
Island: Die Umrundung des Landes aus Feuer und Eis
Erleben Sie Islands abgelegene und atemberaubende Fjorde an Bord der Greg Mortimer
Länge
12 Tage
Schiffskategorie
Premium
Schiffstyp
Mittelgroßes Schiff
Kapazität
126 Passagiere
Island: Die Umrundung des Landes aus Feuer und Eis
20 Bewertungen
Highlights der Reise
Entdecken Sie Seydisfjordur, ein verstecktes Juwel an der isländischen Ostküste
Wanderung durch atemberaubend zerklüftetes Hochland
Besuch kleiner isländischer Dörfer
Segeln Sie entlang dramatischer Küstenlinien, enger Fjorde und Vulkane
Das Polartours-Erlebnis
Bestpreisgarantie
Erleben Sie Landschaften, die durch die starke seismische Aktivität geformt wurden
Umfangreiches Vortragsprogramm von bekannten Naturwissenschaftlern
Landschaftlich reizvolle Küstenwanderungen und Zodiac-Anlandungen
Willkommen zu Aurora Expeditions' Island: Umrundung des Landes aus Feuer und Eis" (früher Iceland Circumnavigation genannt). Auf dieser Reise werden wir Island umrunden, ein Land, das oft als "Land aus Feuer und Eis" beschrieben wird, wo schneebedeckte Gipfel über Gletschern aufragen und aktive Vulkane brodeln. Wir erkunden die Westfjorde, eine der abgelegensten und ursprünglichsten Regionen Islands - ideal für Naturwanderungen und Kajakfahrten auf dem Meer. Wir schlendern entlang schwarzer Vulkansandstrände, überqueren den Polarkreis auf die Insel Grimsey, um uns auf Wanderungen die Beine zu vertreten und Klippen zu entdecken, die von Seevögeln wimmeln. Unser Expertenteam wird uns dieses faszinierende Land - eines der jüngsten der Welt - näher bringen. Es ist ein Land mit spektakulärer Geologie, das reich an Wildtieren, Kultur und menschlicher Geschichte ist.
Hinweis: Um einige der unglaublichen Landschaften Islands zu erleben, müssen einige der Landausflüge auf dieser Reise mit dem Bus von der Küste weg durchgeführt werden.
Ihr Schiff: Greg Mortimer



Die Greg Mortimer ist ein hochmodernes Expeditionsschiff, das für die Navigation in den entlegensten und unberührtesten Umgebungen der Welt konzipiert wurde. Als erstes Passagierschiff mit dem revolutionären ULSTEIN X-BOW® bietet es eine sanftere und effizientere Fahrt, selbst durch anspruchsvolle polare Gewässer.
Mit Platz für bis zu 132 Passagiere bietet das Schiff eine intime und komfortable Umgebung für Erkundungen. Sein fortschrittliches Design umfasst hydraulische Aussichtsplattformen und weitläufige Beobachtungsdecks, die Sie näher an die atemberaubenden Landschaften und Tierwelt der A … Mehr Info zum Schiff Greg Mortimer
Kabinen








Annehmlichkeiten
Hot Tub
Wellnessbereich
Rubber Boots
Sauna
Fitness-Center
Medizinische Dienstleistungen
Library
Internet/WLAN
Bar
Vorratskammer
Expedition Parka
Lecture Theater
Zodiac Fleet
Beobachtungs-Lounge
Essen & Getränke
Das Essen an Bord der Greg Mortimer ist ein Höhepunkt des Expeditionserlebnisses. Genießen Sie herzhafte, köstliche Küche mit einer Vielzahl von Optionen und Gängen für jede Mahlzeit. Das offene Speisesaal fördert die Kameradschaft unter den Mitreisenden. Kostenfreie Hausweine, Biere und Softdrinks sind beim Abendessen inbegriffen, perfekt nach einem Tag der Erkundung. Tee, Kaffee und Snacks sind rund um die Uhr verfügbar.
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Abenteuer-Optionen während der Reise


