%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F2222e7da-220a-4b3d-ba2a-992219553ae1-sooty_tern_-onychoprion_fuscatus-_-38663721366-.jpg&w=1920&q=75)
Die Rußseeschwalbe (Onychoprion fuscatus) verleiht dem Himmel über St. Helena mit ihrem eleganten schwarz-weißen Gefieder und ihren anmutigen Flugmanövern einen Hauch von Verspieltheit. Diese Seevögel, liebevoll als „Wide-awakes“ wegen ihrer markanten Rufe bekannt, sind erfahrene Navigatoren der Ozeane und werden meist nur während der Brutzeit in Landnähe gesichtet. In dieser Zeit versammeln sie sich in lärmenden, geschäftigen Kolonien auf felsigen Klippen und vorgelagerten Inselchen, wo sie balzen und ihre Jungen aufziehen. Rußseeschwalben sind berühmt für ihre beeindruckende Fähigkeit, im Flug zu jagen: Mit präziser Wendigkeit stürzen sie sich herab, um Fische und Kalmare von der Wasseroberfläche zu schnappen. Ihre verspielten Interaktionen und synchronisierten Flüge verleihen dem Küstenhimmel eine dynamische Ausstrahlung und machen sie zu einem beliebten Anblick für Vogelbeobachter und Naturliebhaber gleichermaßen auf St. Helena.
%3Aformat(webp)%2Fheader_media%2F2222e7da-220a-4b3d-ba2a-992219553ae1-sooty_tern_-onychoprion_fuscatus-_-38663721366-.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)
Ihr Ansprechpartner
Bruna
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)