polartours header c
MS Quest - PolarQuest

MS Quest Arktis-Kreuzfahrten

Ein komfortables Expeditionsschiff mit einer wunderbaren Crew

Eine Polar-Kreuzfahrt an Bord der Quest

6 Bewertungen

Classic

Was wir an der Quest lieben

Intimes Erlebnis: Genießen Sie mit nur 53 Passagieren ein persönliches und engmaschiges Abenteuer.

Exklusiver Zugang: Die Größe des Schiffes ermöglicht die Erkundung abgelegener arktischer Gebiete, die für größere Schiffe unzugänglich sind.

Panoramablick: Die helle Panoramalounge und die Aussichtsplattform bieten atemberaubende, uneingeschränkte Ausblicke.

Gemütliche Atmosphäre: Eine einladende Umgebung, die sich wie ein zweites Zuhause in der Arktis anfühlt.

MS Quest - PolarQuest
MS Quest - PolarQuest
MS Quest - PolarQuest

Das Schiff wurde 1992 in Dänemark gebaut, um als Fähre an der Westküste Grönlands zu dienen. In den Jahren 2004/2005 wurde sie komplett zu einem komfortablen Expeditionsschiff umgebaut und 2018 einer Renovierung der Passagierbereiche unterzogen. M/S Quest bietet Platz für 50 Passagiere und alle 24 Kabinen sind Außenkabinen mit eigenem Bad. Die Dreierkabinen haben obere und untere Kojen. Alle anderen Kabinen haben zwei untere Kojen oder ein Doppelbett. In Ihrer Kabine finden Sie einen Schreibtisch mit Stuhl und einen Schrank zur Aufbewahrung. Die Superior-Kabinen sind geräumig und verfügen über Sessel und TV. Die Eignerkabine verfügt über ein Doppelbett, zwei große Panoramafenster, eine separate Sitzecke und einen Fernseher. Im Speisesaal werden Sie zwischen den Landungen mit köstlichen Mahlzeiten verwöhnt und in der Panoramalounge können Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen. Hier können Sie unterhaltsame Vorträge über die Flora, Fauna und Geschichte der Region hören. In der Lounge finden Sie auch eine Bar und eine kleine Bibliothek. Das Schiff verfügt über geräumige Aussichtsdecks, von denen aus Sie die herrlichen Aussichten genießen können. Die Passagiere sind rund um die Uhr auf der Brücke willkommen und es gibt immer etwas zu sehen oder zu suchen. Sie werden von einer internationalen Besatzung begrüßt und die Atmosphäre ist entspannt und sehr freundlich. An Bord der M/S Quest befinden sich fünf Zodiacs und fünf Guides.

Alle Routen, Termine & Preise von Quest

Wann möchten Sie reisen?

Daten

Reise

Info

Status

Preis

Sie konnten Ihren Wunschtermin nicht finden?

Kontaktieren Sie uns

Annehmlichkeiten an Bord der Quest

zodiac fleet

Zodiac Fleet

rubber boots

Vorratskammer

lounge

Beobachtungs-Lounge

binoculars

Beobachtungsdeck

bar

Bar

restaurant

Restaurant

library

Library

theater

Lecture Theater

Essen & Trinken an Bord der Quest

Das kulinarische Erlebnis an Bord der MS Quest ist so reizvoll wie die arktischen Landschaften, die Sie umgeben. Die Chefköche des Schiffes kreieren köstliche, herzhafte Mahlzeiten und verwenden nach Möglichkeit frische, lokale Zutaten, um Ihnen einen Geschmack der skandinavischen Küche mit internationalem Flair zu bieten. Ganz gleich, ob Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein sättigendes Mittagessen nach einer aufregenden Zodiac-Exkursion oder ein gemütliches Abendessen im einladenden Speisesaal genießen, die Mahlzeiten sind so konzipiert, dass sie Sie nach einem Tag voller arktischer Entdeckungen aufwärmen. Mit dem ständig wechselnden Blick auf Eisberge, Gletscher und Wildtiere direkt vor den Fenstern ist das Essen an Bord der MS Quest wirklich ein Erlebnis für alle Sinne.

Die Nachhaltigkeits-Philosophie der Quest

Wir bei Polartours wissen, dass Reisen in die Arktis mit der Verantwortung verbunden sind, das empfindliche Ökosystem zu schützen. Die MS Quest wurde unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit konzipiert und betrieben. Ausgestattet mit energieeffizienten Motoren, die den Treibstoffverbrauch und die Emissionen minimieren, bewegt sich das Schiff in der empfindlichen polaren Umwelt mit Leichtigkeit. Die Betreiber sind bestrebt, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, setzen fortschrittliche Abfallentsorgungssysteme ein und befolgen strenge Richtlinien, um sicherzustellen, dass Begegnungen mit Wildtieren sicher und unaufdringlich sind. Ihr Expeditionsteam an Bord kennt sich bestens mit den Ökosystemen der Arktis und deren Schutz aus, gibt Einblicke und ermutigt zu verantwortungsbewussten Reisepraktiken, die zum Schutz dieser unberührten Umwelt beitragen.

