
Lofoten, Bäreninsel & Svalbard
Länge
11 Tage
Schiffskategorie
Classic
Schiffstyp
Kleines Schiff
Kapazität
50 Passagiere
Lofoten, Bäreninsel & Spitzbergen
6 Bewertungen
Highlights der Reise
Intime Erfahrung mit nur 50 Passagieren
5 Sternzeichen & 5 Führer
Geräumige Außendecks, frei von Menschenmassen.
Besuchen Sie die legendäre Bäreninsel.
Das Polartours-Erlebnis
Bester Preis garantiert
Segeln Sie durch die dramatischen Lofoten-Inseln.
Fahren Sie weiter zum arktischen Archipel Svalbard.
Schöne Panorama-Lounge
Begleiten Sie uns auf einer unvergleichlichen Expeditionskreuzfahrt von den dramatischen Lofoten-Inseln bis in das eisige Reich von Spitzbergen! An Bord des komfortablen 50-Personen-Schiffs M/S Quest und unserer robusten Zodiacs erkunden wir die Lofoten, bekannt für ihre malerischen kleinen Fischerboote und atemberaubend schönen Fjorde, bevor wir Kurs auf die legendäre Bäreninsel nehmen. Diese selten besuchte Insel, mitten im Barentsmeer gelegen, beherbergt eine der größten Seevogelkolonien des Nordatlantiks. Unser nächstes Ziel ist die unberührte Wildnis von Spitzbergen, die uns mit schneebedeckten Berggipfeln, magischer Mitternachtssonne und funkelnden Eisskulpturen begrüßt. Während wir die arktische Winterlandschaft erkunden und genießen, halten wir Ausschau nach Eisbären, Walrossen, Robben, arktischen Füchsen und anderen ikonischen Tieren. Diese Reise ist perfekt für alle, die verschiedene Teile des prächtigen Norwegens erleben möchten!
Ihr Schiff: Quest



Das Schiff wurde 1992 in Dänemark gebaut, um als Fähre an der Westküste Grönlands zu dienen. In den Jahren 2004/2005 wurde sie komplett zu einem komfortablen Expeditionsschiff umgebaut und 2018 einer Renovierung der Passagierbereiche unterzogen. M/S Quest bietet Platz für 50 Passagiere und alle 24 Kabinen sind Außenkabinen mit eigenem Bad. Die Dreierkabinen haben obere und untere Kojen. Alle anderen Kabinen haben zwei untere Kojen oder ein Doppelbett. In Ihrer Kabine finden Sie einen Schreibtisch mit Stuhl und einen Schrank zur Aufbewahrung. Die Superior-Kabinen sind geräumig und verfügen über … Mehr Info zum Schiff Quest
Kabinen






Annehmlichkeiten
Zodiac Fleet
Vorratskammer
Beobachtungs-Lounge
Beobachtungsdeck
Bar
Restaurant
Library
Lecture Theater
Essen & Getränke
Das kulinarische Erlebnis an Bord der MS Quest ist so reizvoll wie die arktischen Landschaften, die Sie umgeben. Die Chefköche des Schiffes kreieren köstliche, herzhafte Mahlzeiten und verwenden nach Möglichkeit frische, lokale Zutaten, um Ihnen einen Geschmack der skandinavischen Küche mit internationalem Flair zu bieten. Ganz gleich, ob Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, ein sättigendes Mittagessen nach einer aufregenden Zodiac-Exkursion oder ein gemütliches Abendessen im einladenden Speisesaal genießen, die Mahlzeiten sind so konzipiert, dass sie Sie nach einem Tag voller arktischer Entdeckungen aufwärmen. Mit dem ständig wechselnden Blick auf Eisberge, Gletscher und Wildtiere direkt vor den Fenstern ist das Essen an Bord der MS Quest wirklich ein Erlebnis für alle Sinne.
Karte
Tourablauf
Bedenken Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt. Ihre Reiseroute wird somit stark vom Wetter, der Eismenge und dem Brutverhalten der Tiere abhängen.
Tag 1 - Norwegische Fjorde & Lofoten Inseln
BodøBodø ist eine Stadt in Norwegen, die für ihre schöne Landschaft und ihre reiche Kultur bekannt ist. Sie liegt im Norden des Landes und ist die größte Stadt in der Provinz Nordland. Bodø ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da hier ein großer Flughafen und ein Hafen für Fähren existieren. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist heute ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.



