Antarktis
Arktis
Infos
%3Aformat(webp)%2Fd5043253-3a50-4d1d-b9f4-56519ab95423-chelonia_mydas_albino_p1440273.jpg&w=1920&q=75)
Grüne Meeresschildkröten (Chelonia mydas) nehmen einen besonderen Platz in den Küstengewässern und an den Stränden rund um St. Helena ein, wo sie für ihre majestätische Erscheinung und ihre wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen geschätzt werden. Diese sanften Riesen, bekannt für ihre glatten, olivfarbenen Panzer und die charakteristischen, paddelartigen Flossen, kehren Jahr für Jahr an die Sandstrände der Insel zurück, um dort zu nisten. Es ist ein atemberaubendes Erlebnis, eine weibliche Grüne Meeresschildkröte unter dem Mondlicht aus dem Ozean auftauchen zu sehen, um ihre Eier abzulegen – ein eindrucksvoller Beweis für ihre erstaunlichen Navigationsfähigkeiten und ihre Hingabe, ihre Art zu erhalten. Die Jungtiere, nur wenige Zentimeter groß, begeben sich mutig auf ihre gefährliche Reise vom Nest zum Meer und rufen sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern Bewunderung und Besorgnis hervor. Als Botschafterinnen des Meeresschutzes umfassen die Bemühungen zum Schutz der Grünen Meeresschildkröten auf St. Helena die Überwachung der Nistplätze, die Verringerung von Bedrohungen durch Fischereigerät und die Sensibilisierung für die Bedeutung des Erhalts ihrer Lebensräume. Durch den Schutz dieser uralten Seefahrer und ihrer Nistgebiete stellt St. Helena sicher, dass auch zukünftige Generationen die Widerstandsfähigkeit und Schönheit dieser bemerkenswerten Meeresschildkröten bestaunen können.
%3Aformat(webp)%2Fd5043253-3a50-4d1d-b9f4-56519ab95423-chelonia_mydas_albino_p1440273.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)
Ihr Ansprechpartner
Bruna
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fe729e780-1fbe-4cc2-ad7c-faf67d440e2b-bruna-garcia.png&w=1920&q=75)