Polar Tours Logo 1200px full color svg
Ocean Nova Header

Antarktis-Kreuzfahrten an Bord der Ocean Nova

Ein kleines und robustes Kreuzfahrtschiff der Antarktis, perfekt für abenteuerlustige Reisende

Eine Polar-Kreuzfahrt an Bord der Ocean Nova

10 Bewertungen

Classic

Was wir an der Ocean Nova lieben

Flug-Kreuzfahrt-Experten, die über 200 Flug- und Kreuzfahrtabfahrten durchgeführt haben.

Das Unternehmen wurde in Punta Arenas, Chile, gegründet. Die Antarktis ist ihr Nachbar.

Ocean Nova nutzt das Explorer's House als private Basis in Punta Arenas für seine Passagiere.

Alle Expeditionsgäste werden mit einem einzigen Flug in die und aus der Antarktis befördert.

Auf jeder Reise besteht das Team aus mindestens 12 erfahrenen Polarführern, deren oberste Priorität es ist, Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Polartours
Ocean Nova Deck Plan
Polartours

Die Ocean Nova ist ein robustes, aber wendiges Expeditionsschiff, das ursprünglich in Dänemark gebaut wurde, um die eisbedeckten Gewässer vor Grönland zu durchfahren. Mit ihrem eisverstärkten Rumpf und nach einer kompletten Überholung im Jahr 2006 wurde sie zum perfekten Antarktis-Kreuzfahrtschiff umgebaut. Seitdem wurde sie jedes Jahr modernisiert und verbessert, um ihren ausgezeichneten Ruf zu erhalten.

Für unsere Flugkreuzfahrten bietet die Ocean Nova nur 67 Passagieren Platz, die in komfortablen Außenkabinen untergebracht werden. Das Schiff bietet drei Kategorien von Unterkünften für Antarktis-Kreuzfahrten: Einzelkabinen, Doppelkabinen und Dreierkabinen. Alle Kabinen verfügen über Panoramafenster, einen Schreibtisch mit Stuhl, einen geräumigen Kleiderschrank, eine individuell regulierbare Heizung und ein eigenes Bad mit Dusche.

Neben einer gläsernen Panorama-Beobachtungslounge und einem Präsentationsraum verfügt die Ocean Nova auch über einen geräumigen Speisesaal, eine Bar, eine gut ausgestattete Bibliothek, einen kleinen Fitnessraum und eine Krankenstation. Das Schiff verfügt über eine Flotte von 7 Zodiac-Booten, die sich gut für Landausflüge und die Beobachtung von Wildtieren und hoch aufragenden Eisbergen und Gletschern eignen.

Alle Routen, Termine & Preise von Ocean Nova

Wann möchten Sie reisen?

Daten

Reise

Info

Status

Preis

Sie konnten Ihren Wunschtermin nicht finden?

Kontaktieren Sie uns

Annehmlichkeiten an Bord der Ocean Nova

bar

Bar

theater

Lecture Theater

lounge

Beobachtungs-Lounge

doctor's suitcase

Medizinische Dienstleistungen

zodiac fleet

Zodiac Fleet

library

Library

flight

Privatflug in die Antarktis

gym

Fitness-Center

Die Nachhaltigkeits-Philosophie der Ocean Nova

Zu unseren Nachhaltigkeitszielen gehören vor allem die aktive Verringerung der Auswirkungen und Emissionen unserer Schiffe, Investitionen in neue Technologien und die kontinuierliche Verbesserung unserer vorhandenen Ressourcen. Wir haben auch einen neuen emissionsarmen Motor in unser Veteranenschiff Ortelius eingebaut. Dieser Motor entspricht allen aktuellen Umweltvorschriften. Eine weitere wichtige Verpflichtung zur Nachhaltigkeit ist die Verwendung von schwefelarmem Marinegasöl (LSMGO), das einen Schwefelgehalt von weniger als 0,1 Prozent aufweist. Wir begrenzen die Abfallproduktion an Bord, indem wir so oft wie möglich recyceln und Einwegplastik verbieten. Auf diesem Schiff werden keine Strohhalme, Plastikbecher oder einzeln verpackte Butter, Joghurt und Marmelade verwendet. Das Schiff verfügt über eine Wasseraufbereitungsanlage und ein Entsalzungssystem, das mit Umkehrosmose arbeitet, so dass wir an Bord keine Wasserflaschen aus Plastik mehr verwenden. Stattdessen erhalten die Gäste eine wiederverwendbare Wasserflasche, die sie auf dem Schiff wieder auffüllen können. Die Badezimmer sind mit biologisch abbaubarem Shampoo und Seife in recycelten Verpackungen ausgestattet, was die Verwendung von Plastik weiter einschränkt.