Wir kommen in Bodø an und am Nachmittag besteigen wir unser Expeditionsschiff, die M/S Quest, wo wir von den Guides und der Crew begrüßt werden. Sobald wir ablegen, führt uns unsere Reise zu den beeindruckenden Lofoten-Inseln.
Tag 3 - Norwegische Fjorde & Lofoten Inseln
TrollfjordenTrollfjorden ist ein beeindruckender Fjord in Norwegen. Er liegt in der Region Nordland und ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und die Möglichkeit, Wale zu beobachten. Der Name des Fjords stammt von den Legenden über Trolle, die angeblich in den umliegenden Bergen leben. Eine Bootstour durch den Trollfjorden ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet einen einzigartigen Blick auf die norwegische Natur.



Wir setzen unsere Reise entlang der Lofotenwand fort und fahren weiter durch den Trollfjord, der genauso magisch ist, wie sein Name vermuten lässt. Ein wenig später brechen wir auf ins Meer und steuern Kurs auf die Bäreninsel. Nach nur wenigen Stunden auf See erreichen wir bekannte Walbeobachtungsgebiete, die entlang des Kontinentalsockels verlaufen. Während unserer Reise haben wir die Chance, Wale zu sehen, und wir sind ständig auf der Ausschau vom Deck aus.
Tag 4 - Bäreninsel
Barentssee



Wir setzen unsere Reise auf See in Richtung höherer nördlicher Breitengrade fort. Während interessanter Vorträge an Bord erhalten wir eine Einführung in die faszinierende Geschichte von Bäreninsel. Natürlich halten wir Ausschau nach Walen!
Tag 5 - Bäreninsel
Bäreninsel



Mit soliden Zodiacs erkunden wir diese faszinierende Felseninsel inmitten der Barentssee. Ihre Abgeschiedenheit bedeutet, dass nur wenige Schiffe jedes Jahr die Möglichkeit haben, für einen Besuch anzuhalten. An den 400 Meter hohen Klippen finden wir eine der größten Seevogelkolonien des Nordatlantiks. Hier nisten Zehntausende von Dickschnabellummen zusammen mit Papageitauchern, Tordalken, Trottellummen, Dreizehenmöwen und Eismöwen. Wenn das Wetter und die Winde günstig sind, werden wir versuchen, auf dieser selten besuchten Insel zu landen.Dann setzen wir unsere Reise in die arktischen Gewässer fort. Wir segeln über Nacht und am nächsten Nachmittag erblicken wir die Svalbard-Inselgruppe - eines der schönsten Wildnisgebiete der Welt.
Tag 6 - Svalbard- SW
Schönes Svalbard



Isbjørnhamna
Im Mai bietet Svalbard den Besuchern eine wundersame Reinheit, schöne Pastellfarben und atemberaubende Ausblicke. Die Strahlen der Mitternachtssonne fallen auf glitzernde Eisformationen, das Fjordeis ist dick und die Berggipfel sind schneebedeckt. Es ist Frühling in der Arktis und dort zu sein, wenn Svalbard zum Leben erwacht, ist eine kraftvolle Erfahrung. In diesem arktischen Archipel halten wir natürlich Ausschau nach Eisbären, Walrossen und anderen ikonischen Tieren, aber vor allem genießen wir die magische Natur, die uns umgibt. Es ist früh in der Saison und unser genauer Reiseverlauf in den kommenden Tagen wird vom Wetter und den Eisbedingungen beeinflusst. Mit unseren Zodiacs erkunden wir die bezaubernde Winterlandschaft in einigen der schönsten Fjorde Svalbards und machen Landungen, wann immer es möglich ist.Storfjorden Im weiten Storfjorden, zwischen Edgeøya und Spitzbergen, ist zu dieser Jahreszeit oft Treibeis vorhanden und erst dann werden wir wissen, wie weit wir nach Norden fahren können. Im südlichen Teil von Spitzbergen liegt Isbukta. In dieser spektakulären Bucht genießen wir herrliche Ausblicke auf schneebedeckte Berggipfel und die mächtige Gletscherfront des Vasil'evbreen. Die Bucht ist auch ein beliebter Ort für Elfenbeinmöwen, Raubmöwen und Bartrobben.Hornsund & Bellsund Der majestätische Hornsund besteht aus mehreren prächtigen Fjorden an der Südwestküste von Spitzbergen, wo Gletscher magisch blaue Eisberge kalben. An den Berghängen in der schönen Vårsolbukta in Bellsund nisten Zehntausende von Krabbentauchern. Wir gehen an Land und wandern über die Tundra zum Vogelfelsen, wo wir die charmanten Vögel hautnah beobachten können, wie sie um uns herum kreisen.Isfjorden Am Eingang des Isfjorden liegt der markante Vogelfelsen Alkhornet, ein mehrere hundert Meter hoher Felsen. Hier gehen wir an Land, um die schneebedeckte Tundra und die Vogelwelt zu genießen, darunter Ringelgänse, Dickschnabellummen, Eismöwen, Schneeammer und Zehntausende von Dreizehenmöwen. In den Spalten rund um den Vogelfelsen haben mehrere Arktische Füchse ihre Höhlen und wenn wir Glück haben, werden wir diese niedlichen kleinen Tiere dabei beobachten können, wie sie hektisch nach Nahrung suchen.