Kabinen-Kategorien an Bord der Quest

MS Quest - Triple Cabin
Dreier-Kabine

Typ:

Dormitory

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

MS Quest - Twin Cabin Plus
Doppelkabine Plus

Typ:

Twins

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

MS Quest - Double Cabin
Doppelkabine

Typ:

Doppelbett (umbaubar)

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

MS Quest - Owner's Cabin
Darwin's Suite

Typ:

Matrimonial

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

MS Quest - Double Cabin Superior
Doppelkabine Superior

Typ:

Matrimonial

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

MS Quest - Twin Cabins
Zweibett Kabinen

Typ:

Twins

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Technische Details der Quest

Kategorie
Classic
Typ
Kleines Schiff
Entwurf
4 meters
Besatzungsmitglieder
25
Kapazität
50
Baujahr
1992
Länge
49 meters
Reisegeschwindigkeit
10 knots

Bewertungen von Quest

QU11

MS Quest

Classic

Even though I traveled with 49 other people (rather than 11), I still experienced a caring community of guides and others who make a trip like this possible. I felt welcomed each day as I ate my meals and participated in the daily Zodiac adventures. Safety was a number one priority, which allowed us to experience Svalbard and all its beauty within a context of knowing this is a wilderness. Our guides did an excellent job of taking us to places where we could observe the wildlife whether in the Zodiacs or on the ship. Their enthusiasm for the Arctic animals and plants was contagious. This was a memorable and joyful adventure!

QU09

MS Quest

Classic

Excellent booking process, questions were always answered timely. The crew and guides were friendly and made the trip a wonderful experience.The ship was clean and in good shape. There were always numerous choices of foods and everything tasted great. Guides were also very knowledgeable. The itinerary and wildlife sightings exceeded our expectations.

QU05

MS Quest

Classic

Well organised tour with fabulous guides and crew who all genuinely wanted the trip to be the best it could possibly be. We are so glad we went with PolarQuest in a small ship.

QU03

MS Quest

Classic

The guides were incredible. It was so well organized and everything flowed perfectly. The ship was great! Food incredible and the staff were top shelf.

QU07

MS Quest

Classic

The whole package was great! Our team of 5 guides clearly demonstrated solid polar experience and a genuine love for these regions and made the most of opportunities that arose during our expedition.

QU04

MS Quest

Classic

We had a fantastic time and it felt like PolarQuest was very engaged and made the over all experience top notch.

Ähnliche Schiffe

Image without description
Classic

Noorderlicht

Die wunderschöne *Noorderlicht* wurde ursprünglich im Jahr 1910 in Flensburg, Deutschland, als Dreimast-Schoner gebaut. Für den Großteil ihres Bestehens diente sie als Leuchtturm auf der Ostsee. Im Jahr 1991 kauften die heutigen Besitzer den Rumpf und rüsteten ihn gemäß den strengen Regeln des Holland Ship Registers um. *Noorderlicht* ist nun ein gut ausbalancierter Zweimast-Schoner, der in der Lage ist, überall auf der Welt zu segeln und somit das perfekte Expeditionsschiff für die Erkundung kleiner Inseln ist. Ihre offenen Decks bieten eine hervorragende Aussicht, auch wenn sie unter Segeln steht. Mit nur 20 Kabinen bietet *Noorderlicht* ein intimes und exklusives Erlebnis. Alle Kabinen sind mit oberen und unteren Betten, einem Stauraum und einem Waschbecken mit warmem und kaltem Wasser ausgestattet. Gemeinschaftliche Duschen und Toiletten befinden sich bequem auf dem Passagierdeck. Alle Kabinen haben eine kleine Luke in der Decke, deren Größe variiert, außer Kabine 6, die ein kleines, verschlossenes Bullauge in der Decke, aber Belüftungsschlitze in der Tür hat. Gelegentlich - je nach Wetter - öffnet die Crew alle Luken, wenn die Passagiere an Land sind, um eine Frischluftbelüftung des gesamten Unterdecks zu ermöglichen. Die qualifizierten Kapitäne haben große Erfahrung mit den Polarmeeren. Zusammen mit dem Rest der Crew werden sie alles tun, um sicherzustellen, dass Sie eine wundervolle und unvergessliche Reise haben. Flexibilität ist entscheidend für Expeditionskreuzfahrten und Ihre Crew kann und wird die Reiseroute anpassen, um den Bedingungen gerecht zu werden und Ihnen die bestmögliche Chance zu geben, die intensivsten Tier- und Naturerlebnisse in der Arktis und Antarktis zu erleben. Die Bereitschaft, auf luxuriöse Einrichtungen zu verzichten, ist eine grundlegende Voraussetzung an Bord eines historischen traditionellen Segelschiffs - dies ist wahre Erkundung! *Noorderlicht*s Routen sind so konzipiert, dass Ihre Landgänge maximiert werden. Wenn es das Wetter, die See und die Eisbedingungen zulassen, werden Sie jeden Tag einen Landgang haben. Diese dauern zwischen drei und sechs Stunden und führen durch unberührte Gebiete. Sie haben ausreichend Zeit, um die einzigartige Tierwelt, Flora, Geologie und menschliche Geschichte jeder Region zu erkunden.