Tag 1 - Reykjavik
Ihr Abenteuer beginnt in Reykjavik



Nachdem Sie in Reykjavik angekommen sind, werden Sie von einem Vertreter von Aurora Expeditions abgeholt und zu unserem Gruppenhotel gebracht. Nach der Ankunft in Ihrem Hotel besuchen Sie bitte den Hospitality-Bereich von Aurora Expeditions, wo Sie Ihr Gepäck abstellen und Erfrischungen genießen können, wenn Sie vor 16 Uhr ankommen. Hier können Sie Ihre Gepäckanhänger abholen und mit unserem Bodenteam sprechen, das Ihnen vielleicht Informationen über die Einschiffung geben kann oder Sie darüber informiert, wo Sie essen gehen, Bargeld abheben oder in letzter Minute Dinge in einer örtlichen Apotheke oder einem Supermarkt kaufen können.
Die restliche Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung. Alle Mahlzeiten gehen heute auf Ihre eigenen Kosten.
Unterkunft: Das Grand Hotel Reykjavik
Tag 3 - grundarfjorudur
Arnarstapi / Grundafjordur



Arnarstapi ist der Ausgangspunkt für unsere Abenteuer auf der Snaefellsnes-Halbinsel, dem Tor zum Snæfellsjökull-Nationalpark. Die Snaefellsnes-Halbinsel ist ein Gebiet mit vielfältigen Landschaften, die von Lavafeldern und glitzernden Fjorden geprägt sind und eine große Vogelvielfalt beherbergen. Gekrönt wird das Gebiet von dem herrlichen, eisbedeckten Vulkan Snæfellsjökull, einem 700.000 Jahre alten, schlafenden subglazialen Vulkan, der an klaren Tagen von Reykjavik aus zu sehen ist und in Jules Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde unsterblich wurde.
Sie können zwischen drei Landausflugsoptionen wählen, die Ihren Interessen und Ihrem Fitnessniveau am besten entsprechen:
Option 1 - Highlights von Snaefellsness
Dauer: 8 Stunden einschließlich Mittagessen
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer (je nach Fitness)
Unser erster Halt ist der dramatische schwarze Kieselstrand von Djúpalónssandur, wo Sie den schwarzen Sand und die kolossalen Felsformationen, die vulkanischen Landschaften und die Überreste eines Schiffswracks aus dem Jahr 1948 bestaunen können. Als Nächstes besuchen Sie Búðir, ein malerisches Dorf, das von der atemberaubenden Landschaft der Halbinsel Snæfellsnes umgeben ist. Bewundern Sie die Búðakirkja, die Kirche aus dem 19. Jahrhundert, und erkunden Sie die Gegend, bevor Sie im Hotel Búðir zu Mittag essen. Das Restaurant ist bekannt für seine frischen und regionalen Gerichte, deren Zutaten direkt von den Bauern und Fischern der Umgebung bezogen werden. Nach dem Mittagessen steigen Sie wieder in den Bus, um zum Snæfellsjökull-Nationalpark zu fahren, der einen großen Teil der Westspitze der Halbinsel Snæfellsnes umfasst. Aktivurlauber können die unglaublichen Wanderwege erkunden oder einfach die Fahrt durch den Park genießen und die Schönheit der Umgebung auf sich wirken lassen. Zum Abschluss des Tages geht es weiter zum kultigen Berg Kirkjufell, der bei Fotografen sehr beliebt und vielen als Drehort für die Fernsehserie "Game of Thrones" bekannt ist. Nicht weit von diesem majestätischen Berg entfernt befindet sich ein Wasserfall, der die malerische Szenerie abrundet.
Option 2 - Naturwunder von Snaefellsnes
Dauer: 8 Stunden einschließlich Mittagessen
Schwierigkeitsgrad: Mäßig
Nach der Ausschiffung wandern wir auf dem Küstenweg, der die beiden Dörfer Arnarstapi und Hellnar verbindet (2 Stunden). Diese leichte Wanderung, die heute unter Naturschutz steht, bietet Geologie, Wildtiere, tolle Fotomotive, Folklore und vor allem Abenteuer. Der alte Weg führt entlang der wilden Küste mit Blick auf das Meer und die außergewöhnlichen säulenförmigen Basalt- und Lavafelsen auf der einen Seite und die atemberaubenden Berge und den Gletscher Snæfellsjökull auf der anderen Seite. Die Klippen beherbergen eine Vielzahl von Vogelarten wie Küstenseeschwalben, Dreizehenmöwen, Möwen