Tag 7 - Svalbard- SW
Schönes Svalbard



Isbjørnhamna
Im Mai bietet Svalbard den Besuchern eine wundersame Reinheit, schöne Pastellfarben und atemberaubende Ausblicke. Die Strahlen der Mitternachtssonne fallen auf glitzernde Eisformationen, das Fjordeis ist dick und die Berggipfel sind schneebedeckt. Es ist Frühling in der Arktis und dabei zu sein, wenn Svalbard zum Leben erwacht, ist eine kraftvolle Erfahrung. In diesem arktischen Archipel halten wir natürlich Ausschau nach Eisbären, Walrossen und anderen ikonischen Tieren, aber vor allem genießen wir die magische Natur, die uns umgibt. Es ist früh in der Saison und unser genauer Reiseverlauf in den kommenden Tagen wird vom Wetter und den Eisbedingungen beeinflusst werden. Mit unseren Zodiacs erkunden wir die bezaubernde Winterlandschaft in einigen der schönsten Fjorde Svalbards und machen Landungen, wann immer es möglich ist.Storfjorden Im weiten Storfjorden, zwischen Edgeøya und Spitzbergen, ist zu dieser Jahreszeit oft Treibeis vorhanden und erst dann werden wir wissen, wie weit wir nach Norden fahren können. Im südlichen Teil von Spitzbergen liegt Isbukta. In dieser spektakulären Bucht genießen wir herrliche Ausblicke auf schneebedeckte Berggipfel und die mächtige Gletscherfront des Vasil'evbreen. Die Bucht ist auch ein beliebter Ort für Elfenbeinmöwen, Raubmöwen und Bartrobben.Hornsund & Bellsund Der majestätische Hornsund besteht aus mehreren prächtigen Fjorden an der Südwestküste von Spitzbergen, wo Gletscher magisch blaue Eisberge kalben. An den Berghängen in der schönen Vårsolbukta in Bellsund nisten Zehntausende von Krabbentauchern. Wir gehen an Land und wandern über die Tundra zum Vogelfelsen, wo wir die charmanten Vögel aus nächster Nähe beobachten können.Isfjorden Am Eingang des Isfjorden liegt der markante Vogelfelsen Alkhornet, ein mehrere hundert Meter hoher Felsen. Hier gehen wir an Land, um die schneebedeckte Tundra und die Vogelwelt zu genießen, darunter Ringelgänse, Dickschnabellummen, Eismöwen, Schneeammer und Zehntausende von Dreizehenmöwen. In den Spalten rund um den Vogelfelsen haben mehrere Arktische Füchse ihre Höhlen und wenn wir Glück haben, werden wir diese niedlichen kleinen Tiere dabei beobachten können, wie sie hektisch nach Nahrung suchen.
