%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2FRed-billed_Tropicbird_137_of_240__1.jpg&w=1920&q=75)
Der RotSchnabel-Tropikvogel ist in verschiedenen Regionen der tropischen Gebiete des Pazifiks und Atlantiks zu finden, doch die Galápagos-Inseln beherbergen eines der wichtigsten Populationszentren. Es handelt sich um echte Seevögel, die den Großteil ihres Lebens weit entfernt vom Festland verbringen und nur zur Fortpflanzung und zum Brüten an Land kommen. Sie bevorzugen abgelegene und abgeschiedene Orte, weshalb sie seit Jahrtausenden die Galápagos-Inseln aufsuchen.
Auf den ersten Blick ähnelt der RotSchnabel-Tropikvogel in seiner Gestalt Seeschwalben und verwandten Seevögeln, doch dann fallen die charakteristischen, verlängerten Schwanzfedern auf. Wenn sie auf der Wasseroberfläche treiben, halten sie ihre langen Schwänze aus dem Wasser, was ihnen ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Auffällig ist auch ihr karmesinroter Schnabel, der ihnen ihren Namen gibt, sowie ein tiefschwarzer Streifen durch das Auge, der ihnen im Flug ein markantes Erscheinungsbild verleiht.
Sie sind starke Schwimmer und jagen, indem sie aus großer Höhe ins Wasser stürzen, um Fische oder Tintenfische zu erbeuten. Diese Spezialisierung macht sie an Land sehr unbeholfen, wo sie kaum laufen können und ihre Flügel benutzen müssen, um sich auf dem Bauch vorwärtszuschieben. Das macht sie verwundbar, weshalb abgelegene und unberührte Orte wie die Galápagos-Inseln wichtige Brutstätten für sie sind.
Auf Galápagos können die Tropikvögel das ganze Jahr über brüten, und sie nisten in Kolonien – bevorzugt entweder in Felsspalten oder auf geschütztem, kahlem Boden. Obwohl es dem RotSchnabel-Tropikvogel auf dem Archipel gut geht, ist diese Art weltweit die am stärksten gefährdete aller Tropikvögel. Schätzungen zufolge gibt es weltweit nur noch etwa 7.500 Exemplare, von denen ein bedeutender Anteil auf den Galápagos-Inseln lebt.
Der RotSchnabel-Tropikvogel ist die größte der weltweit vorkommenden Tropikvogelarten.
Sie mögen es nicht, ihre schönen Schwanzfedern nass zu machen, und halten sie beim Schwimmen auf dem Wasser hoch!
Tropikvögel sind pelagisch – das heißt, sie verbringen ihre gesamte Zeit auf offener See und kehren nur zur Fortpflanzung an Land zurück.
Obwohl es ihnen auf den Galápagos-Inseln gut geht, wird angenommen, dass es weltweit nur etwa 7.500 RotSchnabel-Tropikvögel gibt.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2FRed-billed_Tropicbird_137_of_240__1.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2FRed-billed_Tropicbird_207_of_240_.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2FRed-billed_Tropicbird_42_of_240_.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)
Ihr Ansprechpartner
Bruna
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)