und Eissturmvögel. Als Nächstes besuchen Sie die 8.000 Jahre alte Vatnshellir-Höhle mit ihrer atemberaubenden Geologie, faszinierenden Felsformationen und farbenfrohem Vulkangestein. Wir treffen uns an unserem Ausgangspunkt in der Nähe der Höhle, wo Ihr freundlicher Führer Ihnen die gesamte Ausrüstung zur Verfügung stellt, die Sie benötigen, einschließlich Helm und Stirnlampe (wir empfehlen Ihnen dringend, bequemes und festes Schuhwerk zu tragen, da das vulkanische Gestein recht schwierig zu durchqueren ist). Dann gibt Ihnen Ihr freundlicher Führer eine kurze Sicherheitseinweisung, bevor wir die Wendeltreppe hinunter in dieses unterirdische Wunderland steigen. Die Tour schlängelt sich etwa 200 Meter durch den Pfad des Lavastroms bis zu einer großen Höhle, die etwa 35 Meter unter der Erdoberfläche liegt, wo wir von regenbogenfarbenem Vulkangestein und unglaublichen versteinerten Lavaformationen begrüßt werden. Der Weg durch die Höhle ist relativ einfach, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Kletterei (Sie müssen in der Lage sein, längere Treppenstufen zu bewältigen). Nach dem Mittagessen steigen Sie wieder in den Bus und fahren zum berühmten Berg Kirkjufell, der bei Fotografen sehr beliebt und vielen als Drehort für die Fernsehserie "Game of Thrones" bekannt ist. Nicht weit von diesem majestätischen Berg entfernt befindet sich ein Wasserfall, der die malerische Szenerie vervollständigt.
Option 3 - Snaefellsnes Adventure
Dauer: 8 Stunden einschließlich Mittagessen
Schwierigkeitsgrad: Mäßig-schwer
Das Land aus Feuer und Eis ist bekannt für seine unglaublichen Landschaften und kontrastreichen Terrains, zu denen mehrere natürliche und geologische Wunder gehören, die man sonst nirgendwo auf der Erde findet. Die einzigartige geologische Geschichte von Snæfellsnes wird Sie in ihren Bann ziehen, wo Sie Orte erkunden können, die Islands einzigartige geologische Geschichte aus nächster Nähe zeigen. Ihr erster Halt ist am Vogelfelsen Pufubjarg, der Heimat von nistenden Papageientauchern und Eissturmvögeln. Von hier aus wandern Sie entlang der zerklüfteten Küstenlinie zu den außergewöhnlich schönen Basaltklippen von Londrangar, einem geologischen Wunder, das wie eine riesige Felsenburg aussieht. Hier gibt es viele einheimische Vögel, und sie sind ein lauter Haufen. Papageientaucher, vor allem aber Eissturmvögel, nisten in den zahlreichen Höhlungen der beiden Pfeiler. Von hier aus wandern Sie über ein hübsches, moosbewachsenes Lavafeld nach Malarrif, wo Sie den Leuchtturm sehen und den Strand erkunden können. Nach einem frühen Mittagessen steigen Sie wieder in den Bus und fahren zum Eldborg-Krater, der auf einem kurzen vulkanischen Graben mit einem Durchmesser von nur 200 Metern und einer Tiefe von 50 Metern liegt. Er ist der größte Krater an diesem Graben und entstand bei einem Ausbruch, der sich vor etwa 5000 bis 6000 Jahren ereignete. Im Gegensatz zu vielen anderen isländischen Vulkanen hat er eine sehr klassische Form mit sanft abfallenden Flanken und einem sehr ausgeprägten Krater. Ein markierter Wanderweg führt durch ein mit Sträuchern bewachsenes Lavafeld zum Gipfel des Kraters, von wo aus man eine unglaubliche Aussicht auf den Snaefellsnes-Nationalpark hat. Zum Abschluss des Tages geht es weiter zu den symmetrischen, sechseckigen Basaltsäulen der Gerðuberg-Klippen. Bestaunen Sie diese beeindruckenden Klippen, ein Naturwunder, das sich über 500 Meter erstreckt. Um die beste Aussicht zu genießen, sollten Sie einen Spaziergang entlang der Strukturen unternehmen. Es ist möglich, die Klippen zu erklimmen, aber um die Aussicht auf diese geologische Struktur wirklich zu genießen, ist es am besten, einen Spaziergang entlang der Klippen zu machen.
Tag 4 - Reykjavik
Patreksfjordur - Westfjorde