Tag 8 - Svalbard- SW
Schönes Svalbard



Isbjørnhamna
Im Mai bietet Svalbard den Besuchern eine wundersame Reinheit, schöne Pastellfarben und atemberaubende Ausblicke. Die Strahlen der Mitternachtssonne fallen auf glitzernde Eisformationen, das Fjordeis ist dick und die Berggipfel sind schneebedeckt. Es ist Frühling in der Arktis und dabei zu sein, wenn Svalbard zum Leben erwacht, ist eine kraftvolle Erfahrung. In diesem arktischen Archipel halten wir natürlich Ausschau nach Eisbären, Walrossen und anderen ikonischen Tieren, aber vor allem genießen wir die magische Natur, die uns umgibt. Es ist früh in der Saison und unser genauer Reiseverlauf in den kommenden Tagen wird vom Wetter und den Eisbedingungen beeinflusst werden. Mit unseren Zodiacs erkunden wir die bezaubernde Winterlandschaft in einigen der schönsten Fjorde Svalbards und machen Landungen, wann immer es möglich ist.Storfjorden Im weiten Storfjorden, zwischen Edgeøya und Spitzbergen, ist zu dieser Jahreszeit oft Treibeis vorhanden und erst dann werden wir wissen, wie weit wir in den Norden fahren können. Im südlichen Teil von Spitzbergen liegt Isbukta. In dieser spektakulären Bucht genießen wir herrliche Ausblicke auf schneebedeckte Berggipfel und die mächtige Gletscherfront des Vasil'evbreen. Die Bucht ist auch ein beliebter Ort für Elfenbeinmöwen, Raubmöwen und Bartrobben.Hornsund & Bellsund Der majestätische Hornsund besteht aus mehreren prächtigen Fjorden an der Südwestküste von Spitzbergen, wo Gletscher magisch blaue Eisberge kalben. An den Berghängen in der schönen Vårsolbukta in Bellsund nisten Zehntausende von Krabbentauchern. Wir gehen an Land und wandern über die Tundra zum Vogelfelsen, wo wir die charmanten Vögel aus der Nähe beobachten können, wie sie um uns herum kreisen.Isfjorden Am Eingang des Isfjorden liegt der markante Vogelfelsen Alkhornet, ein mehrere hundert Meter hoher Felsen. Hier gehen wir an Land, um die schneebedeckte Tundra und die Vogelwelt zu genießen, darunter Ringelgänse, Dickschnabellummen, Eismöwen, Schneeammer und Zehntausende von Dreizehenmöwen. In den Spalten rund um den Vogelfelsen haben mehrere Arktische Füchse ihre Höhlen und wenn wir Glück haben, werden wir diese niedlichen kleinen Tiere dabei beobachten können, wie sie hektisch nach Nahrung suchen.
Tag 9 - Svalbard- SW
Schönes Svalbard



Isbjørnhamna
Im Mai bietet Svalbard den Besuchern eine wundersame Reinheit, schöne Pastellfarben und atemberaubende Aussichten. Die Strahlen der Mitternachtssonne fallen auf glitzernde Eisformationen, das Fjordeis ist dick und die Berggipfel sind schneebedeckt. Es ist Frühling in der Arktis und dort zu sein, wenn Svalbard zum Leben erwacht, ist eine kraftvolle Erfahrung. In diesem arktischen Archipel halten wir natürlich Ausschau nach Eisbären, Walrossen und anderen ikonischen Tieren, aber vor allem genießen wir die magische Natur, die uns umgibt. Es ist früh in der Saison und unser genauer Reiseverlauf in den kommenden Tagen wird vom Wetter und den Eisbedingungen beeinflusst. Mit unseren Zodiacs erkunden wir die bezaubernde Winterlandschaft in einigen der schönsten Fjorde Svalbards und machen Landungen, wann immer es möglich ist.Storfjorden Im weiten Storfjorden, zwischen Edgeøya und Spitzbergen, ist zu dieser Jahreszeit oft Treibeis vorhanden und erst dann werden wir wissen, wie weit wir nach Norden fahren können. Im südlichen Teil von Spitzbergen liegt Isbukta. In dieser spektakulären Bucht genießen wir herrliche Ausblicke auf schneebedeckte Berggipfel und die mächtige Gletscherfront des Vasil'evbreen. Die Bucht ist auch ein beliebter Ort für Elfenbeinmöwen, Raubmöwen und Bartrobben.Hornsund & Bellsund Der majestätische Hornsund besteht aus mehreren prächtigen Fjorden an der Südwestküste von Spitzbergen, wo Gletscher magisch blaue Eisberge abbrechen. An den Berghängen in der schönen Vårsolbukta in Bellsund nisten Zehntausende von Krabbentauchern. Wir gehen an Land und wandern über die Tundra zum Vogelfelsen, wo wir die charmanten Vögel aus nächster Nähe beobachten können.Isfjorden Am Eingang des Isfjorden liegt der markante Vogelfelsen Alkhornet, ein mehrere hundert Meter hoher Felsen. Hier gehen wir an Land, um die schneebedeckte Tundra und die Vogelwelt zu genießen, darunter Blessgänse, Dickschnabellummen, Eismöwen, Schneeammer und Zehntausende von Dreizehenmöwen. In den Spalten rund um den Vogelfelsen haben mehrere Arktische Füchse ihre Höhlen und wenn wir Glück haben, werden wir diese niedlichen kleinen Tiere dabei beobachten können, wie sie hektisch nach Nahrung suchen.
