Polar Tours Logo 1200px full color svg
Noorderlicht Arktische-Kreuzfahrten

Noorderlicht Arktische-Kreuzfahrten

Dieses Schiff ist nicht mehr in Betrieb.

Eine Polar-Kreuzfahrt an Bord der Noorderlicht

5 Bewertungen

Classic

Was wir an der Noorderlicht lieben

Dieses Schiff ist nicht mehr in Betrieb, bitte klicken Sie hier, um ähnliche Schiffe zu finden.

Polartours
Polartours
Noorderlicht deck plan

Die wunderschöne Noorderlicht wurde ursprünglich im Jahr 1910 in Flensburg, Deutschland, als Dreimast-Schoner gebaut. Für den Großteil ihres Bestehens diente sie als Leuchtturm auf der Ostsee. Im Jahr 1991 kauften die heutigen Besitzer den Rumpf und rüsteten ihn gemäß den strengen Regeln des Holland Ship Registers um.

Noorderlicht ist nun ein gut ausbalancierter Zweimast-Schoner, der in der Lage ist, überall auf der Welt zu segeln und somit das perfekte Expeditionsschiff für die Erkundung kleiner Inseln ist. Ihre offenen Decks bieten eine hervorragende Aussicht, auch wenn sie unter Segeln steht.

Mit nur 20 Kabinen bietet Noorderlicht ein intimes und exklusives Erlebnis. Alle Kabinen sind mit oberen und unteren Betten, einem Stauraum und einem Waschbecken mit warmem und kaltem Wasser ausgestattet. Gemeinschaftliche Duschen und Toiletten befinden sich bequem auf dem Passagierdeck. Alle Kabinen haben eine kleine Luke in der Decke, deren Größe variiert, außer Kabine 6, die ein kleines, verschlossenes Bullauge in der Decke, aber Belüftungsschlitze in der Tür hat. Gelegentlich - je nach Wetter - öffnet die Crew alle Luken, wenn die Passagiere an Land sind, um eine Frischluftbelüftung des gesamten Unterdecks zu ermöglichen.

Die qualifizierten Kapitäne haben große Erfahrung mit den Polarmeeren. Zusammen mit dem Rest der Crew werden sie alles tun, um sicherzustellen, dass Sie eine wundervolle und unvergessliche Reise haben. Flexibilität ist entscheidend für Expeditionskreuzfahrten und Ihre Crew kann und wird die Reiseroute anpassen, um den Bedingungen gerecht zu werden und Ihnen die bestmögliche Chance zu geben, die intensivsten Tier- und Naturerlebnisse in der Arktis und Antarktis zu erleben. Die Bereitschaft, auf luxuriöse Einrichtungen zu verzichten, ist eine grundlegende Voraussetzung an Bord eines historischen traditionellen Segelschiffs - dies ist wahre Erkundung!

Noorderlichts Routen sind so konzipiert, dass Ihre Landgänge maximiert werden. Wenn es das Wetter, die See und die Eisbedingungen zulassen, werden Sie jeden Tag einen Landgang haben. Diese dauern zwischen drei und sechs Stunden und führen durch unberührte Gebiete. Sie haben ausreichend Zeit, um die einzigartige Tierwelt, Flora, Geologie und menschliche Geschichte jeder Region zu erkunden.

Annehmlichkeiten an Bord der Noorderlicht

bar

Bar

binoculars

Beobachtungsdeck

zodiac fleet

Zodiac Fleet

Essen & Trinken an Bord der Noorderlicht

Der Koch serviert täglich drei köstliche internationale Mahlzeiten, die in der Gemeinschaft im Speisesaal genossen werden können.

Die Nachhaltigkeits-Philosophie der Noorderlicht

Eines unserer wichtigsten Nachhaltigkeitsziele ist die aktive Reduzierung der Auswirkungen und Emissionen unserer Schiffe, die Investition in neue Technologien und die kontinuierliche Verbesserung unserer bestehenden Ressourcen. Wir haben auch einen neuen emissionsarmen Motor in unserem Veteranenschiff Ortelius installiert. Dieser Motor entspricht allen aktuellen Umweltgesetzen. Eine weitere wichtige Verpflichtung für Nachhaltigkeit ist unser Einsatz von schwefelarmem Schweröl (LSMGO) mit einem Schwefelgehalt von weniger als 0,1 Prozent.