In den nächsten drei Tagen erkunden wir die Region der Westfjorde mit ihren außergewöhnlichen Landschaften und atemberaubenden Ausblicken auf dramatische, von uralten Gletschern geformte Fjorde, steil ins Meer abfallende Tafelberge und die unberührte Vegetation des Nordatlantiks.
In Patreksfjordur führt uns ein Landausflug mit dem Bus zu den Latrabjarg-Klippen. Als Europas größter Vogelfelsen ist Latrabjarg die Heimat von Millionen von Seevögeln wie Papageientaucher, Tordalk, Eissturmvogel und Trottellumme. Genießen Sie die beeindruckende Vielfalt an Naturwundern und die unberührte Natur. Latrabjarg ist auch der westlichste Punkt Europas und liegt an der Ostküste des nordamerikanischen Kontinents auf der anderen Seite des Atlantiks.
Genießen Sie am Nachmittag die herrliche Stille und die herrlichen Landschaften auf unserem Weg nach Norden und beobachten Sie unterwegs Wale und andere Wildtiere.
Tag 5 - Husavik
Dynjandi & Thingeyri - Westfjorde



Thingeyri, ein malerisches Dorf auf einem schmalen Landstreifen, ziert die Ufer eines der malerischsten Fjorde Islands, des Dýrafjörður. Wie viele andere Küstensiedlungen in Island sind auch die Kultur und die Industrie des Dorfes seit Jahrhunderten eng mit dem Einfluss des Meeres verwoben. Die umliegende Landschaft ist mit hoch aufragenden Bergen geschmückt, die der malerischen Weite, die Thingeyri umgibt, einen unverwechselbaren Charme verleihen. Diese idyllische Region wird oft als die "Alpen der Westfjorde" bezeichnet, insbesondere das Hochland zwischen den majestätischen Fjorden Dyrafjordur und Arnarfjordur. Die Schönheit von Thingeyri liegt nicht nur in der Schlichtheit der Küste, sondern auch in der dramatischen Kulisse der hohen Berge, die ein fesselndes Bild dieses isländischen Dorfes zeichnen.
Besuchen Sie den dramatischen und mächtigen Dynjandi-Wasserfall und wählen Sie dann zwischen zwei Landausflugsoptionen, die Ihren Interessen und Ihrem Fitnesslevel am besten entsprechen:
Option 1 - That Viking Thing Experience
Dauer: 2 Stunden + Freizeit
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Heute begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und erfahren, wie die Wikinger lebten und wie die robusten Nordmänner vom Land lebten. Gehen Sie durch ein nachgebautes Wikingergebiet und erfahren Sie, was von den vielen Geschichten, die Sie über die berühmten Wikinger gehört haben, wahr ist und was nur Fiktion. Eine kurze Wanderung bringt Sie zu den alten Ruinen eines Versammlungsortes der Wikinger, der "Thing" genannt wurde - die treffendste Übersetzung aus dem Englischen ist "Parlament". Im interaktiven Wikingermuseum haben Sie die Möglichkeit, sich in authentische, handgenähte Wikingerkleidung zu kleiden, Fotos zu machen, isländisches Wikingerbier zu trinken, Ihr eigenes Wikingerbrot zu backen und das Museum zu erkunden - all das gehört dazu, um mehr über das Leben der Wikinger zu erfahren.
Option 2 - Wanderung auf den Berg Sandafell
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer bis schwer (je nach Fitness)
Für begeisterte Entdecker ist Island voller versteckter Juwelen, und das vielleicht bestgehütete Geheimnis von allen sind die Westfjorde. Dieses weitläufige Gebiet von natürlicher Schönheit liegt im nordwestlichsten Teil der Insel und ist ein wahres Paradies für Wanderer. Felsige Gipfel, tiefe Felsspalten und charmante isländische Städte machen den Reiz der Westfjorde aus, ganz zu schweigen von den zahlreichen Wanderwegen, die sich durch die ungewöhnliche Landschaft schlängeln. Heute wandern wir auf dem Sandafell, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die Stadt, die umliegenden Berge und das Wasser unter uns haben.
Tag 6 - Husavik
Akureyri & Husavik