Tag 10 - Svalbard- SW
Schönes Svalbard



Isbjørnhamna
Im Mai bietet Svalbard den Besuchern eine wundersame Reinheit, schöne Pastellfarben und atemberaubende Ausblicke. Die Strahlen der Mitternachtssonne fallen auf glitzernde Eisformationen, das Fjordeis ist dick und die Berggipfel sind schneebedeckt. Es ist Frühling in der Arktis und dabei zu sein, wenn Svalbard zum Leben erwacht, ist eine kraftvolle Erfahrung. In diesem arktischen Archipel halten wir natürlich Ausschau nach Eisbären, Walrossen und anderen ikonischen Tieren, aber vor allem genießen wir die magische Natur, die uns umgibt. Es ist früh in der Saison und unser genauer Reiseverlauf in den kommenden Tagen wird vom Wetter und den Eisbedingungen beeinflusst werden. Mit unseren Zodiacs erkunden wir die bezaubernde Winterlandschaft in einigen der schönsten Fjorde Svalbards und machen Landungen, wann immer es möglich ist.Storfjorden Im weiten Storfjorden, zwischen Edgeøya und Spitzbergen, ist zu dieser Jahreszeit oft Treibeis vorhanden und erst dann werden wir wissen, wie weit wir nach Norden fahren können. Im südlichen Teil von Spitzbergen liegt Isbukta. In dieser spektakulären Bucht genießen wir herrliche Ausblicke auf schneebedeckte Berggipfel und die mächtige Gletscherfront des Vasil'evbreen. Die Bucht ist auch ein beliebter Ort für Elfenbeinmöwen, Raubmöwen und Bartrobben.Hornsund & Bellsund Der majestätische Hornsund besteht aus mehreren prächtigen Fjorden an der Südwestküste von Spitzbergen, wo Gletscher magisch blaue Eisberge abbrechen. An den Berghängen in der schönen Vårsolbukta in Bellsund nisten Zehntausende von Krabbentauchern. Wir gehen an Land und wandern über die Tundra zum Vogelfelsen, wo wir die charmanten Vögel aus nächster Nähe beobachten können.Isfjorden Am Eingang des Isfjorden liegt der markante Vogelfelsen Alkhornet, ein mehrere hundert Meter hoher Felsen. Hier gehen wir an Land, um die schneebedeckte Tundra und die Vogelwelt zu genießen, darunter Ringelgänse, Dickschnabellummen, Eismöwen, Schneeammer und Zehntausende von Dreizehenmöwen. In den Spalten rund um den Vogelfelsen haben mehrere Polarfüchse ihre Höhlen und wenn wir Glück haben, werden wir diese niedlichen kleinen Tiere dabei beobachten können, wie sie hektisch nach Nahrung suchen.
Tag 11 - Longyearbyen
Longyearbyen



Am Morgen legen wir in Longyearbyen an, der Hauptstadt von Svalbard, und beginnen unsere Heimreise.Bitte beachten Sie: Alle Reiserouten dienen nur als Richtlinie. Unsere genaue Route hängt von Eis-, Wetterbedingungen, Tierwelt und Regierungsvorschriften ab. Wir bemühen uns immer, Ihr Erlebnis zu maximieren. Bitte denken Sie daran, dass Flexibilität der Schlüssel zu einer erfolgreichen Expedition ist!Flüge Wir bieten Gruppenflüge von Oslo nach Bodø und von Longyearbyen nach Oslo an (begrenzte Verfügbarkeit). Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Informationen
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option "Upgrade auf Einzelbelegung" wählen. Damit haben Sie gegen eine zusätzliche Gebühr die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender desselben Geschlechts mit Ihnen in derselben Kabine untergebracht wird. Es können Ausnahmen gelten.
