
Die Färöer-Inseln im Nordatlantik
Eine abgelegene Inselgruppe zwischen Schottland und Island
Färöer: Informationen und Hintergrundwissen
Die Färöer (oft umgangssprachlich als "Färöer-Inseln" bezeichnet) sind eine zerklüftete, aber wunderschöne vulkanische Inselgruppe im Nordatlantik. Die Färöer liegen etwa auf halber Strecke zwischen Schottland und Island und sind trotz (oder vielleicht gerade wegen) ihrer Abgeschiedenheit wunderschön und faszinierend.
Die Färöer sind für ihre Freundlichkeit bekannt und Sie können sicher sein, dass Sie herzlich willkommen sind. Die wunderschöne Architektur der Insel umfasst viele Häuser mit Torfdächern – es ist nicht ungewöhnlich, dass im Sommer Schafe zum "Mähen des Daches" eingesetzt werden!
Kein Teil der Färöer ist mehr als 3 Meilen vom Meer entfernt, und das Meer dominiert natürlich das Leben hier. Der größte Teil des Einkommens der Inseln stammt aus dem Fischfang und der Fischzucht, und hier befindet sich die viertgrößte Lachszucht der Welt.
Seevögel sind hier die Stars der Natur. Mehr als 100 Vogelarten sind hier zu Hause, wobei Papageientaucher ein besonderes Highlight sind. In den Gewässern um die Färöer können Sie unter anderem Grindwale, Orcas und Kegelrobben beobachten.
Interessante Fakten über Färöer
Unser fachkundiger Guide sagt: "Wenn Zeit bleibt, sollten Sie versuchen, die westlichste Insel Mykines zu erreichen. Hier gibt es eine fantastische Brutkolonie von Papageientauchern, und der Westrand der Insel ist mit Papageientaucherhöhlen übersät. Achten Sie darauf, dass Sie auf den Pfaden bleiben!"
Färöer: Bilder und visuelle Eindrücke