Das malerische Akureyri ist die zweitgrößte Stadt Islands außerhalb der Hauptstadt und verfügt über eine herrliche schneebedeckte Bergkulisse.
Wählen Sie aus drei Landausflügen in Akureyri, die Ihren Interessen und Ihrem Fitnesslevel am besten entsprechen:
Option 1 - Góðafoss, Myvatn-See & Bäder
Dauer: 8 Stunden inklusive Mittagessen
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Unser erster Halt ist der Wasserfall Góðafoss, einer der spektakulärsten Wasserfälle Islands. Es gibt einen 400 Meter langen, einfachen und meist flachen Weg, der etwa 10 Minuten zum Hauptaussichtspunkt führt. Anschließend besuchen Sie den Myvatn-See und erkunden die Gegend. Nach dem Mittagessen steigen Sie wieder in den Bus und fahren zu den Mývatn-Naturbädern. Der geschmackvoll gestaltete Komplex baut auf einer jahrhundertealten Tradition auf und bietet den Badegästen ein vollkommen natürliches Erlebnis, das mit einem entspannenden Bad inmitten von Dampfwolken beginnt, die aus einer Spalte tief in der Erdoberfläche aufsteigen, und mit einem luxuriösen Bad in einem Becken mit geothermischem Wasser endet, das aus einer Tiefe von bis zu 2.500 Metern stammt. Zum Abschluss des Tages erfolgt ein Transfer nach Húsavik.
Option 2 - Góðafoss, Myvatn-See & Dimmuborgir
Dauer: 8 Stunden einschließlich Mittagessen
Schwierigkeitsgrad: Mäßig
Unser erster Halt ist der Wasserfall Góðafoss, einer der spektakulärsten Wasserfälle Islands. Es gibt einen 400 Meter langen, einfachen und meist flachen Weg, der in etwa 10 Minuten zum Hauptaussichtspunkt führt. Als nächstes besuchen Sie die Pseudokrater des Myvatn-Sees Skútustaðagígar. Wandern Sie auf den markierten Wanderwegen durch das Gebiet. Sie können die schalenförmigen Landmassen einfach umrunden oder eine Wanderung zum Gipfel unternehmen, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Umgebung haben. Nach dem Mittagessen steigen Sie wieder in den Bus und fahren nach Dimmuborgir, einem Gebiet mit riesigen Lavafelsen und Klippen. Die Entstehung dieser außergewöhnlichen Lavafelsen und -säulen ist das Ergebnis geschmolzener Lava, die beim Ausbruch von Lúdentsborgir und Þrengslaborgir vor etwa 2 300 Jahren über einen Teich floss. Die berühmteste dieser Formationen ist "Die Kirche", die ihren Namen zu Recht trägt, denn es handelt sich um eine Höhle, die an beiden Enden offen ist und eine kuppelartige Decke hat.
Option 3 - Wanderung zum Vulkankrater Hverfjall, Dimmuborgir und Dettifoss
Dauer: 8 Stunden einschließlich Mittagessen
Schwierigkeitsgrad: Anstrengend
Unser erster Halt ist Dimmuborgir, ein Gebiet mit riesigen Lavafelsen und Klippen. Die Entstehung dieser außergewöhnlichen Lavafelsen und -säulen ist das Ergebnis geschmolzener Lava, die beim Ausbruch von Lúdentsborgir und Þrengslaborgir vor etwa 2 300 Jahren über einen Teich floss. Die berühmteste dieser Formationen ist "Die Kirche", die ihren Namen zu Recht trägt, denn es handelt sich um eine Höhle, die an beiden Enden offen ist und eine kuppelartige Decke hat. Von hier aus können Sie die steilen Hänge des Kraters Hverfjall hinaufwandern und den Kraterrand umrunden, von wo aus Sie eine fantastische Aussicht auf die umliegende Landschaft haben. Für diesen 9 km langen Rundweg benötigen Sie etwa 3 Stunden bzw. 3,5 Stunden, wenn Sie die Wanderung um den Kraterrand mit einbeziehen. Nach dem Mittagessen steigen Sie wieder in den Bus, um zum Dettifoss-Wasserfall im Nordosten Islands zu fahren, der als der mächtigste Wasserfall in Europa gilt. Der Wasserfall ist 100 Meter breit und stürzt 44 Meter tief in die Jökulsárgljúfur-Schlucht.
Am späten Nachmittag gehen wir in Husavik, der Walbeobachtungshauptstadt Islands, wieder an Bord unseres Schiffes.
Tag 7 - Husavik
Insel Grímsey