Inklusive
10 Nächte an Bord der M/S Quest
Alle Mahlzeiten an Bord
Kaffee und Tee
Ein erfahrener Expeditionsleiter und sachkundige Guides
Führungen an Land und Vorträge an Bord
Alle Ausflüge und Aktivitäten
Nicht inklusive
Flug nach Bodø und von Longyearbyen
Reise- und Stornoversicherung
Trinkgeld für die Besatzung des Schiffes
Persönliche Ausgaben wie Bar- und Einkaufsgebühren
Bewertungen
FAQs
Wie und wann kann ich für die Reise bezahlen?
Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung von Ihrem Reisespezialisten. Eine Anzahlung von 30% des Reisepreises ist erforderlich, um Ihre Buchung zu sichern. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder per Kreditkarte über einen sicheren Zahlungslink erfolgen.
Die vollständige Zahlung wird 30 Tage vor Ihrer Reise erwartet. Die Zahlung kann in Raten erfolgen.
Welche Aktivitäten kann ich auf einer Polar-Kreuzfahrt erwarten?
Alle Kreuzfahrten in den Polarregionen verlaufen nach mehr oder weniger festen Routen. Wir sagen "mehr oder weniger", weil die Tierwelt (Zucht, Saisonalität) und das Wetter immer eine wichtige Rolle bei der Routenplanung spielen. Die meisten Kreuzfahrten bieten eine Reihe von Land- und Wasseraktivitäten an, die Sie an verschiedenen Punkten Ihrer Kreuzfahrt genießen können, z. B.:
- Landausflüge (einschließlich Wanderwege, Besucherzentren, Zeit zum Entspannen an Stränden, Tierbeobachtungen usw.)
- Vogelbeobachtung
- Schnorcheln (vom Schiff oder von Stränden aus)
- Schlauchbootfahrten
- Kajakfahren
- Tauchen (auf Schiffen mit Tauchrouten)
- Naturkundliche Vorträge. Diese finden in der Regel jeden Abend statt - auf den größeren Schiffen auch mit Hilfe von Projektoren, Mikroskopen etc.
Alle Schiffe haben englischsprachige, wissenschaftlich ausgebildete Guides an Bord. Sie führen Sie auf Ihren Exkursionen und ermöglichen Ihnen, so viel wie möglich über die einzigartige Tierwelt und die Lebensräume der Polarregionen zu erfahren.
Wie wählt man das richtige Schiff aus?
Die Wahl des richtigen Schiffes für eine Kreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis scheint schwierig zu sein, aber das muss es nicht. Unsere Flotte besteht aus über 30 Schiffen, und wir sind sicher, dass auch für Sie das perfekte Schiff dabei ist. Bitte befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie werden Ihr ideales Schiff finden:
- Bestimmen Sie Ihr Budget und den gewünschten Komfort: Sind Sie auf der Suche nach einem luxuriösen oder einem preisgünstigen Angebot? Auf unserer Website können Sie die Preisspanne festlegen.
- Berücksichtigen Sie die Schiffsgröße: Große Schiffe bieten mehr Annehmlichkeiten und Einrichtungen, aber sie können auch überfüllt und unpersönlich wirken. Kleinere Schiffe bieten ein persönlicheres Erlebnis, verfügen aber möglicherweise nicht über so viele Annehmlichkeiten.
- Schauen Sie sich die Kabinen an: Obwohl Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit in Ihrer Kabine verbringen werden, sollten Sie sich die Fotos ansehen und die Beschreibungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit der gewählten Kabine zufrieden sind.
- Berücksichtigen Sie die Aktivitäten an Bord: Interessieren Sie sich für Kajakfahren, Camping, Tauchen oder einen Fotografie-Workshop? Oder möchten Sie vielleicht an einem Citizen-Science-Programm teilnehmen? Diese Aktivitäten können Ihr Gesamterlebnis bereichern. Sehen Sie, was unsere Schiffe zu bieten haben.
- Lesen Sie Kundenbewertungen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Reisender, indem Sie Bewertungen lesen.
- Fragen Sie Ihren Polar-Spezialisten: Wenden Sie sich an Ihren Polar Spezialisten. Er teilt gerne sein Wissen mit Ihnen und ist immer bereit, Ihnen zu helfen.