Wir begrenzen die Produktion von Abfall an Bord, indem wir so oft wie möglich recyceln und Einwegplastik verbieten. Dieses Schiff verwendet keine Strohhalme, Plastikbecher oder einzeln verpackte Butter, Joghurt und Marmelade. Das Schiff verfügt über ein Wasseraufbereitungssystem und eine Entsalzungsanlage, die mit Umkehrosmose arbeitet und es uns ermöglicht, auf den Einsatz von Plastikflaschen an Bord zu verzichten. Stattdessen erhalten die Gäste eine wiederverwendbare Wasserflasche, die sie auf dem Schiff nachfüllen können. Die Badezimmer sind mit biologisch abbaubarem Shampoo und Seife in recycelter Verpackung ausgestattet, um unseren Plastikverbrauch weiter zu reduzieren.

Kabinen-Kategorien an Bord der Noorderlicht

Image without description
Twin geteilt innen

Typ:

Twins

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Technische Details der Noorderlicht

Kategorie
Classic
Typ
Kleines Schiff
Länge
46 m
Besatzungsmitglieder
12
Bruttotonnage
300 Tons
Reisegeschwindigkeit
6 knots
Strahl
Entwurf
3.2
Kapazität
20
Baujahr
1910
Klasse
Ice Class 1C

Bewertungen von Noorderlicht

Noorderlicht

Joes van Dooren

Noorderlicht Arctic Cruises

Classic

Als je eenmaal het Noorse virus te pakken hebt raak je het nooit meer kwijt . Andermaal heb ik met volle teugen genoten van deze prachtige Walvis / Orka Safari , aan boord van zeilschip, De Noorderlicht . Tot ziens , Joes. (Copied from Oceanwide Expeditions)

Noorderlicht

Stephan Oberteufer

Noorderlicht Arctic Cruises

Classic

This trip with s/v Noorderlicht was the third and last activity on my extensive stay in Svalbard. The bar naturally was already set high after exploring the northern archipelago on a small motorship and a stay at Nordenskiöld Lodge. My experience on the sailing vessel Noorderlicht was second to none. On this historic vessel one can feel the spirit of the early explorers. On one occasion the winds were in our favour to set up the sails to sail a whole leg without the engine, opening up the ears just for the sounds of winds, waves and birds. The trip was expedition style, making and adjusting plans to prevailing wind and weather conditions. Expedition leader Sarah and Captain Floris did a great job. We always had good sailing conditions and visited stunning places ashore, staying away from unpleasant winds in parts of the region. At this time of the year the lights are spectacular for the sun stays low on the horizon the whole day and the twilights are intense and lengthy. Naturally there is some limitations to space and comfort on a vessel like that. The interior was cosy and the hosting of the Dutch crew was outstanding. With all the fellow travellers we had a very enjoyable week. (Copied from Oceanwide Expeditions)

Noorderlicht

Max Delang

Noorderlicht Arctic Cruises

Classic

Even though it was the first time for me on a sailing vessel I felt very comfortable from the beginning. The crew with our captain Floris was friendly and helpful all the time and really passionate sailors. Beside the weather that was great during the whole trip and the low standing sun that shined a beautiful warm light on the incredible landscape, our expedition leader Sarah really made this trip perfect. With her outstanding knowledge about Svalbard and her open and friendly way she led us to the best places to see and understood to keep us safe and in good hands all the time. It was a fantastic experience and for sure I will come back again. Thanks a lot to the crew of Noorderlicht and Sarah! (Copied from Oceanwide Expeditions)

Noorderlicht

Sylvie Wesser

Noorderlicht Arctic Cruises

Classic

The trip with Noorderlicht in September 2018 was an amazing and a great experience. Due to weather and wind situations we had to change the route, which was the best we could have done! We had 6 great days in Central-Spitsbergen with sunshine and blue sky every day! Even Northern Lights we could spot during the night and during the day we had great warm “sunset-light” the whole day. We went on different hikes, explored the fascinating ghost town Pyramiden and had a beautiful bonfire at the beach. During the last landing some even went for a “refreshing” polar plunge. We also managed to sail on some days, a great experience to sail without any noise through that beautiful arctic landscape between glaciers, rough mountains and fresh snow powdered valleys. Expeditionsleader Sarah, Capitan Floris and the Noorderlicht-crew arranged a comfortable stay for us on the cozy Noorderlicht. Thank you for this great week in Svalbard. (Copied from Oceanwide Expeditions)

