polartours header c

Seabee Hook, Cape Hallett: Informationen und Hintergrundwissen

Seabee Hook ist eine große, ungewöhnlich flache Landzunge, die aus vulkanischer Asche und Gestein besteht. Sie ragt etwa eine halbe Meile von Cape Hallet vor der Küste von Victoria Land heraus.

Der ungewöhnliche Name leitet sich von den Initialen CB (ausgesprochen „Seabee“) ab, die für Construction Battalion stehen - eine Anspielung auf die Marine-Ingenieure, die den Ort in den 1950er Jahren für einen möglichen Stützpunkt untersuchten. Er wird „Hook“ genannt, weil er die Form eines Schnabelhakens hat.

Seit der ersten Vermessung wurde er hin und wieder als Basis für Erkundungen oder wissenschaftliche Entdeckungen genutzt, was jedoch dazu führte, dass die ansässige Adeliepinguinkolonie darunter litt.

Seitdem die Basis abgebaut und der Hook in ein Schutzgebiet umgewandelt wurde, haben sich die Adelies wieder erholt und werden regelmäßig von Wissenschaftlern beobachtet, um sicherzustellen, dass die Erholung anhält.

Aufgrund der Zerbrechlichkeit der Kolonie gibt es strenge Regeln, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen von Besuchern auf den Hook gebracht werden, also stellen Sie sich darauf ein, dass Ihre Stiefel sorgfältig gereinigt werden, bevor Sie hier an Land gehen!

Achten Sie nicht nur auf die Adelies, sondern auch auf die Nester der Südpolar-Skua - eine weitere Spezies, die diese merkwürdig geformte Nehrung nutzt.

Seabee Hook, Cape Hallett: interessante Fakten

Das Gebiet grenzt an das besondere Schutzgebiet Nr. 106 der Antarktis.

Seabee Hook, Cape Hallett: Bilder und visuelle Eindrücke

Polartours
Polartours
Polartours

Seabee Hook, Cape Hallett: einheimische Tierarten

Seabee Hook, Cape Hallett: unsere Reisen


2025 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Polar Specialist

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Buchen Sie eine Videoberatung

15 Minuten persönliche Beratung

Polar Specialist