieht man oft Peale's und Commerson's Delfine, die in der Brandung spielen.
%3Aformat(webp)%2F0ea53b68-ee12-4bea-af9d-8e26553ceb7d-bull-point-3.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2F34e5b4e1-d7d0-4ba8-9122-b43fa95473d7-bull_point_lighthouse-1.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2F5418f168-94b4-4f5b-a812-9a74268b187a-bull-point-2.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)
Ihr Ansprechpartner
Bruna
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)