Grímsey liegt etwa 40 km (25 Meilen) vom Festland entfernt und ist eine grüne, grasbewachsene Insel, die wahrscheinlich am bekanntesten für ihre Nähe zum Polarkreis ist, der die Insel durchschneidet. Viele Menschen reisen nach Grímsey, nur um sagen zu können, dass sie die imaginäre Linie überquert haben. Mit einer winzigen Bevölkerung von etwa 100 Einwohnern ist die Insel ein fantastischer Ort für Zodiacfahrten, Kajakfahrten und das Fotografieren von Seevögeln wie Trottellummen, Möwen und Papageientauchern.
Nachdem wir Grímsey verlassen haben, um uns wieder dem Festland zu nähern, verbringen wir einige Zeit damit, die Gewässer der Skjálfandi-Bucht rund um Húsavik abzusuchen, einer Stadt, die als Islands "Hauptstadt der Walbeobachtung" bekannt ist und in der bis zu 24 verschiedene Walarten sowie Delfine und 30 verschiedene Vogelarten leben. Auch das größte Tier der Erde, der Blauwal, wurde in der Skjálfandi-Bucht gesichtet, und wenn Sie Glück haben, können Sie einen Blick auf dieses prächtige Geschöpf und andere Tiere wie Orcas, Finnwale und Grindwale werfen.
Tag 8 - Husavik
Forschungszentrum Skálanes & Seyðisfjörður



Skálanes wurde 2005 gegründet und ist ein unabhängiges Naturschutzgebiet in der Nähe von Seyðisfjörður, das wunderschöne Vogelkolonien, eine üppige Pflanzenwelt und eine faszinierende Archäologie beherbergt. Die atemberaubenden Klippen, die bis zu 640 Meter hoch sind, beherbergen Tausende von Seevögeln, darunter nistende Eiderenten und Küstenseeschwalben, und ein sich allmählich entwickelndes Ökosystem aus Flora und Fauna. Robben, Wale und Rentiere sind häufig zu sehen. Die Landschaft beherbergt Überreste von Bauernhöfen und Grasnarben, die einen Eindruck von der Interaktion zwischen Mensch und Natur seit der Besiedlung Islands vermitteln. Sie haben die Möglichkeit, eine Zodiacfahrt um die Klippen zu unternehmen, um die Vogelkolonien von Dreizehenmöwen, Eissturmvögeln und Trottellummen zu beobachten, oder einen Spaziergang an Land zu unternehmen.
Am Nachmittag erkunden wir Seyðisfjörður, ein malerisches Fischerdorf, das für seine charmanten bunten Holzhäuser rund um die Lagune bekannt ist. Machen Sie einen Spaziergang durch den Ort und entdecken Sie die Holzhäuser, die noch aus der Zeit stammen, als die Norweger hier siedelten und zwischen 1870 und 1900 den Heringsfang einrichteten. Aus dem Tal oberhalb der Stadt stürzt der Fluss Fjardara in wunderschönen Kaskaden zur Lagune hinunter. Es gibt eine Reihe reizvoller Wanderwege zu erkunden, oder Sie können eine blühende Kulturszene mit einem Kunstzentrum, der berühmten blauen Kirche, in der Musikkonzerte stattfinden, und den beiden einzigen Kinos im Osten Islands entdecken. Zurück in der Stadt können Sie in den Geschäften Kunsthandwerk von einheimischen Künstlern und Kunsthandwerkern entdecken - perfekt als Souvenir oder Geschenk.
Tag 9 - Husavik
Djupivogur



Im Osten Islands gehen wir in Djupivogur an Land, dem Tor zum Vatnajokull-Nationalpark, der Heimat des größten Gletschers Europas. Wir fahren zur Gletscherlagune Jökulsárlón, einer Gletscherlagune mit schwimmenden Eisbergen, die ans Ufer gespült werden und am nahe gelegenen schwarzen Sandstrand, dem sogenannten Diamantstrand, glänzen. In Jokulsarlon haben Sie die Wahl zwischen einem Bootsausflug auf der Lagune, einer Wanderung auf dem Gletscher oder einer Wanderung zu einer Schlucht, bei der Sie mehrere Wasserfälle besuchen können.
Tag 10 - Husavik
Auf See
Tag 11 - Reykjavik
Westmännerinseln