Kabinen-Kategorien an Bord der Ocean Nova

Ocean Nova Single Cabin
Einzelkabinen

Typ:

Single

Max. Belegung:

1

Mehr zu dieser Kabine

Ocean Nova triple Cabin
Dreibettkabinen

Typ:

Triple

Max. Belegung:

3

Mehr zu dieser Kabine

Ocean Nova Twin Cabin
Zweibett Kabinen

Typ:

Twins

Max. Belegung:

2

Mehr zu dieser Kabine

Technische Details der Ocean Nova

Kategorie
Classic
Typ
Kleines Schiff
Länge
73 m
Besatzungsmitglieder
46
Baujahr
1992
Bruttotonnage
2183 gt
Klasse
Ice Class 1B
Reisegeschwindigkeit
12 knots
Entwurf
3.7
Kapazität
72

Bewertungen von Ocean Nova

Jihyun Lee

Ocean Nova Antarctica Cruises

Classic

Wonderful experience I might have once in my life. It was our Honeymoon trip. To be actually at that time i was on the board, the weather was very bad so i got sea sick and I was provided quite limited activities. Despite the situation , the staff members was nice and foods was good. And anyway i arrived at Antarctica with little delay than i expected. It was unforgettable experience for us! Thanks😘

Katie Salvia

Ocean Nova Antarctica Cruises

Classic

Ocean Nova was great, I would 10/10 do it again. Hopefully one day I can return as a crew member. It had all the accommodations I could ask for. The food was great and there was always plenty of options. The coffee machine was my favorite amenity. It was also nice that it had a small gym. (Copied from Swoop Antarctica)

John-UK

Ocean Nova Antarctica Cruises

Classic

The ship was very comfortable, food was excellent, with a variety of menus onboard, including a barbeque on deck. The crew and expedition staff were excellent and extremely knowledgeable. (Copied from Swoop Antarctica)

Mark- Australia

Ocean Nova Antarctica Cruises

Classic

The Ocean Nova was excellent and the perfect size. The ship's crew were both first class. (Copied from Swoop Antarctica)

Ähnliche Schiffe

Image without description
Classic

Noorderlicht

Die wunderschöne *Noorderlicht* wurde ursprünglich im Jahr 1910 in Flensburg, Deutschland, als Dreimast-Schoner gebaut. Für den Großteil ihres Bestehens diente sie als Leuchtturm auf der Ostsee. Im Jahr 1991 kauften die heutigen Besitzer den Rumpf und rüsteten ihn gemäß den strengen Regeln des Holland Ship Registers um. *Noorderlicht* ist nun ein gut ausbalancierter Zweimast-Schoner, der in der Lage ist, überall auf der Welt zu segeln und somit das perfekte Expeditionsschiff für die Erkundung kleiner Inseln ist. Ihre offenen Decks bieten eine hervorragende Aussicht, auch wenn sie unter Segeln steht. Mit nur 20 Kabinen bietet *Noorderlicht* ein intimes und exklusives Erlebnis. Alle Kabinen sind mit oberen und unteren Betten, einem Stauraum und einem Waschbecken mit warmem und kaltem Wasser ausgestattet. Gemeinschaftliche Duschen und Toiletten befinden sich bequem auf dem Passagierdeck. Alle Kabinen haben eine kleine Luke in der Decke, deren Größe variiert, außer Kabine 6, die ein kleines, verschlossenes Bullauge in der Decke, aber Belüftungsschlitze in der Tür hat. Gelegentlich - je nach Wetter - öffnet die Crew alle Luken, wenn die Passagiere an Land sind, um eine Frischluftbelüftung des gesamten Unterdecks zu ermöglichen. Die qualifizierten Kapitäne haben große Erfahrung mit den Polarmeeren. Zusammen mit dem Rest der Crew werden sie alles tun, um sicherzustellen, dass Sie eine wundervolle und unvergessliche Reise haben. Flexibilität ist entscheidend für Expeditionskreuzfahrten und Ihre Crew kann und wird die Reiseroute anpassen, um den Bedingungen gerecht zu werden und Ihnen die bestmögliche Chance zu geben, die intensivsten Tier- und Naturerlebnisse in der Arktis und Antarktis zu erleben. Die Bereitschaft, auf luxuriöse Einrichtungen zu verzichten, ist eine grundlegende Voraussetzung an Bord eines historischen traditionellen Segelschiffs - dies ist wahre Erkundung! *Noorderlicht*s Routen sind so konzipiert, dass Ihre Landgänge maximiert werden. Wenn es das Wetter, die See und die Eisbedingungen zulassen, werden Sie jeden Tag einen Landgang haben. Diese dauern zwischen drei und sechs Stunden und führen durch unberührte Gebiete. Sie haben ausreichend Zeit, um die einzigartige Tierwelt, Flora, Geologie und menschliche Geschichte jeder Region zu erkunden.

