
Rembrandt van Rijn Arktis-Kreuzfahrten
Ein Segelkreuzfahrtschiff, das für eine enge Interaktion mit Wildtieren und Abenteuer gebaut wurde
Eine Polar-Kreuzfahrt an Bord der Rembrandt van Rijn
7 Bewertungen
Was wir an der Rembrandt van Rijn lieben
Eine klassische Dreimast-Schoner
Intim und authentisch, mit nur 33 Passagieren an Bord
Vereint den Charme vergangener Zeiten mit abenteuerlichem Geist auf einzigartigen Arktis-Reisen.



Die Segelyacht Rembrandt Van Rijn hat eine wunderbare Geschichte. Sie wurde ursprünglich 1947 als Heringslogger gebaut. Im Jahr 1994 wurde sie in den Niederlanden als dreimastiges Passagiersegelschiff umgebaut. Von 1994 bis 1996 segelte sie dann in Spitzbergen und von 1998 bis 2001 in den Galápagos. Anschließend wurde sie erneut komplett umgebaut und renoviert, bevor sie 2011 wieder in Betrieb genommen wurde. Ihre Kommunikations- und Navigationsausrüstung wurde immer gemäß den neuesten SOLAS-Vorschriften aktualisiert. Sie ist ein gut gereistes und wunderschönes, intimes Kreuzfahrtschiff für die Arktis.
Eine Arktis-Kreuzfahrt an Bord der Rembrandt ist ein intimes Erlebnis, mit maximal 33 Passagieren in 16 Kabinen untergebracht. Sie verfügt über eine Dreierkabine mit eigenem Bad und Bullauge, sechs Zweibettkabinen mit eigenem Bad und ohne Bullauge sowie neun Zweibettkabinen mit eigenem Bad und Bullauge. Die erfahrene Crew von 12 Personen umfasst 2 Expertenführer, die dafür sorgen werden, dass Ihr arktisches Segelabenteuer unvergesslich wird.
Die Arktis-Kreuzfahrten mit der Rembrandt sind aktiv und intensiv. Jeden Tag wird es, je nach Wetter und Eisverhältnissen, Landgänge geben. Sie werden zwischen drei und sechs Stunden pro Tag damit verbringen, unberührte Gebiete zu erkunden. Da das arktische Wetter und die Bedingungen auf See und Eis variabel sind, wird das Programm der Ausflüge angepasst, um Ihre Chancen auf Begegnungen mit Wildtieren und Landschaften zu maximieren.
Gibt es etwas Abenteuerlicheres, als die wilde Arktis unter Segeln zu erkunden?
Alle Routen, Termine & Preise von Rembrandt van Rijn
Wann möchten Sie reisen?
Daten
Reise
Info
Status
Preis
Sie konnten Ihren Wunschtermin nicht finden?
Annehmlichkeiten an Bord der Rembrandt van Rijn
Beobachtungsdeck
Zodiac Fleet
Essen & Trinken an Bord der Rembrandt van Rijn
Drei einfache und leckere Mahlzeiten der internationalen Küche werden pro Tag in Buffetform im Restaurant serviert und von unserem Koch zubereitet.
Die Nachhaltigkeits-Philosophie der Rembrandt van Rijn
Vor allem unter unseren Nachhaltigkeitszielen stehen die aktive Reduzierung der Auswirkungen und Emissionen unserer Schiffe, Investitionen in neue Technologien und kontinuierliche Verbesserung unserer bestehenden Ressourcen. Wir haben auch einen neuen emissionsarmen Motor in unserem Veteranenschiff Ortelius installiert. Dieser Motor entspricht allen aktuellen Umweltgesetzen. Eine weitere wichtige Verpflichtung für Nachhaltigkeit ist unser Einsatz von schwefelarmem Schweröl (LSMGO) mit einem Schwefelgehalt von weniger als 0,1 Prozent.
Wir begrenzen die Produktion von Abfall an Bord, indem wir so oft wie möglich recyceln und Einwegplastik verbieten. Dieses Schiff verwendet keine Strohhalme, Plastikbecher oder einzeln verpackte Butter, Joghurt und Marmelade. Das Schiff verfügt über ein Wasseraufbereitungssystem und eine Entsalzungsanlage, die mit Umkehrosmose arbeitet und es uns ermöglicht, auf den Einsatz von Plastikflaschen an Bord zu verzichten. Stattdessen erhalten die Gäste eine wiederverwendbare Wasserflasche, die sie auf dem Schiff nachfüllen können. Die Badezimmer sind mit biologisch abbaubarem Shampoo und Seife in recycelter Verpackung ausgestattet, was unseren Plastikverbrauch weiter einschränkt.
Kabinen-Kategorien an Bord der Rembrandt van Rijn