Die Westmännerinseln liegen vor der Südküste Islands und sind vor etwa 10 000 Jahren durch Vulkanausbrüche entstanden. Die Westmännerinseln sind von 15 weiteren unbewohnten Inseln und rund 30 Felsen und Schären umgeben, die einer Vielzahl von Seevögeln Zuflucht bieten. Die Westmännerinseln gelten als die größte Papageientaucher-Kolonie der Welt, und beim Segeln um die Inseln ist es nicht ungewöhnlich, Papageientaucher, aber auch Wale und Robben zu sehen.
Sie können zwischen zwei Landausflügen wählen, die Ihren Interessen und Ihrer Kondition am besten entsprechen:
Option 1 - Eldheimar Volcano Museum & Puffin Viewing
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Die Westmännerinseln liegen vor der Südküste Islands und wurden vor etwa 10.000 Jahren durch Vulkanausbrüche gebildet. Heimaey ist die Hauptinsel des Archipels und hat etwa 4.200 Einwohner. Im Laufe der Geschichte wurden die Insel Heimaey und ihre Bewohner von verschiedenen Katastrophen heimgesucht. Das wohl tragischste Ereignis war der Vulkanausbruch im Jahr 1973. Besuchen Sie ein einzigartiges Vulkanmuseum, das die Geschichte des Vulkanausbruchs auf Heimaey, die Entstehung der Insel Surtsey im Jahr 1963 und die Geologie der Westmännerinseln erzählt.
Wir setzen unsere Fahrt zum Kap Stórhöfði fort, um Papageientaucher zu beobachten. Hier bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, die charmanten kleinen Vögel auf Fotos festzuhalten. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Insel zu erkunden, wenn es die Zeit erlaubt.
Option 2 - Besteigung des Vulkans Eldheimar & Museum
Dauer: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Erfahren Sie mehr über die Geologie und Vulkanologie Islands während einer zweistündigen Wanderung auf einen Vulkan. Auf dem Gipfel angekommen, können Sie noch die Wärme spüren, die von der unterirdischen Aktivität ausgeht. Am Ende der Wanderung besuchen Sie ein einzigartiges Vulkanmuseum, das die Geschichte des Vulkanausbruchs von Heimaey, die Entstehung der Insel Surtsey im Jahr 1963 und die Geologie der Westmännerinseln erzählt. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Insel zu erkunden, sofern es die Zeit erlaubt.
Segeln Sie an der Insel Surtsey vorbei, einer UNESCO-Welterbestätte, die 1963 aus dem Meer auftauchte und eine der jüngsten Landmassen der Erde ist.
Tag 12 - Reykjavik
Ausschiffung in Reykjavik



Am frühen Morgen fahren wir in Reykjavik ein und gehen gegen 8.00 Uhr von Bord. Verabschieden Sie sich von Ihrem Expeditionsteam und Ihren Mitreisenden, während Sie Ihre Weiterreise antreten. Transfer zum Flughafen Keflavik.
Hinweis: Wir empfehlen, keine Flüge zu buchen, die vor 12.00 Uhr am Tag der Ausschiffung abfliegen, da es am Ende der Reise zu Verspätungen kommen kann.
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
Reise an Bord des angegebenen Schiffes, wie in der Reiseroute angegeben
Alle Mahlzeiten während der gesamten Reise an Bord des Schiffes, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee.
Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise mit dem Zodiac.
Programm mit Vorträgen bekannter Naturforscher und Führung durch erfahrene Expeditionsmitarbeiter.
Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln und Schneeschuhen.
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren während des gesamten Programms.
AECO-Gebühren und behördliche Abgaben.
Umfassendes Material vor der Abreise.
Nicht inklusive
Alle Flugkosten, ob für Linien- oder Charterflüge
Vor- und Nachbereitungen für den Landgang.
Reisepass- und Visakosten.
Staatliche Ankunfts- und Abreisesteuern.
Mahlzeiten an Land.
Reisegepäck-, Reiserücktritts- und Personenversicherungen (die dringend empfohlen werden).
Gebühren für Übergepäck und alle persönlichen Ausgaben wie Wäsche-, Bar-, Getränke- und Telekommunikationsgebühren.
Transferzuschlag für den Bus-Shuttle zwischen Akureyri (Schiff) und Radhus Reykjavikur / Rathaus in Vonarstraeti und v.v. (6 Stunden)
Das übliche Trinkgeld am Ende der Reise für Stewards und anderes Servicepersonal an Bord (Richtlinien werden zur Verfügung gestellt).
Bewertungen
FAQs
How and when can I pay for the trip?
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 30% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
Island: Die Umrundung des Landes aus Feuer und Eis
5,0
(20)
Preis
Auf Anfrage