Polar Pioneer
Classic

Polar Pioneer

Die bekannte MV Polar Pioneer ist ein robustes, leistungsfähiges Expeditionsschiff (19 Saisons), das von Gästen und Expeditionsleitern für seine Fähigkeit geliebt wird, trotz seiner geringen Größe entlegene Polarregionen mit Leichtigkeit zu erkunden. Die neuen skandinavischen Eigner haben das Schiff nach einem umfangreichen Refit auf den heutigen Standard gebracht und sind bereit für die Arktis-Saison 2022. Die Polar Pioneer bietet Platz für maximal 48 Gäste auf einem authentischen Expeditionsabenteuer, frei von den Menschenmassen der größeren Schiffe. Alle Gäste passen gleichzeitig in die Zodiacs, so dass es keine Wartezeiten gibt, um an Land zu gehen, und alle gleichzeitig die Umgebung erkunden können. Die MV Polar Pioneer, ursprünglich ein eisverstärktes Forschungsschiff, wurde 1982 in Finnland gebaut und fährt mit einer Eisklasse 1A super. Dies ist besonders praktisch für die Polarregionen mit starkem Meereis. Dank des integrierten dynamischen Wasserballastsystems, das eine erhebliche Verringerung des Rollens bei schwerem Seegang garantiert, kann die Polar Pioneer offene Gewässer mit Leichtigkeit und Komfort durchqueren. Das bahnbrechende Stabilitätssystem an Bord funktioniert hervorragend und macht das Be- und Entladen des Zodiacs zu einem Kinderspiel. Damit ist die Polar Pioneer eines der stabilsten Schiffe, die derzeit in den Polarregionen im Einsatz sind. Die Polar Pioneer verfügt über ein großes Deck mit erhöhten Bereichen, die sich hervorragend zum Fotografieren eignen. Sie verfügt über einen großen Gästesalon mit einer Bar und eine Sauna an Bord, in der man sich nach einem Tag in der Kälte aufwärmen kann. Die Besatzung besteht aus einem Team von Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung in polaren Gewässern und ist das ideale Schiff für Gäste, die eine echte Expedition mit einem authentischen Polarschiff unternehmen möchten. Es bietet Platz für 48 Gäste in Zwillings- und Dreibettkabinen sowie Suiten. Das Schiff ist mit Zodiacs ausgestattet, die alle Gäste für Landausflüge und Erkundungen aufnehmen können.

MS Quest - PolarQuest
Classic

Quest

Das Schiff wurde 1992 in Dänemark gebaut, um als Fähre an der Westküste Grönlands zu dienen. In den Jahren 2004/2005 wurde sie komplett zu einem komfortablen Expeditionsschiff umgebaut und 2018 einer Renovierung der Passagierbereiche unterzogen. M/S Quest bietet Platz für 50 Passagiere und alle 24 Kabinen sind Außenkabinen mit eigenem Bad. Die Dreierkabinen haben obere und untere Kojen. Alle anderen Kabinen haben zwei untere Kojen oder ein Doppelbett. In Ihrer Kabine finden Sie einen Schreibtisch mit Stuhl und einen Schrank zur Aufbewahrung. Die Superior-Kabinen sind geräumig und verfügen über Sessel und TV. Die Eignerkabine verfügt über ein Doppelbett, zwei große Panoramafenster, eine separate Sitzecke und einen Fernseher. Im Speisesaal werden Sie zwischen den Landungen mit köstlichen Mahlzeiten verwöhnt und in der Panoramalounge können Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft genießen. Hier können Sie unterhaltsame Vorträge über die Flora, Fauna und Geschichte der Region hören. In der Lounge finden Sie auch eine Bar und eine kleine Bibliothek. Das Schiff verfügt über geräumige Aussichtsdecks, von denen aus Sie die herrlichen Aussichten genießen können. Die Passagiere sind rund um die Uhr auf der Brücke willkommen und es gibt immer etwas zu sehen oder zu suchen. Sie werden von einer internationalen Besatzung begrüßt und die Atmosphäre ist entspannt und sehr freundlich. An Bord der M/S Quest befinden sich fünf Zodiacs und fünf Guides.


2025 Polartours, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Polar Specialist

Ihr Ansprechpartner

Bruna

Polar Specialist