Ähnliche Schiffe

Polar Pioneer
Classic

Polar Pioneer

Die bekannte MV Polar Pioneer ist ein robustes, leistungsfähiges Expeditionsschiff (19 Saisons), das von Gästen und Expeditionsleitern für seine Fähigkeit geliebt wird, trotz seiner geringen Größe entlegene Polarregionen mit Leichtigkeit zu erkunden. Die neuen skandinavischen Eigner haben das Schiff nach einem umfangreichen Refit auf den heutigen Standard gebracht und sind bereit für die Arktis-Saison 2022. Die Polar Pioneer bietet Platz für maximal 48 Gäste auf einem authentischen Expeditionsabenteuer, frei von den Menschenmassen der größeren Schiffe. Alle Gäste passen gleichzeitig in die Zodiacs, so dass es keine Wartezeiten gibt, um an Land zu gehen, und alle gleichzeitig die Umgebung erkunden können. Die MV Polar Pioneer, ursprünglich ein eisverstärktes Forschungsschiff, wurde 1982 in Finnland gebaut und fährt mit einer Eisklasse 1A super. Dies ist besonders praktisch für die Polarregionen mit starkem Meereis. Dank des integrierten dynamischen Wasserballastsystems, das eine erhebliche Verringerung des Rollens bei schwerem Seegang garantiert, kann die Polar Pioneer offene Gewässer mit Leichtigkeit und Komfort durchqueren. Das bahnbrechende Stabilitätssystem an Bord funktioniert hervorragend und macht das Be- und Entladen des Zodiacs zu einem Kinderspiel. Damit ist die Polar Pioneer eines der stabilsten Schiffe, die derzeit in den Polarregionen im Einsatz sind. Die Polar Pioneer verfügt über ein großes Deck mit erhöhten Bereichen, die sich hervorragend zum Fotografieren eignen. Sie verfügt über einen großen Gästesalon mit einer Bar und eine Sauna an Bord, in der man sich nach einem Tag in der Kälte aufwärmen kann. Die Besatzung besteht aus einem Team von Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung in polaren Gewässern und ist das ideale Schiff für Gäste, die eine echte Expedition mit einem authentischen Polarschiff unternehmen möchten. Es bietet Platz für 48 Gäste in Zwillings- und Dreibettkabinen sowie Suiten. Das Schiff ist mit Zodiacs ausgestattet, die alle Gäste für Landausflüge und Erkundungen aufnehmen können.

MS Quest - PolarQuest
Classic

Quest

Das Schiff wurde 1992 in Dänemark gebaut, um als Fähre an der Westküste Grönlands zu dienen. In den Jahren 2004/2005 wurde sie komplett zu einem komfortablen Expeditionsschiff umgebaut und 2018 einer Renovierung der Passagierbereiche unterzogen. M/S Quest bietet Platz für 50 Passagiere und alle 24 Kabinen sind Außenkabinen mit eigenem Bad. Die Dreierkabinen haben obere und untere Kojen. Alle anderen Kabinen haben zwei untere Kojen oder ein Doppelbett. In Ihrer Kabine finden Sie einen Schreibtisch mit Stuhl und einen Schrank zur Aufbewahrung. Die Superior-Kabinen sind geräumig und verfügen über Sessel und TV. Die Eignerkabine verfügt über ein Doppelbett, zwei große Panoramafenster, eine separate Sitzecke und einen Fernseher. Im Speisesaal werden Sie zwischen den Landungen mit köstlichen Mahlzeiten verwöhnt und in der Panoramalounge können Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen. Hier können Sie unterhaltsame Vorträge über die Flora, Fauna und Geschichte der Region hören. In der Lounge finden Sie auch eine Bar und eine kleine Bibliothek. Das Schiff verfügt über geräumige Aussichtsdecks, von denen aus Sie die herrlichen Aussichten genießen können. Die Passagiere sind rund um die Uhr auf der Brücke willkommen und es gibt immer etwas zu sehen oder zu suchen. Sie werden von einer internationalen Besatzung begrüßt und die Atmosphäre ist entspannt und sehr freundlich. An Bord der M/S Quest befinden sich fünf Zodiacs und fünf Guides.


2025 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Polar Specialist

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Polar Specialist