
Noorderlicht Arktis-Kreuzfahrten
Entdecken Sie die Arktis hautnah auf dieser persönlichen und abenteuerlichen Segelkreuzfahrt
Eine Polar-Kreuzfahrt an Bord der Noorderlicht
5 Bewertungen



Die schöne Noorderlicht wurde ursprünglich 1910 in Flensburg, Deutschland, als Dreimastschoner gebaut. Die meiste Zeit ihres Lebens diente sie als Feuerschiff in der Ostsee. Im Jahr 1991 kauften die jetzigen Eigner den Rumpf und rüsteten ihn nach den strengen Regeln des holländischen Schiffsregisters gründlich um.
Noorderlicht ist nun ein gut ausbalancierter Zweimastschoner, der überall auf der Welt segeln kann und daher das perfekte Expeditionsschiff für die Erkundung kleiner Inseln ist. Ihre offenen Decks bieten auch unter Segeln eine hervorragende Aussicht.
Die Noorderlicht bietet nur 20 Polarforschern in kleinen, aber komfortablen Doppelkabinen eine intime und exklusive Erfahrung. Alle Kabinen haben obere und untere Kojen, einen Stauraum und ein Waschbecken mit Warm- und Kaltwasser. Die Gemeinschaftsduschen und -toiletten befinden sich auf dem gesamten Passagierdeck. Alle Kabinen haben eine kleine Luke in der Decke, die unterschiedlich groß ist, mit Ausnahme von Kabine 6, die ein kleines, verschlossenes Bullauge in der Decke, aber Lüftungsschlitze in der Tür hat. Gelegentlich - und je nach Wetterlage - öffnet die Besatzung alle Luken, wenn die Passagiere an Land sind, um das gesamte Unterdeck mit frischer Luft zu belüften.
Ihre qualifizierten Kapitäne verfügen über eine große Erfahrung mit den Polarmeeren. Zusammen mit dem Rest der Besatzung werden sie alles tun, um Ihnen eine wunderbare und unvergessliche Reise zu ermöglichen. Flexibilität ist das A und O bei Expeditionskreuzfahrten, und Ihre Crew kann und wird die Reiseroute ändern, um sie den Bedingungen anzupassen und Ihnen die bestmögliche Chance zu geben, die intensivsten Tier- und Naturerlebnisse in der Arktis und Antarktis zu erfahren. Die Bereitschaft, auf luxuriöse Einrichtungen zu verzichten, ist eine Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionsseglers - das ist echte Entdeckung! Die Routen von
Noorderlicht sind so konzipiert, dass Sie möglichst viel an Land erleben können. Wenn es die Wetter-, See- und Eisverhältnisse zulassen, werden Sie jeden Tag einen Landausflug unternehmen. Diese dauern zwischen drei und sechs Stunden und führen durch unwegsames Gelände. Sie haben ausreichend Zeit, um die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die Geologie und die Geschichte der Menschen in jedem Gebiet zu erkunden.
Annehmlichkeiten an Bord der Noorderlicht
Bar
Beobachtungsdeck
Zodiac Fleet
Essen & Trinken an Bord der Noorderlicht
Der Koch serviert täglich drei köstliche internationale Mahlzeiten, die im Speisesaal gemeinsam eingenommen werden.
Die Nachhaltigkeits-Philosophie der Noorderlicht
Zu unseren Nachhaltigkeitszielen gehören vor allem die aktive Verringerung der Auswirkungen und Emissionen unserer Schiffe, Investitionen in neue Technologien und die kontinuierliche Verbesserung unserer vorhandenen Ressourcen. Wir haben auch einen neuen emissionsarmen Motor in unser Veteranenschiff Ortelius eingebaut. Dieser Motor entspricht allen aktuellen Umweltvorschriften. Eine weitere wichtige Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist die Verwendung von schwefelarmem Marinegasöl (LSMGO), das einen Schwefelgehalt von weniger als 0,1 Prozent aufweist. Wir begrenzen die Abfallproduktion an Bord, indem wir so oft wie möglich recyceln und Einwegplastik verbieten. Auf diesem Schiff werden keine Strohhalme, Plastikbecher oder einzeln verpackte Butter, Joghurt und Marmelade verwendet. Das Schiff verfügt über eine Wasseraufbereitungsanlage und ein Entsalzungssystem, das mit Umkehrosmose arbeitet, so dass wir an Bord keine Wasserflaschen aus Plastik mehr verwenden. Stattdessen erhalten die Gäste eine wiederverwendbare Wasserflasche, die sie auf dem Schiff wieder auffüllen können. Die Badezimmer sind mit biologisch abbaubarem Shampoo und Seife in recycelten Verpackungen ausgestattet, was die Verwendung von Plastik weiter einschränkt.
Kabinen-Kategorien an Bord der Noorderlicht