Darüber hinaus: Wir arbeiten mit verantwortungsvollen Partnern zusammen, die ihren Passagieren ein tolles Erlebnis bieten. Alle unsere Anbieter setzen sich für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Schönheit der Polarregionen ein. Sie müssen sich keine Gedanken über die Auswirkungen Ihrer Kreuzfahrt machen, denn wir haben uns bereits darum gekümmert.
Wann ist der beste Zeitpunkt zu buchen?
Eine Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis oder Arktis ist eine große Sache! Die meisten Menschen planen diese Art von Reise mindestens 8 Monate im Voraus. Das heißt, je früher Sie buchen, desto größer ist die Chance, dass Sie Ihre bevorzugten Kabinen reservieren können. Frühbucherrabatte sind ebenfalls sehr beliebt und eine gute Möglichkeit, 10-30 % Rabatt auf Ihre Kreuzfahrt zu erhalten.
Die meisten Expeditionskreuzfahrten bieten optionale Aktivitäten wie Camping und Kajakfahren an, aber die Plätze sind begrenzt. Auf einer Kreuzfahrt mit 120 Passagieren können nur 10-15 Plätze für Kajakfahrten zur Verfügung stehen. Diese werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" reserviert. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Chance, einen Platz zu ergattern.
Auch wenn es Last-Minute-Angebote gibt, sollten Sie bedenken, dass die Preise der Fluggesellschaften viel höher sind, wenn Sie sie in letzter Minute buchen. Sie sparen vielleicht ein paar Hundert Euro bei Ihrer Kreuzfahrt, aber Sie zahlen am Ende möglicherweise am meisten für die Flugkosten.
Wie kann ich eine Kreuzfahrt mit Polartours buchen?
Wir lieben es, Menschen dabei zu helfen, ihren Traumurlaub in der Arktis und Antarktis zu finden. Egal, ob Sie uns anrufen, uns per E-Mail kontaktieren oder unser Anfrageformular auf der Website verwenden, einer unserer Polarreise-Experten wird Ihnen gerne alle Fragen beantworten, Schiffe und Reiserouten empfehlen und Sie durch den gesamten Prozess begleiten!
Schritt 1: Finden Sie Ihre perfekte Reise. Wenn Sie bereits nach Polar-Kreuzfahrten gesucht haben, werden Sie schnell feststellen, dass die schiere Menge der Optionen ziemlich überwältigend sein kann. Um Ihnen die Navigation durch die unzähligen Abfahrten und Routen zu erleichtern, die unsere Flotte anbietet, haben wir eine großartige Filterseite für Antarktis- und Arktis-Expeditionskreuzfahrten zusammengestellt. Auf dieser Seite können Sie alle Reisen nach Preis, Datum, Schiffskategorie und sogar nach den von Ihnen gewünschten Reisezielen filtern. Wir aktualisieren alle Daten, Preise und Verfügbarkeiten täglich und sind stolz darauf, die zweifellos vollständigste Informationssammlung der Welt zu bieten.
Schritt 2: Sie haben etwas gefunden, das Ihnen gefällt? Wir halten Ihre Plätze für Sie frei! Wenn Sie eine Kreuzfahrt gefunden haben, die Ihnen gefällt, können Sie sich entweder direkt bei uns erkundigen oder eine unverbindliche Buchung online vornehmen. Wir setzen uns dann mit den Reedereien in Verbindung, um Ihre Plätze für eine begrenzte Zeit kostenlos zu reservieren. Sobald wir Ihren Block mit dem Schiff bestätigt haben, senden wir Ihnen eine schriftliche Buchungsbestätigung und eine Rechnung mit allen Zahlungsdetails. In der Regel können wir unbezahlte Reservierungen bis zu 1 Woche* zurückhalten. So haben wir Zeit, alle noch offenen Fragen zu klären, und es wird sichergestellt, dass keine anderen Passagiere Ihre Plätze buchen können, während wir unser Gespräch fortsetzen.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Buchung. Um Ihre Buchung zu bestätigen, bitten wir Sie um eine Anzahlung. Sie können per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Plätze nur für eine begrenzte Zeit vorhalten können. Wenn wir Ihre Zahlung nach dieser Zeit nicht erhalten, können wir nicht mehr garantieren, dass die Plätze verfügbar sind oder dass der Preis nicht erhöht wird. Um Enttäuschungen zu vermeiden, stornieren wir Ihre Reservierung automatisch, wenn wir Ihre Anzahlung nicht bis zu dem auf Ihrer Reservierung angegebenen Termin erhalten.