Ortelius Antarctic Header
Classic

Ortelius

Ortelius ist ein robustes, unkompliziertes Polarschiff, das für wahre Entdeckungen gebaut wurde. Ursprünglich im Jahr 1989 als Marina Tsvetaeva für die Russische Akademie der Wissenschaften in Dienst gestellt, trägt sie den Geist der wissenschaftlichen Entdeckung in jeder Reise. Jetzt unter niederländischer Flagge segelnd und von Lloyd's Register in London klassifiziert, bietet sie Reisenden ein echtes Expeditionserlebnis in einigen der entlegensten Ecken der Welt. Mit der höchsten Eis-Klasse für Passagierschiffe (UL1, äquivalent zu 1A) ist Ortelius gebaut, um tief in das Packeis vorzudringen - und erreicht Regionen und Tierkolonien, die für die meisten Schiffe unzugänglich sind. Sie bietet Platz für maximal 108 Gäste und sorgt so für ein intimes Erlebnis mit mehr Zeit an Land und persönlicheren Landungen. Ihre breiten, offenen Decks machen die Beobachtung von Wildtieren mühelos, sei es beim Sichten von Walen, Seevögeln oder fernen Eisbergen. Ortelius wird von einem leidenschaftlichen Team aus 22 maritimen Fachleuten, 19 Hotelmitarbeitern und 8 erfahrenen Expeditionsführern mit Spezialisierung auf Polarwildtiere, Geologie, Geschichte und mehr besetzt. Ein Arzt ist immer an Bord, um für Sicherheit zu sorgen. Entworfen für Abenteuer, aber ausgestattet mit allem Komfort eines Standardhotels, verfügt Ortelius auch über eine gemütliche Bar, einen Vortragsraum und 10 schnelle Zodiacs für Landungen. Ausgewählte Reisen beinhalten sogar Helikopteroperationen von ihrem Hubschrauberdeck aus, was wirklich seltene Möglichkeiten eröffnet - wie Besuche von Kaiserpinguin-Kolonien im Weddellmeer.

Polar Pioneer
Classic

Polar Pioneer

Die bekannte MV Polar Pioneer ist ein robustes, leistungsfähiges Expeditionsschiff (19 Saisons), das von Gästen und Expeditionsleitern für seine Fähigkeit geliebt wird, trotz seiner geringen Größe entlegene Polarregionen mit Leichtigkeit zu erkunden. Die neuen skandinavischen Eigner haben das Schiff nach einem umfangreichen Refit auf den heutigen Standard gebracht und sind bereit für die Arktis-Saison 2022. Die Polar Pioneer bietet Platz für maximal 48 Gäste auf einem authentischen Expeditionsabenteuer, frei von den Menschenmassen der größeren Schiffe. Alle Gäste passen gleichzeitig in die Zodiacs, so dass es keine Wartezeiten gibt, um an Land zu gehen, und alle gleichzeitig die Umgebung erkunden können. Die MV Polar Pioneer, ursprünglich ein eisverstärktes Forschungsschiff, wurde 1982 in Finnland gebaut und fährt mit einer Eisklasse 1A super. Dies ist besonders praktisch für die Polarregionen mit starkem Meereis. Dank des integrierten dynamischen Wasserballastsystems, das eine erhebliche Verringerung des Rollens bei schwerem Seegang garantiert, kann die Polar Pioneer offene Gewässer mit Leichtigkeit und Komfort durchqueren. Das bahnbrechende Stabilitätssystem an Bord funktioniert hervorragend und macht das Be- und Entladen des Zodiacs zu einem Kinderspiel. Damit ist die Polar Pioneer eines der stabilsten Schiffe, die derzeit in den Polarregionen im Einsatz sind. Die Polar Pioneer verfügt über ein großes Deck mit erhöhten Bereichen, die sich hervorragend zum Fotografieren eignen. Sie verfügt über einen großen Gästesalon mit einer Bar und eine Sauna an Bord, in der man sich nach einem Tag in der Kälte aufwärmen kann. Die Besatzung besteht aus einem Team von Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung in polaren Gewässern und ist das ideale Schiff für Gäste, die eine echte Expedition mit einem authentischen Polarschiff unternehmen möchten. Es bietet Platz für 48 Gäste in Zwillings- und Dreibettkabinen sowie Suiten. Das Schiff ist mit Zodiacs ausgestattet, die alle Gäste für Landausflüge und Erkundungen aufnehmen können.


2025 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Polar Specialist

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Polar Specialist