Schritt 4: Buchungsbestätigung und Zahlung. Sobald wir Ihre Anzahlung und das ausgefüllte Formular mit den Passagierdaten erhalten haben, senden wir Ihnen gerne Ihre Buchungsbestätigung und eine aktualisierte Rechnung zusammen mit Ihrem Reiseplan, wichtigen Informationen und weiteren tollen Tipps für Ihre Kreuzfahrt.
Schritt 5: Abschlusszahlung. In Ihrer ersten Rechnung legen wir ein Abschlusszahlungsdatum fest, bis zu dem Sie uns den Restbetrag Ihrer Reise zahlen müssen. Sobald wir Ihre Abschlusszahlung erhalten haben, senden wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen und den Voucher zu. Wenn Ihre Reise näher rückt, stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, damit Sie sich bestens vorbereitet und stressfrei fühlen.
*Bei Last-Minute-Buchungen kann es sein, dass wir Ihre Plätze nicht so lange halten können. Wir verlangen außerdem die vollständige Bezahlung Ihrer Reise bei der Buchung.
Warum ist eine Versicherung auf allen Polar-Kreuzfahrten obligatorisch?
Eine Polarexpedition ist eine der einzigartigsten Reiseerfahrungen, die man je machen kann. Die isolierte Lage bringt einzigartige Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit mit sich. Abgesehen davon, dass Sie einigermaßen fit sein sollten, müssen Sie Folgendes über Versicherungen für Ihre Reise wissen:
- Pflichtversicherung für alle Polartrips: Medizinische Evakuierungs- und Repatriierungsversicherung: Polare Regionen sind abgelegen und können im Falle eines medizinischen Notfalls schwer zugänglich sein. Aus diesem Grund bestehen alle Polarreiseveranstalter darauf, dass Sie eine Reiseversicherung abschließen, die im Notfall eine medizinische Evakuierung und einen Rücktransport abdeckt. Ohne diesen Versicherungsschutz verweigern die Reiseveranstalter Ihnen die Beförderung. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Versicherungsanbieter auf eine Antarktis-spezifische Deckung mit einer Mindestdeckungssumme von 1 Million USD für die Evakuierung und die Übernahme der medizinischen Kosten. In der Arktis schreiben die meisten Reiseveranstalter eine Mindestdeckung von 200.000 USD für Evakuierung oder Rückführung vor. Wenn Sie in der EU ansässig sind, erkundigen Sie sich bitte nach den Versicherungspaketen unseres Partners HanseMerkur indem Sie hier klicken. Wenn Sie nicht in der EU ansässig sind, müssen wir Sie bitten, eine Versicherung zu Ihren eigenen Bedingungen abzuschließen. Unsere Kunden haben gute Erfahrungen mit World Nomads Rescue und Allianz Care als Versicherer gemacht, beide bieten solche Pakete an, die Polarexpeditionskreuzfahrten abdecken.
- Nicht obligatorisch, aber empfohlen: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Polarexpeditionskreuzfahrten können recht teuer sein. Eine Reiseversicherung kann Ihre Investition schützen, indem sie die Kosten übernimmt, wenn Sie Ihre Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer abgedeckter Gründe stornieren oder unterbrechen müssen.
- Nicht obligatorisch und optional: Versicherungsschutz für Ausrüstung und Ausrüstung. Polarexpeditionen erfordern oft spezielle Kleidung und Ausrüstung. Einige Versicherungspolicen bieten Versicherungsschutz für verlorene, gestohlene oder beschädigte Ausrüstung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Policen im Laufe der Zeit und von Schiff zu Schiff ändern. Es ist daher wichtig, dass Sie sowohl die Buchungsunterlagen, die wir Ihnen bei der Buchung Ihrer Expedition zusenden, als auch Ihre Versicherungspolice sorgfältig prüfen. Bei einigen Schiffen ist eine Versicherung bereits inbegriffen, während andere Betreiber spezielle Versicherungsanforderungen stellen. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob die Versicherung, die Sie abschließen, wirklich alles abdeckt, was Sie für Ihre Reise benötigen.
Lofoten, Bäreninsel & Spitzbergen
5,0
(6)
Preis
Auf Anfrage